Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Kandria-Cover

Kandria

Posted on 20. Januar 202324. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Kandria
Kandria

Der Androide, die Welt und das Mädchen sind in Kandria deine Bezugspunkte. Dich erwartet ein Spiel voller Unerwartetem und mit vielen Freiheiten. Das Action-RPG lädt dich zum Erkunden ein.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Keine Einschränkungen
  • Kandria – Ein Unerwartetes Game
  • Ein Fremder in einem Droiden
  • Catherine
  • Hilfe vom Fremden
  • Die Charaktere
  • Neue Wendungen
  • Tief unten
  • Ein Action-RPG
  • Strangers Bewegungswerkzeuge
  • Die Tutorials
  • Die Levels
  • Der Überraschungseffekt
  • Die Stimmung
  • Die Grafik
  • Eine liebenswerte Welt
  • Fazit zu Kandria

Keine Einschränkungen

Kandria rühmt sich sowohl auf seiner offiziellen Website als auch gleich zu Beginn auf seiner Steam-Seite damit, dass das Spiel keinerlei Beschränkungen der Fähigkeiten kennt und man von Anfang an überall hingehen kann, wo man will. Im gleichen Klappentext wird die Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass man endlich keine Rückverfolgungen mehr machen und stundenlang umherirren muss, um herauszufinden, wohin man eigentlich gehen soll. Die meiste Zeit in diesem Spiel verbringst du damit, herauszufinden, wo dein nächstes Ziel ist.

Kandria-Screenshot
©Shirakumo Games

Kandria – Ein Unerwartetes Game

Das ist die beste Einstellung, um Kandria zu beginnen, denn es ist ein Spiel, bei dem du ständig denkst, du hast so etwas schon gespielt. Dann jedoch überrascht dich das Spiel.

Werbung

Ein Fremder in einem Droiden

Zu Beginn von Kandria hast du kaum eine Ahnung davon, was über die Grundlagen hinaus passiert. Du bist ein Androide. Du wurdest von einem Mädchen namens Catherine entdeckt und eingeschalten. Außerdem ist die Welt zwischen deinem letzten Abschalten und deinem jetzigen Zustand offenbar komplett zerstört worden. Das ist nicht ideal. Nicht ideal ist auch, dass du einige Reparaturen und Verbesserungen brauchst, weil dein Gedächtnis derzeit nicht sehr zuverlässig ist.

Catherine

Catherine ist natürlich überglücklich, dass du funktionierst. Sie nennt dich fröhlich „Stranger“ und zeigt dich dem Rest der Gruppe von Überlebenden. Die wichtigsten anderen Mitglieder dieser kleinen Gruppe sind Jack und Fiona. Jack ist dir gegenüber misstrauisch. Fiona ist ebenso misstrauisch, aber auch nicht bereit, auf potenzielle Hilfe zu verzichten. Die Gruppe wird von einer anderen Gruppe bedroht wird, die vergeblich nach einem anderen geeigneten Siedlungsplatz sucht und mit Missernten zu kämpfen hat.

Hilfe vom Fremden

Du beginnst zu helfen, Vertrauen zu gewinnen und nach einem vermissten Mitglied der Gruppe zu suchen, nur um festzustellen, dass sie eine andere Siedlung haben, die viel größer ist und ihre eigenen Pläne verfolgt. Für jeden, der die Geschichte spielt, ist klar, dass jeder absichtlich Informationen zurückhält, weil du bzw. Stranger nützlich ist. Niemand außer Catherine vertraut dir.

Die Charaktere

Nicht jeder Charakter im Spiel ist besonders tiefgründig oder neuartig, aber die Mehrheit von ihnen ist interessant. Fiona teilt klar Jacks Misstrauen, ist aber auch der Meinung, dass Stranger ihr einen einzigartigen Vorteil bietet, wenn sie den Androiden überzeugen kann, hier zu bleiben. Das alles ist gekoppelt mit Strangers Beobachtungen der Ruinen, die sie erforscht, mit Elementen, die sie gut erkennt, auch wenn sie nicht versteht, was die Welt zum Einsturz gebracht hat.

Neue Wendungen

Als Überraschung bringt das Spiel immer wieder neue Wendungen in seine Erzählung ein. Du erwartest immer wieder, dass sich jemand Neues auf eine bestimmte Art und Weise verhält. Eine neue Gruppe sind eure Feinde. Dann stellst du fest, dass sie auch nur versuchen zu überleben. Du versuchst, Vertrauen zu gewinnen, während du gleichzeitig versuchst, herauszufinden, was in der Welt vor sich geht. Das bedeutet natürlich auch, dass die Handlung voller vager Anspielungen.

Tief unten

Das Spiel sieht aus, wie ein Metroidvania-Titel. Es ist ein Game, das dich mit den Bewegungsfähigkeiten ausstattet, die du brauchst, um fast überall hin zu kommen. Diese Möglichkeiten stehen dir bereits am Anfang offen. Das ist zum Teil eine gute Sache, denn es bedeutet, dass du sofort hingehen kannst, wohin du willst. Die Karte ist groß und wenn du nicht genau weißt, wohin du gehen sollst, kannst du dich schnell dabei ertappen, wie du auf die Karte starrst und dich fragst, was du tun sollst

Werbung

Ein Action-RPG

Kandria ist ein seitwärts scrollendes Action-RPG mit einer großen Plattformkarte, die es zu erkunden gilt. Es nutzt aber auch Elemente des Metroidvania-Genres in seinem allgemeinen Design. Dich erwarten mehrere Abschnitte, in denen du vorsichtig rennen und klettern musst, um Stacheln auszuweichen, und wenn du von Stacheln getroffen wirst, setzt dich das Game automatisch an die letzte Stelle zurückgesetzt, an der du auf festem Boden standest.

Strangers Bewegungswerkzeuge

Stranger beginnt das Spiel mit einer ganzen Reihe von Bewegungswerkzeugen. Du nutzt einen Dash aus acht Richtungen, mit dem du schnell eine große Strecke zurücklegen kannst. Zwischen den einzelnen Einsätzen musst du den Boden berühren oder ein bestimmtes Objekt in der Landschaft zerstören, das deinen Dash in der Luft wieder auflädt. Mit einem kleinen Ausdauerbalken kannst du an Wänden hochklettern, an ihnen hinunterrutschen und kostenlos an der Wand hochspringen. Deine Waffe ist ein Energieschwert, das sich in verschiedene andere Waffen verwandelt, wenn du mit einer Mischung aus leichten und schweren Angriffen angreifst.

Die Tutorials

Das Spiel verfügt über Tutorials, aber es handelt sich dabei um schnelle Text-Popups. Insbesondere das Kampftutorial ist meist eher ein Vorschlag, verschiedene Bewegungen und Richtungen auszuprobieren, die du beim Angreifen für verschiedene Angriffe nutzt. Das wirkt ein bisschen untererklärt. Der Kampf selbst ist ziemlich einfac. Feinde haben Gesundheitsbalken und deine Angriffe zeigen Wirkung, obwohl die meisten Feinde ein paar Treffer brauchen um erledigt zu werden.

Die Levels

Das Spiel besitzt Levels, aber es ist nicht klar, was jeder neue Level verlangt. Es hat erstaunlich lange gedauert, herauszufinden, wie man das Outfit wechselt. Die verschiedenen Outfits spiegeln sich nicht in Strangers Porträt wider, wenn er spricht. Die Dinge fühlen sich ständig unzureichend erklärt an, ganz zu schweigen von den bereits erwähnten fehlenden Navigationshilfen und dergleichen. Im Game ist dir nicht so ganz klar, ob du an einem Ort sein solltest oder nicht. Du stellst deine Entscheidungen infrage.

Der Überraschungseffekt

Die meisten Spiele sind zum großen Teil aus sehr bekannten Teilen zusammengesetzt. Wenn du viele Videospiele gespielt hast, weist du, wie sie funktionieren. Bei Kandria bekommst du das Gefühl, dass es zwar bekannte Teile verwendet, diese aber auf eine neuartige Weise arrangiert. Das Konzept funktionert. Es fühlt sich auf eine Art und Weise spannend an, wie es neue Spiele nur selten tun.

Die Stimmung

Die Musik zu Kandria ist großartig. Das ist einer der besten Videospiel-Soundtracks. Er ist abwechselnd schwermütig und atmosphärisch, unverwechselbar und beruhigend, selbst wenn du die Handlung vorantreibst. Er verleitet dazu nur dasitzen und der Atmosphäre lauschen zu können.

Die Grafik

Die Pixelgrafik, die die Spielgrafik von Kandria ausmacht, ist eine gemischte Sache. Auf der einen Seite ist die Grafik für die Umgebungen erstaunlich detailliert, und jedes Detail der Umgebung besitzt eine Menge Charakter. Die Charakterporträts in Gesprächen sind ausdrucksstark und schön. Und auch die Animationen der Sprites sehen großartig aus. Leider macht es die Art und Weise, wie die Grafik gestaltet ist, ein wenig schwieriger, den Unterschied zwischen Hintergrundobjekten und interaktiven Objekten zu erkennen. Das wird zum kleinen Problem. Es ist leicht möglich, dass Feinde im Spiel schwer zu sehen sind. Das fühlt sich einfach nicht gut an und es gibt Stellen, an denen Vorder- und Hintergrund ein wenig miteinander verschmelzen.

Eine liebenswerte Welt

Kandria ist aus den bekannten Teilen in einer anderen Konfiguration aufgebaut. Es ist ein seltsames, unbeholfenes Game, und in vielerlei Hinsicht. Das Spiel wurde gemacht, um so zu sein und damit du neue Dinge auszuprobierst, die am Ende vielleicht funktionieren oder sich nicht auszahlen. Es bringt Momente der Frustration und viele Momente der Verwirrung mit sich. Es gibt Zeiten, in denen völlig unklar ist, was das Spiel von dir will.

Fazit zu Kandria

All das wird durch die Tatsache gemildert, dass du bei jeder Enttäuschung wissen wisst, wie es weitergeht. Wohin führt dich die Geschichte? Es ist ein bisschen seltsam und ein bisschen unbeholfen. All diese Dinge sind in das Spiel eingeflossen, um es einzigartig zu machen. Kandria ist ein seltsames Spiel. Es zeigt seinen Wert darin, dass es sich fragen stellen lässt und deine Neugier weckt. Es ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, und diese Einzigartigkeit ist es wert, es zu spielen.

Hier geht es zur Steam-Seite von Kandria

Weitere Adventure auf Games und Lyrik:

Runaway 2 – The Dream of the Turtle

Post Views: 631
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Fashion Police Squad
Next Post: Chip und Chap 2

Related Posts

  • Crazy Machines 3 Cover
    Crazy Machines 3 Adventure
  • memorrha_screenshot_ancientTemple
    Memorrha Adventure
  • Outcast 2 Cover
    Outcast 2 – A New Beginning Adventure
  • A Memoir Blue Cover
    A Memoir Blue Adventure
  • What the Bat Cover
    What the Bat? Adventure
  • Spirit Oath Cover
    Spirit Oath Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373562
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373562
Powered By WPS Visitor Counter
  • Underworld Overseer Cover
    Tauche ein in die düstere Welt von Underworld Overseer Strategie
  • Arcania Cover
    Arcania – Gothic 4 Games und Lyrik
  • Weihnachten Lyrik
  • Marvel's Spider-Man Cover
    Marvel’s Spider-Man Shooter
  • Ace Combat - Joint Assault Cover
    Ace Combat X2: Joint Assault Games und Lyrik
  • Robin Hood König der Gesetzlosen Cover
    Robin Hood: König der Gesetzlosen – Ein spannendes Abenteuer im Sherwood Forest Wimmelbild
  • Detective of the Dead Cover
    Detective of the Dead – Ein düsteres Abenteuer im mexikanischen Untergrund Adventure
  • The Witcher Remake Cover
    The Witcher Remake Rollenspiele

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme