Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Might Magic Chess Royale Cover

Might and Magic: Chess Royale

Posted on 21. November 202323. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Might and Magic: Chess Royale
Might and Magic: Chess Royale

Might & Magic: Chess Royale bringt eine aufregende Wende ins Genre der Auto-Battler. Mit einer Kombination aus strategischen Schach-Elementen und der fesselnden Welt von Might & Magic bietet dieses Spiel eine einzigartige Herausforderung. Tauchen wir ein in die Welt, wo Krieger, Dryaden, Runenpriester, Drachen und Lavamonster auf dem Spielfeld aufeinandertreffen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Spielprinzip von Might and Magic: Chess Royale
  • Wirtschaft und Strategie
  • Erfahrung und Fortschritt
  • Investition in Kämpfer
  • Fusion und Stärkung deiner Armee
  • Boni und Taktiken
  • Spezialisierung und Vielfalt
  • Glücksspiel-Elemente
  • Fazit

Das Spielprinzip von Might and Magic: Chess Royale

In Might & Magic: Chess Royale steuern die Spieler eine Vielfalt an Figuren und kämpfen in Echtzeit-Schlachten. Das Besondere: Du kannst deine Einheiten nur vor Beginn des Spiels platzieren. Sobald die Schlacht beginnt, bewegen sich die Figuren selbstständig und die Zauber prasseln nieder.

Wirtschaft und Strategie

Gold spielt eine zentrale Rolle. Damit kaufst du Figuren, Zauber und wichtige Erfahrungspunkte. Mit steigenden Erfahrungspunkten erhöhen sich deine Chancen, seltene Einheiten zu erhalten und die maximale Truppenanzahl zu steigern. Das Spiel beginnt auf Stufe 2 mit zwei Einheiten. Mit jeder Stufe, die du erreichst, steigt die Anzahl deiner Einheiten.

Werbung

Erfahrung und Fortschritt

Ein interessanter Aspekt des Spiels ist, dass alle Teilnehmer, Gewinner wie Verlierer, Erfahrung sammeln. Dies fördert einen stetigen Fortschritt und ermutigt Spieler, sich kontinuierlich zu verbessern. Der Gewinner jeder Runde erhält zusätzlich mehr Gold, was ihm ermöglicht, sich noch mehr Erfahrungspunkte zu kaufen und somit einen Vorteil für die nächsten Runden zu schaffen.

Might and Magic Chess Royale Screenshot2
©Ubisoft.


Investition in Kämpfer

Ein zentraler Aspekt in Might & Magic: Chess Royale ist das Investieren in neue Kämpfer. Die Armee kann aus einer Vielfalt an Kämpfertypen bestehen, darunter Tanks, Unterstützer, Heiler und Magier. Jeder dieser Typen bringt einzigartige Fähigkeiten aufs Schlachtfeld, was eine tiefe strategische Planung erfordert.

Might and Magic Chess Royale Screenshot
©Ubisoft.

Fusion und Stärkung deiner Armee

Eine spannende Mechanik im Spiel ist die Möglichkeit, drei gleiche Einheiten zu einer stärkeren Einheit zu verschmelzen. Dies bietet dir die Chance, deine Truppen kontinuierlich zu verbessern und an die Herausforderungen anzupassen, die jeder Gegner mit sich bringt.

Boni und Taktiken

Während der Schlachten in Might & Magic: Chess Royale erhältst du zusätzliche Boni, die für Verteidigung, Offensive und andere strategische Aspekte entscheidend sein können. Diese Boni können das Blatt in kritischen Momenten wenden und sind essentiell für den Sieg.

Might and Magic Chess Royale Screenshot0
©Ubisoft.

Spezialisierung und Vielfalt

Das Spiel gibt dir die Möglichkeit, deine Armee zu spezialisieren. Dies führt zu faszinierenden Konfrontationen, da unterschiedlichste Truppenkombinationen aufeinandertreffen. Jedes Duell ist einzigartig, manchmal sind die Kämpfe blitzschnell vorbei, was die Dynamik und Spannung des Spiels erhöht.

Glücksspiel-Elemente

Might & Magic: Chess Royale hat auch Aspekte eines Glücksspiels, da der Ausgang eines Duells nicht immer vollständig kontrollierbar ist. Der Armeeaufbau ist der Hauptfaktor, den du beeinflussen kannst, was das Spiel sowohl herausfordernd als auch unberechenbar macht.

Werbung

Fazit

Might & Magic: Chess Royale präsentiert sich als ein Spiel, das die Grenzen zwischen strategischem Denken und dem Einfluss des Zufalls auslotet. Während es den Spieler in eine Art Zuschauerrolle drängt, in der Aktivität hauptsächlich in der Vorbereitungsphase stattfindet, liegt der Schwerpunkt deutlich auf dem strategischen Kaufmanagement. Das Investieren in verschiedene Kämpfertypen und das Spezialisieren der Armee sind zentrale Elemente, die Geschick und Planung erfordern.

Jedoch, das Spiel entfernt sich von den traditionellen Schach-Elementen und betont stattdessen ein System, das stark von Zufälligkeit geprägt ist. Diese Abhängigkeit von Zufallsfaktoren kann für einige Spieler frustrierend wirken und das Gefühl vermitteln, dass das Spiel weniger von strategischer Finesse als von Glück beeinflusst wird.

In Anbetracht dieser Faktoren fällt es schwer, Might & Magic: Chess Royale eine uneingeschränkte Empfehlung auszusprechen. Für Fans der Reihe und Liebhaber von strategischem Kaufmanagement mag es durchaus seinen Reiz haben, jedoch könnte der hohe Zufallsfaktor und die passive Rolle des Spielers den Spielspaß für andere deutlich mindern. Letztendlich hängt die Beurteilung des Spiels stark von den persönlichen Vorlieben des einzelnen Spielers ab.

Weiter geht es zu Ubisoft

Post Views: 1.251
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Big Games Machine, Might & Magic, Ubisoft

Beitrags-Navigation

Previous Post: Dragon Slayer: Ein Taktisches RPG-Abenteuer
Next Post: Aurelia: Die Mysteriöse Zauberin in Blackguards

Related Posts

  • Post Processing Effects
    Post Processing Effects in Unity: Ambient Occlusion, Anti-Aliasing und Auto-Exposure Games und Lyrik
  • The Staff of Karnath
    The Staff of Karnath Games und Lyrik
  • The Axis Unseen Cover
    The Axis Unseen Games und Lyrik
  • Mega Man X4 Cover
    Mega Man X4 – Kampf gegen die Mavericks Games und Lyrik
  • 102 Dalmatiner Cover
    102 Dalmatiner – Puppies to the Rescue Games und Lyrik
  • Roost Games Logo
    Roost Games – Kreativität und Charme in der Indie-Szene Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.666)
    • Action (73)
    • Adventure (445)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (34)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (200)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (396)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085223
Users Today : 6
Total views : 384975
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Jurassic Park - Vor 32 Jahren hätte James Cameron Teil 1 der Reihe in »furchterregend und nicht jugendfrei gedreht« - heute ist er heilfroh, dass es nicht dazu gekommen ist
  • Windows 11 - 🪟 Windows Plus, weil Microsoft es »endgültig zu weit treibt«? Kritiker bringt Abo-Modell ins Spiel, doch wärt ihr bereit, monatlich für Windows 11 ohne Werbung zu zahlen?
  • The Acolyte - »Ich bereue nichts« - Die Serien-Chefin hat trotz all der Kontroversen noch viel Liebe für Star Wars übrig
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085223
Users Today : 6
Total views : 384975
Powered By WPS Visitor Counter
  • Divine Divinity Cover
    Divine Divinity Games und Lyrik
  • Puzzle Agent Cover
    Puzzle Agent Games und Lyrik
  • Martianoids
    Martianoids Games und Lyrik
  • Nikopol Cover
    Nikopol – Die Rückkehr der Unsterblichen Games und Lyrik
  • Application Systems Heidelbergelberg Logo
    Application Systems Heidelberg Spieleentwickler
  • GT-Coupe Logo
    GT-Coupe Electronic Co., LTD – Spezialist für Videospielzubehör Games und Lyrik
  • Escape from Naraka
    Escape from Naraka Shooter
  • Mega Man 1 Cover NES
    Mega Man 1 Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme