Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
MMZ4 Cover

Mega Man Zero 4 – Zerstöre Dr. Weils Maschine

Posted on 23. November 202325. November 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mega Man Zero 4 – Zerstöre Dr. Weils Maschine
Mega Man Zero 4 - Zerstöre Dr. Weils Maschine

Mega Man Zero 4 ist der vierte Teil der Mega Man Zero-Reihe. Reploide führen Krieg untereinander, während die Menschen ihr friedliches Leben genießen. Doch Dr. Weil schmiedet einen gefährlichen Plan.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mega Man Zero 4
  • Die Story
  • Altbewährtes Spielprinzip
  • Von Wetterkontrollsystemen und anderen Neuerungen
  • Der Schwierigkeitsgrad
  • Design, Grafik und Sound
  • Fazit

Mega Man Zero 4

Der vierte Teil von Mega Man Zero wurde von Capcom für den GBA herausgebracht. Es gibt neue Gegner, neue Level und ein altbewährtes Spielprinzip. Der japanische Titel des Spiels ist Rockman Zero 4 (Rokkuman Zero Fō – ロックマンゼロ4). Entwickler des Spiels waren Inti Creates und Natsume. Capcom agierte als Publisher.

Die Story

Die Menschen versuchen, in Neo Arcadia friedlich zu leben. Reploide, humanoide Roboter, führen unterdessem untereinander Krieg. Dr. Weil entwickelt die Vernichtungsmaschine „Ragnarok“. Zero muss die Welt retten und den Frieden wiederherstellen.

Werbung

Mega Man Zero 4 Screenshot1

Altbewährtes Spielprinzip

16 Level erwarten den Spieler, in welchem er mit Zero über Plattformen springt und Gegner plattmacht. Eine Neuerung ist, dass Zero angeschlagenen Gegner Chips und damit Waffen stehlen und selber verwenden kann. So lassen sich Flammenwerfer, Granaten, Stahlklauen oder Schilde erbeuten. Leider darf Mega Man Zero immer nur eine Spezialwaffe mit sich führen. Benötigst du eine Waffe nicht mehr, kannst du sie einfach wegwerfen.

Von Wetterkontrollsystemen und anderen Neuerungen

Eine weitere Neuerung ist das Wetterkontrollsystem. Für den ausgewählten Level, lässt sich das Klima vorher bestimmen. Damit wird der Schwierigkeitsgrad beeinflusst, aber auch die Erreichbarkeit von Plattformen. Anstatt verschiedener Elfen steht mega Man Zero nur eine Elfe zur Verfügung, die du aufrüstest. Energiegehalt oder Figurengeschwindigkeit lassen sich unter anderem dadurch beeinflussen. Die Upgrades bauen auf Items auf, die besiegte Feinde verlieren. Mit ihnen lassen sich Zeros Eigenschaften verbessern.

Der Schwierigkeitsgrad

Mega Man Zero 4 hat 3 Schwierigkeitsgrade. Den dritten Schwierigkeitsgrad musst du freispielen. Der Schwierigkeitsgrad beeinflusst verschiedene Gegebenheiten. Du kannst beispielsweise das Wetter der Level im einfachen Schwierigkeitsgrad nicht beeinflussen. Der Elf lässt sich nur bis Level 5 aufrüsten. Mega Man Zero hat 9 Leben zur Verfügung und zwei Tanks mit Zusatzenergie. Das Spiel ist im einfachen Modus wirklich leicht. Im Gegensatz dazu bietet der Hard-Modus nur 2 Leben, zwei Waffen, keine Kombos und keine Möglichkeiten zum Aufladen. Die Gegner sind um ein Vielfaches schwerer.

Mega Man Zero 4 Screenshot

Design, Grafik und Sound

Das Design der Gegner ist innovativ gestaltet. Feuerschildkröte, ein mechanischer Gockel oder ein Eiswolf stellen sich mega Man Zero entgegen. Das Spiel beginnt mit einem kurzen Prolog. Danach kommst du ins Auswahlmenü für die Gegner- bzw. Levelwahl. Wie auch in früheren Spielen, stehen 8 Level zur Auswahl. Zwischen den einzelnen Missionen lassen sich Unterhaltungen führen und der Spielstand speichern. Grafisch ist es der normale Scrollhintergrund. Die 3D-Effekte sind sehr gut und gestalten das ganze abwechslungsreich und farbenfroh. Der Sound passt hervorragend zum Spiel. Ein Manko ist wieder die nur englischsprachige Darstellung des Spiels.

Fazit

In den Bosskämpfen könnte mehr Taktik abverlängt werden. Die Level sind sehr kurz. Verschiedene Schwierigkeitsgrade und Auswahlmöglichkeiten erhöhen den Wiederspielwert von mega Man Zero 4. Die Grafik und der Sound passen wunderbar. Die Level sind nicht sehr ausgefallen und am erfolgreichen Spielprinzip wurde nicht viel geändert. Besonders positiv zu sehen ist der leichte Schwierigkeitsgrad, der das mega Man-Spiel auch für Anfänger geeignet macht.
Mega Man Zero 4 - Zerstöre Dr. Weils Maschine
(Werbung)

Originally posted 2018-03-14 03:38:00.

Werbung
Post Views: 1.264
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Action, GBA, Jump & Run, Mega Man

Beitrags-Navigation

Previous Post: 8-Bit Adventures Anthology
Next Post: Das Schwarze Auge und seine Games

Related Posts

  • Blackguards Cover Empire of Horasia
    Das Empire of Horasia Games und Lyrik
  • Zombie Rollerz Cover
    Zombie Rollerz – Pinball Heroes Games und Lyrik
  • Bloodie Screenshot2
    Bloodie Games und Lyrik
  • Adventures in the Magic Kingdom - Cover
    Disney Adventures in the Magic Kingdom Games und Lyrik
  • Still There Screenshot
    Still There Games und Lyrik
  • King Arthur 2 Cover
    King Arthur 2 Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084174
Users Today : 1
Total views : 380207
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Im Horrorfilm Oddity soll eine gruselige Holzpuppe dabei helfen, einen mysteriösen Mord aufzuklären
  • Red Dead Redemption 2 - Spieler verpasst NPCs Erinnerungen - macht bei jedem Kill eine emotionale Achterbahnfahrt durch
  • Dreirad der anderen Art - Ihr könnt bis zu 120 km/h schnell fahren, aber dafür müsst ihr die ganze Zeit in die Pedale treten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084174
Users Today : 1
Total views : 380207
Powered By WPS Visitor Counter
  • Angriff der Bücher Cover
    Gedichtband „Angriff der Bücher“ Games und Lyrik
  • Tchia Cover
    Tchia – Erkunde eine exotische Welt und erlebe ein unvergessliches Abenteuer! Adventure
  • Battle Shapers – Rette die Utopie in diesem rasanten Sci-Fi-FPS-Roguelite Shooter
  • Downtown Game Studio Logo
    Downtown Game Studio: Innovatives Entwicklerstudio hinter Dark Queen Spieleentwickler
  • DROP – System Breach: Tauche ein in die Welt des Hacking mit Etherfield Studio Games und Lyrik
  • Artelius Cover
    Artelius – Rollenspielshooter im Weltall Games und Lyrik
  • Resident Evil Revelations 2 C
    Resident Evil: Revelations 2 Shooter
  • ICEX-Logo
    ICEX und die Förderung der spanischen Spieleindustrie: Einblick in „Games from Spain“ Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme