Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Midnight Protocol Cover

Midnight Protocol: Hacking Game trifft auf Science Fiction

Posted on 26. Juni 202527. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Midnight Protocol: Hacking Game trifft auf Science Fiction
Midnight Protocol: Hacking Game trifft auf Science Fiction

Hacke dich in Server, schlage die Sicherheit und stehle verschlüsselte Daten in einer Welt, in der deine Identität nur eine andere Netzwerkadresse ist. Eine spannende Geschichte, qualvolle Dilemma und ein leicht zugängliches Hacking-System machen jeden Spieler im Midnight Protocol zu einem Netzwerk-Hacker.

Midnight Protocol ist ein taktisches, narratives Rollenspiel, das in naher Zukunft mit Arbeitsautomatisierung, Big Data, kontroversen KI-Anwendungen, rechtlichen Grauzonen und dem nebulösen Charakter der Online-Identität gefüllt ist. Du nimmst die Rolle eines prominenten Hacktivisten ein, der von einem schattigen Regierungszweig erpresst wurde.

 

In diesem Video kannst du dir Midnight Protocol genauer ansehen:

Werbung

Midnight Protocol – ein originelles Rollenspiel

Der Spieler interagiert mit seiner virtuellen Umgebung über Textbefehle und hackt sich in unzählige herausfordernde Netzwerke. Die Charakterentwicklung und die während und zwischen den Missionen getroffenen Rollenspielentscheidungen wirken sich auf die Handlung und das Ergebnis des Spiels aus. Du kannst in dem Sinne sein, wer du willst und deine Fähigkeiten nutzen, um Anderen zu schaden oder zu helfen. Neben der Haupthandlung im Spiel stehen dir noch zahlreiche Nebenmissionen zur Verfügung, die du annehmen kannst. Du kannst Sicherheitssysteme außer Gefecht setzen, Safes knacken oder Bankkonten leerräumen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Midnight Protocol: Hacking Game trifft auf Science Fiction

 

Das Spiel stammt von den Lugus-Studios, die sich bei der Entwicklung sehr viel Mühe gegeben haben. Neben der Handlung passen das Design und der Soundrack perfekt zum Spiel. Neben Midnight Protocol hat das Studio viele weitere interessante Projekten veröffentlicht, die ähnlich ausgefallen sind wie beispielsweise Lifftoff Microdrones, bei dem es sich um einen Drohnensimulator handelt oder Cosmic Clean, einem Recyclingspiel im Weltraum. 

Fazit zum Spiel

Die Idee des Spiels ist interessant und es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Rollenspiel. Die Entwickler haben sich wirklich etwas einfallen lassen. Das Spiel eignet sich für alle, die außergewöhnliche Rollenspiele mögen und die Sache strategisch angehen wollen. Es lohnt sich auf jeden Fall das Spiel einmal auszuprobieren und du kannst auf Steam eine Demoversion testen.

 

Post Views: 1.118
Weitersagen:
Games und Lyrik, Strategie Tags:Devcom 2020, Gamescom 2020, Lugus-Studios

Beitrags-Navigation

Previous Post: Everspace 2
Next Post: IGEA – Stimme der australischen Spieleindustrie

Related Posts

  • Der Fluch des Biests Games und Lyrik
  • Borderlands 2
    Borderlands 2 Games und Lyrik
  • Celtic Kings - Rage of War
    Celtic Kings – Rage of War Strategie
  • Ai Sensei no Oshiete
    Ai Sensei no Oshiete: Watashi no Hoshi Games und Lyrik
  • The Wheel of Fortune - Junior Edition
    The Wheel of Fortune – Junior Edition Games und Lyrik
  • Day One Cover
    Day One – Das verlorene Meisterwerk von Pendulo Studios – Ein unveröffentlichtes Juwel der Gaming-Welt Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381789
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Guillermo del Toro - »Würde lieber sterben« - Der Kult-Filmemacher hinter Pans Labyrinth, Hellboy und Pacific Rim hat zum Thema KI eine klare Haltung
  • Twitch - Stalking, Gewalt, Drohungen: Schwere Vorwürfe gegen einen großen Streamer halten ganz Twitch in Atem
  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381789
Powered By WPS Visitor Counter
  • Mega Man Powered Up Cover
    Mega Man Powered Up Games und Lyrik
  • Incineration Productions
    Incineration Productions – Ein kreatives Feuerwerk in der Spielewelt Spieleentwickler
  • Paradise Mystery
    Paradise Mystery Adventure
  • iNFLiCTED0
    iNFLiCTED Adventure
  • Balatro Cover
    Balatro Strategie
  • Carrion
    Carrion Games und Lyrik
  • Nikopol Cover
    Nikopol – Die Rückkehr der Unsterblichen Games und Lyrik
  • Mega Man X7 Cover
    Mega Man X7 – Drei Helden treffen aufeinander Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme