Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Lines Screenshot

Lines

Posted on 30. April 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Lines
Lines

Wer schafft die längst Linie im Bild? Wo setzt du deinen Punkt hin? Lines von Gamious lässt dich genau diese Fragen stellen.

Jedes Level präsentiert dir ein einfaches Bild aus Linien. Es gibt verschiedene farbige Punkte auf diesen Linien, und deineAufgabe besteht darin, die Punkte (oder später die Linien selbst) zu manipulieren, um sicherzustellen, dass deine Farbe mehr vom Bild bedeckt als die anderen Farben.

Der erste Modus, den du spielst werden, heißt „Point“. Deine Aufgabe besteht darin, einen Punkt oder eine Reihe von Punkten an einer beliebigen Stelle entlang der Bildlinien zu platzieren, und wenn du fertig bist, beginnt eine Art „Rennen“ zwischen den verschiedenen Farben. Jeder Punkt dehnt sich entlang der Linien im gleichen Tempo nach außen aus, und schließlich werden alle Linien ausgefüllt. Deine Farbe wird immer an den Rändern des Bildschirms angezeigt. Der Trick besteht darin, auszuwählen, wo du deinen Punkt oder deine Punkte platzieren möchtest. Es gibt eine überraschende Menge an Strategie. Platzierst du an einer Kreuzung einen Punkt , damit sich Ihre Farbe in mehrere Richtungen verzweigen kann? Oder solltest du einen Punkt neben einen feindlichen Punkt setzen, um ihn frühzeitig abzuschneiden? Die Anordnung der Punkte auf jedem Bild ist auch jedes Mal, wenn du es spielst, völlig zufällig. Daher kann es sein, dass eine Strategie beim nächsten Mal bei genau demselben Puzzle nicht funktioniert.

Werbung

Lines Screenshot0

Es geht darum bei dem Spiel, einfach mit einem iPad auf Ihrer Couch zu sitzen und sich zu entspannen, während ein angenehmes kleines Puzzlespiel spielst.

Das Spiel bietet verschiedene Modi. Abgesehen von „Punkt“ gibt es auch „Radiergummi“, wo du Punkte entfernst anstatt sie hinzuzufügen, „Seil“ , wo du Abschnitte von Linien zusammenfügst, „Messer“, wo du Lücken hinzufügst, damit sich die Farben nicht ausbreiten, und „Mix“, wo du verschiedene Kombinationen aller vorherigen Fähigkeiten verwendest. Jeder freigeschaltete Modus macht mehr Spaß als der vorherige und verändert das Gameplay auf ziemlich brillante Weise.

Natürlich wird beim Start des Spiels nur der „Point“-Modus freigeschaltet. Um Zugang zu den anderen zu erhalten, musst du die ersten 20 Rätsel lösen. Und sobald du alle Modi freigeschaltet und alle 250 Rätsel gelöst hasnt, kannst du zurückgehen und für alle Medaillen verdienen, obwohl du dies von Anfang an tun kannst, wenn du möchtest. Du erhältst eine Bronzemedaille, wenn du ein Puzzle dreimal hintereinander löst, Silber für fünf und Gold für zehn. Auch wenn die Punktplatzierung jedes Mal zufällig ist, ist es leider immer noch ein bisschen mühsam, dasselbe zehnmal hintereinander tun zu müssen, ohne zu scheitern. Vor allem, da man ab und zu scheinbar unmögliche Rätsel aufgibt. Es kommt nicht oft vor, aber es passiert oft genug, dass ich im Grunde keine Lust habe, alle 250 zehnmal hintereinander zu absolvieren.Selbst wenn du alle perfekt und ohne Scheitern geschafft hättest, würden du immer noch 2.500 Spiele benötigen.

Fazit

Das Spiel nutzt eine minimalistische, schnörkellose Grafik und nettes Gameplays. Sobald du beginnst und ein paar Level spielst, besteht eine gute Chance, dass du süchtig wirst. Vor allem, wenn du die anderen Modi freischaltest, die das Gameplay hervorragend durcheinander bringen und die Dinge am Laufen halten. Außerdem gibt es sogar tägliche Herausforderungen, die du ausprobieren kannst. Es handelt sich hier um ein großartiges Spiel. Wenn du dich für Puzzlespiele interessierst, schau dir das Spiel auf jeden Fall an.

Originally posted 2021-10-16 09:19:00.

Werbung
Post Views: 944
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Deck13 Interactive: Ein Blick auf das deutsche Entwicklerstudio
Next Post: Nodecraft – Flexibles Server-Hosting für Gamer

Related Posts

  • Wie die Kamera dem Spieler folgt
    Wie die Kamera dem Spieler folgt Games und Lyrik
  • What never was
    What Never Was von Orenji Games Games und Lyrik
  • Becuzus Logo
    BECUZUS – Kreativität im Dunkeln Games und Lyrik
  • Zoo 2: Animal Park
    Zoo 2: Animal Park Games und Lyrik
  • Unity Screenshot
    Erste Erfahrungen mit Unity Games und Lyrik
  • Advantage Austria Logo
    ADVANTAGE AUSTRIA: Ihr Tor zur Internationalisierung Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378254
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Trauer um Robert Redford - Der aus Klassikern wie Die Unbestechlichen und Der Unbeugsame bekannte Darsteller ist gestorben
  • Pioner ist quasi Stalker als Survival-MMO und die Beta ist viel näher als gedacht
  • Borderlands 4: Bei diesem Boss könnt ihr die beste Feuer-Waffe im Spiel finden
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378254
Powered By WPS Visitor Counter
  • Supersizehero Cover
    Supersizehero Shooter
  • Der Tote im Knast Lyrik
  • Der Säbelzahn in der Achterbahn Lyrik
  • Indoorlands Cover
    Indoorlands Games und Lyrik
  • Starstruck Cover
    Starstruck – Adventure Escape Adventure
  • Addams Family NES Screenshot
    The Addams Family – NES Games und Lyrik
  • Caja Elex 2
    Caja: Die Magierin, Warlord und Mutter Games und Lyrik
  • Shellbound Cover
    Shellbound: A Mucus Tale – Ein schleimiges Abenteuer Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme