Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mystery House Cover

Mystery House

Posted on 13. Juni 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mystery House
Mystery House

Acht Menschen in einem Haus, ein vergrabener Schatz und ein Mörder. Mystery House war das erste Spiel von Sierra Interactive.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mystery House
    • Die Geschichte
    • Gameplay
    • Das Labyrinth
    • In Finsternis
    • Fazit zu Mystery House

Mystery House

Mystery House ist das Erste-Abenteuer-Spiel von Roberta Williams. Sie bat ihren Mann die Programmierung zu übernehmen. Bisher hatte Ken Williams seinen Lebensunterhalt mit dem Programmieren von Software für Apple verdient und war auch daran interessiert seiner Frau zusammenzuarbeiten. Ihre Idee würde die Welt des Computerspielens für immer verändern. Sie wollte Textbeschreibungen in Adventurespielen mit realen Bildern verknüpfen. Bei der damaligen Technologie beschränkte sich das natürlich auf grobe Bildschirmbilder in schwarz-weiß. Später stellte Apple auch Farben wie grün und lila dar. Musik und Soundeffekte gab es zu dieser Zeit noch nicht in den Spielen. Trotzdem war die Entwicklung dieses Spiels ein großer Fortschritt.

Mystery House Screenshot1

Die Geschichte

Du bist einer von acht Menschen, die in einem viktorianischen Haus auf der Suche nach einem vergrabenen Schatz sind. Unglücklicherweise wird einer nach dem anderen getötet. Hast du bis dahin überlebt, stehst du am Ende dem Mörder gegenüber und beansprucht den Schatz für dich selber. Die Geschichte verrät nichts darüber, warum der Schatz vergraben wurde oder irgendetwas anderes was damit im Zusammenhang steht. Es gibt weder eine Beschreibung über das Haus, noch über die Charaktere.

Werbung

Gameplay

Im Einleitungstext erfährst du ein wenig über die Menschen im Haus wie zum BeispieI ihren Namen, Beruf und Haarfarbe. Du kannst dich nicht mit ihnen unterhalten und die Charaktere sind insgesamt sehr flach gehalten. Du siehst sie insgesamt nur zweimal im Spiel. Einmal zu Beginn in der Haupthalle, wo alle versammelt sind und einmal einzel, wenn sie tot sind. Das Spiel bedienst du über Textbefehle, mit präzisen Formulierungen, die zum Beispiel „PICK UP KNIFE“. Da sie Bilder zur Verfügung hatte, sah Roberta Williams ausführliche Beschreibungen mehr als notwendig an. Einfache Beschreibungen, wie zum Beispiel „Du bist in der Küche“, reichten völlig aus. Im Spiel musst du jeden Raum des Hauses ganz genau untersuchen, um herauszufinden, was du mitnehmen und womit du interagieren kannst.

Mystery House Screenshot

Das Labyrinth

Ein Problem, das sich ergibt ist zum Beispiel ein Labyrinth. Bist du in einem Raum, kann es zum Beispiel sein, dass du in der Band einen schwarzen Kreis entdeckst. Wenn du diesen näher untersuchst, wirst du feststellen, dass es sich um ein Loch handelt, durch das du durch eine Wand nach draußen klettern kannst. Das Problem dabei ist, dass du außerhalb in ein Labyrinth gerätst, das sich aus nicht linear verbundenen Bildschirmen zusammensetzt.

In Finsternis

Eine weitere Problematik, die sich dir als Spieler in den Weg stellt, sind Meldungen, wie zum Beispiel „Es wird dunkel“. Erscheint diese Meldung, wird der Bildschirm schwarz und du kannst nichts mehr interagieren. Um das zu vermeiden, musst du so schnell wie möglich eine Kerze finden. In einem weiteren Raum gibt es eine Falltür, die zum Dachboden führt. Diese entdeckst du aber erst, wenn du das Haus mit einem Teleskop von einem Baum irgendwo in der Mitte des Waldlabyrinths beobachtest. In Mystery House gibt es verschiedene Möglichkeiten zu sterben. Genauso viele Möglichkeiten gibt es, den verschiedenen Todesarten aus dem Weg zu gehen.

Fazit zu Mystery House

Mystery House ist ein Spiel, dass man sich retrotechnisch gerne mal anschauen kann, aber nicht unbedingt spielen muss. Die Spielemacher von Sierra Interactive haben bewiesen, dass sie durchaus gute Spiele kreieren konnten. Das Spiel hat seinen eigenen Charme, denn es war das erste Spiel, das Roberta Williams Ken Williams geschaffen haben. Dieses Spiel half den beiden bei der Gründung von Sierra.

Weiter geht es zum Artikel über Sierra Entertainment

Mehr Infos gibt es bei Sierra Gamers

Werbung

Originally posted 2018-08-10 08:41:00.

Post Views: 1.501
Weitersagen:
Adventure Tags:Sierra

Beitrags-Navigation

Previous Post: About an Elf
Next Post: DROsoft

Related Posts

  • Alfred Chicken Cover
    Alfred Chicken Adventure
  • Pirate's Treasure
    Pirate’s Treasure: Captain Conroy und der Atem des Meeres Adventure
  • Machinarium Cover
    Machinarium: Entdecke eine Welt voller Rätsel und Abenteuer – Ein Meisterwerk der Indie-Spielekunst Adventure
  • Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie Cover
    Die Sherlock Holmes-Spiele Adventure
  • Paper Trail Cover
    Paper Trail Adventure
  • Farewell north
    Farewell north Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373508
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373508
Powered By WPS Visitor Counter
  • Cinemachine
    Was ist Cinemachine? Games und Lyrik
  • Dimension Drive
    Dimension Drive Games und Lyrik
  • AER
    AER: Memories of Old – Entdecke die Geheimnisse der Alten Welt Adventure
  • Citizen Sleeper Cover
    Citizen Sleeper Rollenspiele
  • DUBIUM Cover
    DUBIUM – Vertraue Niemandem im All Horror
  • BMX The Game Cover
    BMX The Game Sport
  • Carly and the Reaperman Cover
    Carly and the Reaperman – Escape from the Underworld Games und Lyrik
  • Pinbot Cover
    Pinbot Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme