Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Hellcard Screenshot

Hellcard: Ein Kooperatives Deckbuilding-Abenteuer

Posted on 5. Oktober 20238. Dezember 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Hellcard: Ein Kooperatives Deckbuilding-Abenteuer
Hellcard: Ein Kooperatives Deckbuilding-Abenteuer

Hellcard ist ein einzigartiges kooperatives, roguelike Deckbuilding-Spiel, entwickelt von Thing Trunk, das sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus gespielt werden kann. Als Spin-off-Fortsetzung des preisgekrönten Spiels „Book of Demons“ bietet das Game eine faszinierende Welt, die an ein Papercraft-Popup-Buch der Dämonen erinnert. Die Spieler tauchen in taktische Kartenschlachten im „Papierkerker“ ein, rekrutieren computergesteuerte Gefährten oder andere Spieler und kämpfen sich durch die Dungeons.

Hellcard
©Thing Trunk.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Einzigartige Spielmechanik und Koop-Multiplayer
  • Diverse Klassen und Hohe Wiederspielbarkeit
  • Story-Events und Künstlerische Gestaltung
  • Community und Beliebtheit
  • Die Grafik von Hellcard: Visuelles Erlebnis im Stil eines Papercraft-Abenteuers
  • Fazit zu Hellcard

Einzigartige Spielmechanik und Koop-Multiplayer

Hellcard setzt sich durch seine einzigartige räumlich orientierte Kartenmechanik von anderen Spielen des Genres ab. Die Spieler positionieren sich in der Mitte der Karte und spielen Karten aus, die sich auf die Karte selbst, Verbündete und Feinde auswirken können. Flächeneffekte und das Bewegen von Feinden auf der Karte sind Teil der Strategie. Der Hauptmodus des Spiels ist der Koop-Multiplayer, der für zwei oder drei Spieler ausgelegt ist, und bietet eine intensive Zusammenarbeit und taktisches Vorgehen.

Hellcard0
©Thing Trunk.

Diverse Klassen und Hohe Wiederspielbarkeit

In Hellcard gibt es drei Basisklassen, jede mit einzigartigen Karten und zahlreichen verschiedenen Builds, die die Spieler auf ihren Dungeon-Läufen anstreben können. Durch zufällige Gegner und Begegnungen wird eine hohe und dauerhafte Wiederspielbarkeit garantiert. Die Spieler können sich zwischen den Kämpfen auf Campingplätzen ausruhen, gefundene Artefakte verwenden und erkundete Ebenen für Story-Ereignisse und Beute erforschen.

Werbung
Hellcard1
©Thing Trunk.

Story-Events und Künstlerische Gestaltung

Selbst die Story-Events sind als kooperative Multiplayer-Erlebnisse konzipiert, was dem Spiel eine zusätzliche Dimension verleiht. Künstlerisch teilt Hellcard den Stil mit „Book of Demons“, ergänzt aber durch eine Vielzahl eigener Illustrationen und zahlreiche neue Feinde, Karten und Dungeon-Objekte.

Community und Beliebtheit

Kooperative roguelike Deckbuilding-Spiele sind eine Seltenheit, und Hellcard hat bereits eine lebhafte und engagierte Community aufgebaut. Das Spiel hat es verdientermaßen auf die Top-Wunschliste von Steam geschafft, noch bevor echte Marketingbemühungen begonnen haben. Mit seiner innovativen Spielmechanik und der engen Kooperation im Multiplayer-Modus bietet Hellcard ein einzigartiges und fesselndes Spielerlebnis.

Die Grafik von Hellcard: Visuelles Erlebnis im Stil eines Papercraft-Abenteuers

Hellcard hebt sich durch seinen einzigartigen grafischen Stil hervor, der an ein Papercraft-Popup-Buch erinnert. Diese künstlerische Wahl schafft eine besondere Atmosphäre, die Spieler in eine Welt eintauchen lässt, die gleichzeitig vertraut und doch fantasievoll ist. Der Papercraft-Stil gibt dem Spiel eine besondere Dimension und bringt eine frische Perspektive in das Genre der Deckbuilding-Spiele.

Detailreiche Illustrationen und Charakterdesign

Die Grafik von Hellcard zeichnet sich durch detailreiche Illustrationen aus, die sowohl die Spielcharaktere als auch die Dämonen und Dungeon-Objekte lebendig werden lassen. Jeder Charakter und jedes Element im Spiel ist sorgfältig gestaltet, um sowohl die Einzigartigkeit als auch die Zugehörigkeit zur Welt von Hellcard widerzuspiegeln. Das Charakterdesign ist vielfältig und fängt die Essenz jeder Klasse und jedes Feindes auf kreative Weise ein.

Farben und visuelle Effekte

Werbung

Die Farbpalette von Hellcard ist so gewählt, dass sie die dunkle, geheimnisvolle Atmosphäre eines Dungeons unterstreicht, gleichzeitig aber auch lebendige und helle Elemente enthält, die für visuelle Abwechslung sorgen. Die Kombination von dunklen Tönen mit gelegentlichen leuchtenden Farben erzeugt eine Stimmung, die sowohl bedrohlich als auch faszinierend ist. Die visuellen Effekte, besonders bei der Aktivierung von Karten und Fähigkeiten, sind dynamisch und tragen zum immersiven Erlebnis bei.

Animation und Bewegung

Die Animationen in Hellcard sind flüssig und tragen dazu bei, die Papercraft-Welt zum Leben zu erwecken. Bewegungen der Charaktere und Kartenaktionen sind sorgfältig animiert, um sowohl Realismus als auch den charakteristischen Stil des Spiels zu vermitteln. Die Art und Weise, wie die Karten auf dem Spielfeld agieren und interagieren, zeigt die Liebe zum Detail und die Sorgfalt, die in die grafische Gestaltung des Spiels eingeflossen ist.

Fazit zu Hellcard

Hellcard ist ein Muss für Fans von Deckbuilding-Spielen und Liebhaber kooperativer Spiele. Mit seiner einzigartigen Mischung aus taktischem Kartenspiel, roguelike Elementen und kooperativem Multiplayer verspricht es Stunden spannender Unterhaltung und stellt eine willkommene Abwechslung in der Welt der Kartenspiele dar.

Weiter geht es zur Steam-Site

Post Views: 1.734
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Devcom 2020, Gamescom 2020, Thing Trunk

Beitrags-Navigation

Previous Post: Second Wave – Tauche ein in eine neue Welt
Next Post: Ring of Pain

Related Posts

  • Still There Screenshot
    Still There Games und Lyrik
  • How to Survive 1 Screenshot
    How to survive – Überleben in der Zombieapokalypse Games und Lyrik
  • Adventures of Lolo - Game Boy Cover
    Adventures of Lolo – Knobelspiel vom Kirbyentwickler Games und Lyrik
  • Dysterra Cover
    Dysterra Games und Lyrik
  • Aphelion Cover
    Aphelion – Aufbruch zum gefrorenen Rand des Universums Games und Lyrik
  • The Wizard and the Princess Cover
    The Wizard and the Princess Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Trauer um Robert Redford - Der aus Klassikern wie Die Unbestechlichen und Der Unbeugsame bekannte Darsteller ist gestorben
  • Pioner ist quasi Stalker als Survival-MMO und die Beta ist viel näher als gedacht
  • Borderlands 4: Bei diesem Boss könnt ihr die beste Feuer-Waffe im Spiel finden
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter
  • Marvel's Spider-Man Cover
    Marvel’s Spider-Man Shooter
  • Versunken
    Welches Problem habe ich, wenn mein Charakter nicht fällt? Games und Lyrik
  • Adventures to Go Cover
    Adventures to Go Games und Lyrik
  • Lost Castle
    Lost Castle Games und Lyrik
  • Squad Cover
    Squad Games und Lyrik
  • The Murder of Sherlock Holmes Cover
    The Murder of Sherlock Holmes: Ein packendes Krimi-Abenteuer von cKolmos Narrative Adventure
  • Knight Lore
    Knight Lore Games und Lyrik
  • Tchia Cover
    Tchia – Erkunde eine exotische Welt und erlebe ein unvergessliches Abenteuer! Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme