Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mortal Shell - The Virtuouse Cycle Cover

Mortal Shell – The Virtuous Cycle

Posted on 28. Februar 202320. Dezember 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mortal Shell – The Virtuous Cycle
Mortal Shell - The Virtuous Cycle

Letztes Jahr machte sich Mortal Shell einen Namen als Soulslike, das mit ein paar neuen Wendungen viele Dinge richtig gemacht hat, obwohl es nicht ganz aus dem Schatten der Bestie der Souls-Serie herausgekommen ist. Vom Leveldesign bis hin zu den Überlieferungen und der Struktur war und ist Mortal Shell eindeutig stark von der Souls-Serie beeinflusst, obwohl seine Härtungs- und Shell-Systeme es gerade einzigartig genug machen, um bemerkenswert und ein neuer Kultklassiker zu sein.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der neue Modus in The Virtuous Cycle
    • Die Erweiterung
    • Der Unterschied
    • Das Gameplay
    • Ein frustrierendes Game
    • Das Upgrade-System
    • Neue Waffen
    • Fazit

Der neue Modus in The Virtuous Cycle

Cold Symmetry hat den Fans kontinuierlich kostenlose Updates zur Verfügung gestellt, und mit der Veröffentlichung von The Virtuous Cycle erhielt das Spiel nicht nur ein weiteres Update, sondern es fügt auch noch einen neuen Modus hinzu, der die grundlegende Art und Weise, wie das Spiel gespielt wird, verändert. Die Hinzufügung eines Roguelite in The Virtuous Cycle, zusammen mit seiner neuen Hülle und Waffe, macht es für die Fans des Spiels lohnenswert, die eine neue Art zu spielen wollen.

Mortal Shell - The Virtuouse Cycle
©Cold Symmetry

Die Erweiterung

In seiner ursprünglichen Version ist Mortal Shell durch und durch ein Soulslike. Es hat eine vernetzte Welt mit starken Feinden, deren Angriffsmuster du lernen musst und die wieder erscheinen, wenn du stirbst. Seine leichte Differenzierung liegt in seiner Halblinearität innerhalb jedes der drei Pfade, die du einschlagen kkannst, von denen jeder mit einem Boss endet. In The Virtuous Cycle gibt es einen neuen Charakter im Fallgrim Tower, der dich in ein alternatives Universum entführt, in dem die Umgebungen größtenteils gleich sind, das Spiel sich jedoch in einen Soulslike-Roguelite verwandelt, was deinen Kampagnenfortschritt im Wesentlichen nicht beeinträchtigt. In diesem alternativen Universum namens Reverie sind die Wände des Fallgrim Tower bis auf eine einzelne Säule verschlossen, durch die du entkommen kannst, um deinen nächsten Spieldurchgang zu beginnen. Zu Beginn wählst du, welche Hülle, Waffe und welchen Instinkt du für deinen Lauf durch das Spiel verwenden möchtest, und du wirst an einem von wenigen Orten im Eröffnungsbereich des Spiels gespawnt.

Werbung

Der Unterschied

Natürlich unterscheidet sich der Roguelite-Lauf, den du gerade gestartet hast, von allen traditionellen Läufen in der Hauptkampagne des Spiels. Am bemerkenswertesten ist, dass du erfolgreich bist, wenn du das gesamte Spiel in einem einzigen Durchgang schaffst, aber jedes Mal, wenn du stirbst, wirst du zurück zum Fallgrim Tower transportiert und musst von vorne anfangen. Der Fortschritt kommt hier in Form von Säulen und Prüfsteinen. Diese sind auf der ganzen Welt verstreut und bieten ähnliche Vorteile wie jeder andere Roguelite auf dem Markt. Die meisten dieser Vorteile sind deine standardmäßige Erhöhung der Ausweichrollgeschwindigkeit, der Fallraten oder des Schadens, obwohl einige weniger häufige dir größere Vorteile bieten, die Fähigkeit zur Wiederherstellung deines Panzers auffrischen oder sogar Boosts bieten, die dauerhaft statt nur für diesen Lauf anhalten.

Das Gameplay

Am Gameplay hat sich gegenüber dem Basisspiel nur sehr wenig geändert. Feinde erscheinen an leicht unterschiedlichen Orten und manchmal in größeren Gruppen, aber der Kern des Stechens, Rollens und Härtens bleibt. Nicht zuletzt ist das Durchspielen von The Virtuous Cycle eine großartige Möglichkeit, wieder in das Gameplay einzusteigen und zu spüren, wie eng choreografiert sich die Kämpfe anfühlen können und wie befriedigend es ist, eine Reihe von Feinden zu besiegen. Das heißt, was sich auch nicht geändert hat, ist die mörderische Schwierigkeit des Spiels. In einigen anderen Roguelites ist ein einzelner Feind vielleicht nicht der Einschüchterndste oder hat die Chance, dich alleine zu töten, aber hier gibt es nie ein Sicherheitsnetz. Du musst immer bei deinem Spiel sein oder du wirst sterben, und genau wie zuvor, wirst du oft sterben.

Ein frustrierendes Game

Offensichtlich ist Mortal Shell von Natur aus eine frustrierende Erfahrung. Du wirst überfallen oder getötet, wenn du eine falsche Bewegung machst oder deine Ausdauer nicht richtig verwaltest. Das Hauptspiel gleicht dies innerhalb des Gameplays mit dem unvergleichlichen Gefühl der Zufriedenheit aus, das entsteht, wenn du diesen lästigen Boss endlich besiegst, und kann für immer damit fertig werden, aber mit der Roguelite-Struktur verliert The Virtuous Cycle von Natur aus dieses Gefühl des Fortschritts.  Genau wie in der Kampagne gibt es nicht viel Richtung, in die man gehen muss, und das gibt einem das Gefühl, dass man ohne klaren Weg nach vorne oder ohne Verständnis dafür, was man als nächstes tun muss, wandern kann. Auch die Hauptkampagne kann in vielerlei Hinsicht fast als eine lange Abfolge sehr kurzer Roguelike-Momente klassifiziert werden, in denen jeder Tod der Beginn eines neuen Durchlaufs ist und jede Instanz von Sister Genessa die nächste Sequenz startet. Das Herausnehmen der Idee, sich vorwärts zu bewegen, egal wie viele Läufe es braucht, entfernt einen Großteil des übergreifenden Gefühls des Fortschritts.

Das Upgrade-System

Die einzige Möglichkeit, wie The Virtuous Cycle dieses Gefühl des Fortschritts ermöglicht, ist ein permanentes Upgrade-System, mit dem du eine Chance auf bessere Startvoraussetzungen oder die Fähigkeit hast. Auf rein struktureller Ebene ist dies eine gute Art, ein langsames Fortschreiten zu ermöglichen, aber es dauerte mehr als 20 Läufe von jeweils 25 bis 30 Minuten um nur die Eröffnungsebene herum, um annähernd genug Fähigkeiten zu haben, um weiterzukommen und einen neuen Bereich zu öffnen. 

Neue Waffen

Der Virtuous Cycle bietet auch neue Waffen. Hadern ist eine coole Ergänzung als einer der Hauptbosse im Hauptspiel. Das Axatana ist ein Mashup aus der gleichnamigen Axt und dem Katana, mit dem du schnell zwischen Agilität und Kraft wechseln kannst. Obwohl beide großartige Ergänzungen sind, um etwas mehr Abwechslung zu schaffen.

Fazit

Mortal Shell hatte sicherlich einige neue Ideen, um das Soulslike-Genre beim Start anzubieten, und mit The Virtuous Cycle begrüße ich Cold Symmetry dafür, dass es neue Dinge ausprobiert und dir mit einem neuen, wenn auch etwas abgeleiteten Roguelite-Modus und Abwechslung eine Menge Wiederspielwert bietet. Im Vergleich zur Hauptkampagne, nimmt dir die Erweiterung das befriedigende Gefühl, Bosse endgültig zu schlagen, insbesondere durch weniger Fortschritt oder Verbesserung denn viele Sequenzen in der Kampagne haben wie bei anderen Soulslike-Spielen ihre eigenen Roguelike-Charakteristika. Für jeden, der es bereits gespielt hat oder in ein Soulslike einsteigen möchte, ist Mortal Shell ein großartiges Game.

Werbung
Post Views: 609
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Neighbours back From Hell
Next Post: The Thaumaturge

Related Posts

  • Wurm Cover
    Wurm – Journey to the Center of the Earth Shooter
  • Blasphemous Cover
    Blasphemous Shooter
  • Spongebob The Cosmic Shake Cover
    SpongeBob Schwammkopf – The Cosmic Shake Shooter
  • Vermintide Cover
    Warhammer: The End Times Vermintide Shooter
  • Bloodstained - Ritual of the Night 1
    Bloodstained – Ritual of the Night Shooter
  • Giants Uprising Cover
    Giants Uprising Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373533
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373533
Powered By WPS Visitor Counter
  • Gamesir Logo
    GameSir – Innovation für dein Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Timeline Aufnahme
    Einführung in die Zeitleiste von Unity Games und Lyrik
  • Nightmare Reaper Cover
    Nightmare Reaper Games und Lyrik
  • Lautstärke im Gaming2
    Lautstärke beim Gaming: Ein wichtiger Aspekt für das Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Mumo Studio Logo Project Pulsar
    Project Pulsar: Auf der Suche nach den Überlebensgrundlagen im Weltraum Action
  • Evil Nun - The Broken Mask
    Evil Nun: The Broken Mask – Eine düstere Flucht Horror
  • To the Moon Cover
    To the Moon Rollenspiele
  • Planet of Lana II Cover
    Planet of Lana II: Children of the Leaf – Die Reise geht weiter Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme