Mit Nodecraft verwaltest du deine eigenen Gameserver flexibel und unkompliziert. Der Hosting-Dienst richtet sich an Gamer, die häufig zwischen verschiedenen Spielen wechseln. Mit wenigen Klicks speicherst du mehrere Server und tauschst sie jederzeit aus.
Volle Kontrolle über deine Spielewelt
Die Server-Lösung bietet unbegrenzte Spieler-Slots und ein intuitives Dashboard. Du wechselst jederzeit zwischen verschiedenen Spielinstallationen, ohne Fortschritte zu verlieren. Dank integriertem DDoS-Schutz laufen deine Sessions stabil und sicher.
Perfekt für Streamer und Community-Projekte
Ob kleine Gruppe oder große Community – der Server passt sich an deine Anforderungen an. Besonders Streamer profitieren von der Möglichkeit, verschiedene Spiele schnell und unkompliziert zu wechseln.
Fokus auf Performance und Einfachheit
Nodecraft bietet Hosting für zahlreiche beliebte Multiplayer-Spiele – darunter „Minecraft“, „ARK: Survival Ascended“, „Valheim“, „Rust“, „Terraria“, „Don’t Starve Together“ und viele weitere. Das Interface ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt: Mit wenigen Klicks lässt sich ein Server starten, konfigurieren und verwalten. Automatische Backups, DDoS-Schutz und ein übersichtliches Kontrollpanel machen das System besonders einsteigerfreundlich.
Unterstützung für Indie-Entwickler
Interessant für dich als Entwickler: Nodecraft bietet eine API und Partnerschaften, die es erlauben, eigene Spiele mit dedizierten Serverlösungen zu verknüpfen. Damit wird das System auch zu einer Plattform für kleine Studios, die Multiplayer-Funktionalität realisieren wollen, ohne eigene Infrastruktur zu pflegen.
Green Hosting: Nachhaltigkeit im Fokus
Nodecraft verfolgt ein klares Ziel: nachhaltiges Hosting. Das Unternehmen verwendet Hardware mit geringem Energieverbrauch und investiert in Projekte zur CO₂-Kompensation. Damit grenzt sich Nodecraft klar von Massenanbietern ab.
Desktop-App und Mobile Support
Über die eigene Desktop-App und eine mobile Lösung kannst du deinen Server von überall aus verwalten. Dank Echtzeitdaten und Alerts bleibt der Zustand deines Servers immer im Blick.
Preisstruktur und Support
Nodecraft setzt auf eine transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten. Die Serverleistung ist nicht von Slots abhängig, sondern basiert auf echter Hardware-Power. Der Kundensupport ist 24/7 erreichbar und reagiert schnell – auch via Discord.
Zielgruppe und Potenzial
Nodecraft richtet sich an Gamer, Community-Builder und Entwickler, die Wert auf Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und persönlichen Support legen. Besonders bei Spielen mit Modding-Communitys und eigenständiger Serverstruktur zeigt das Studio seine Stärken.
Nodecraft in Kürze
Nodecraft ermöglicht flexibles Wechseln zwischen Spielen. Du kannst unbegrenzt viele Spieler auf deinem Server zulassen. Das Hosting bleibt stabil durch den integrierten DDoS-Schutz. Die Verwaltung erfolgt intuitiv, ohne dass technische Vorkenntnisse nötig sind.
Weiter geht es zur Website
Andere Artikel auf Games und Lyrik