Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Glory of the Roman Empire

Glory of the Roman Empire

Posted on 17. November 202221. November 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Glory of the Roman Empire
Glory of the Roman Empire

Der Ruhm des Römischen Reiches erinnert an den berühmten Cäsar und ist ein klassischer Städtebauer, der das Römische Reich als Kontext nimmt. Frei platzierst du Gebäude und Geschäfte auf der Karte, um die Bedürfnisse deines Volkes zu befriedigen. Häuser, Produktionszentren (Bauernhöfe, Sägewerk, Steinbruch usw.), Pflege oder Schutz vor Feuer, Kaserne, Freizeit – jedes Gebäude hat einen Wirkungsbereich. Es ist daher notwendig, sie so anzuordnen, dass sie den bestmöglichen Einfluss auf jeden Bezirk haben, so dass beispielsweise der Metzger oder die Bäckerei einen ganzen Block versorgen, dass die Kräuterkunde die umliegenden Patienten behandelt und so weiter. Nach der Errichtung benötigen die Gebäude Materialien, um nicht zu verfallen und Feuer zu fangen, was die armen Präfekten ermüden könnte, die Feuer und Unruhen bekämpfen sollen. Da die Bürger Ihrer Stadt nur mit angesehenen Jobs zufrieden sind und du erpflichtet bist, das Geschlecht dein Bürger zu berücksichtigen, da Männer und Frauen nicht die gleichen Positionen einnehmen, benötigst du sehr viele Sklaven aus Rom. Du führst diese undankbaren Aufgaben aus. Sie sind diejenigen, die die Gebäude errichten, warten und die Rohstoffe transportieren, insbesondere von Bauernhöfen zu den Geschäften, wo sie in alltägliche Konsumgüter umgewandelt werden (Mehl in Brot, Leinen in Stoff usw.). Das Management von Sklaven ist unerlässlich, da es dazu beiträgt, deine Wirtschaft zu rationalisieren und damit das Glück Ihrer Römer zu gewährleisten. Ohne eine ausreichende Belegschaft für den Warenverkehr riskierst du Mangel und Aufruhr.

Glory of the Roman Empire



Lagerhäuser helfen dir, Waren von einem Ende der Karte zum anderen zu transportieren und deren Umlauf zu erleichtern, und du lernst die Bedürfnisse deiner Bürger in Tavernen oder Kultstätten ständig kennen. Das Spiel bietet auch einige Grafiken, die dabei helfen, dir bei der Bestimmung von Angebot und Nachfrage zu helfen. Dank der Tempel und Altäre kannst du Hütten zu opulenten Villen entwickeln und dein Dorf in eine prestigeträchtige Stadt verwandeln, die offensichtlich von fortgeschritteneren kulturellen und Freizeitbedürfnissen begleitet wird. Sobald die schönsten Tempel, Amphitheater und anderen Akademien gebaut wurden, wird das Spiel ein wenig kurz. Natürlich benötigt Rom Gold, um dich mit Sklaven zu versorgen, was manchmal erfordert, dass du dort Handelsposten einrichtest und Olivenöl oder Wein gegen Edelmetall eintauschst. Über die Kämpfe hast du keine Kontrolle. Es läuft darauf hinaus, eine Kaserne zu bauen, deine Truppen mit Waffen zu versorgen und dann mit einem einzigen Klick auf die Benutzeroberfläche deine Armee zu schicken, um ein Barbarendorf anzugreifen oder zu versklaven. Das Spiel ist daher in vielerlei Hinsicht sehr einfach, und wenn du eine Weile Spaß daran hast, eine kleine Stadt aufzubauen, die vom schönen und manchmal subtilen Gameplay verführt wird, stößt Glory of the Roman Empire sehr schnell an seine Grenzen. Das Spiel wird schnell repetitiv.

Glory of the Roman Empire



Abgesehen von der Erweiterung der Stadt und dem Bau der fortschrittlichsten Gebäude, die immerhin die anerkannte Regel des Stadtbauers sind, fehlen hier ernsthafte Einschränkungen und ein wenig Würze, um den Fortschritt interessant zu machen. Ereignisse wie Brände oder Epidemien können mit einer vernünftigen Platzierung von Gebäuden und Wasserstellen recht einfach kontrolliert werden, und die mangelnde Transparenz der Spielmechanismen, das Fehlen ausreichend vollständiger Menüs und Grafiken macht das Spiel langweilig und manchmal sogar abstrus, insbesondere im Hinblick auf das Instandhaltungsmanagement von Gebäuden oder die Priorisierung von Aufgaben. Was der Titel an Reichtum verliert, gewinnt er jedoch an Ästhetik: Der Ruhm des Römischen Reiches ist grafisch ordentlich, auch wenn die Umgebungen sehr ähnlich sind, mit einem guten Detaillierungsgrad und einem schönen Tag / Nacht-Zyklus, obwohl nutzlos. Ebenso überflüssig ist die Option, mit du Sie alle Texte und Kommentare des Spiels auf Latein wechseln kannst, um es so zu spielen, wie es damals war. Interessanter ist jedoch, dass die einunddreißig Missionen der Solokampagne manchmal einige nichtlineare Optionen bieten. Eine Möglichkeit, eine bestimmte Routine zu brechen, die aus manchmal sehr kurzen Levels besteht, in denen es ausreicht, grundlegende Ziele zu erreichen, um den Sieg zu erringen, und andere, die anstrengender sind und dich lange Stunden beschäftigen werden. Zusätzlich zu dieser Kampagne bietet das Spiel ein paar Scharmützelkarten als Bonus sowie einen Herausforderungsmodus, der aus dem Gewinnen unter bestimmten drastischen Bedingungen (Engpässe, Revolten oder erleichterte Epidemien) besteht und es dir ermöglicht, deine Punktzahl online zu vergleichen.

Werbung

Fazit

Glory of the Roman Empire ist ein kleines Spiel mit zugänglichem Gameplay, das für eine Zeit die am Freunde des historischen Wirtschaftsmanagements beschäftigen wird. Es ist grafisch gut gemacht, die Animationen sind lustig und der Inhalt ist in Ordnung. Leider fehlt dem Titel die Tiefe: Die Erfahrung verwandelt sich schnell in Wiederholungen, den Fehler eines Mangels an Reichtum und die fehlende Kontrolle über eine ganze Reihe von Parametern, was das Spiel viel komplexer und daher interessanter gemacht hätte. Ein unterhaltsamer Städtebauer für zwischendurch.

Originally posted 2020-06-09 10:21:00.

Post Views: 925
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Haemimont Games

Beitrags-Navigation

Previous Post: Die Geliebte des Vampirs
Next Post: Verne – The Shape of Fantasy

Related Posts

  • The Red Solstice 2
    The Red Solstice 2 – Survivors Games und Lyrik
  • Wartile Screenshot 2
    Wartile Games und Lyrik
  • This is the President Cover
    This is the President Games und Lyrik
  • Games und Lyrik Logo
    Die Devcom 2020 – Ein erster digitaler Blick Games und Lyrik
  • Enchanted Works Logo
    Enchanted Works – Magie in der Spieleentwicklung Games und Lyrik
  • Street Write
    Street Write Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter
  • Everspace 2 Cover
    Everspace 2 Shooter
  • The Witcher Adventure Game Cover
    The Witcher Adventure Game Adventure
  • Unparallel
    Unparallel Games und Lyrik
  • Beyond Eyes Cover
    Beyond Eyes Games und Lyrik
  • Knack 2 Cover
    Knack 2 – Mehr Power, mehr Knack Action
  • Aidyn Chronicles - The First Mage Cover
    Aidyn Chronicles – The First Mage Games und Lyrik
  • Windmärchen Games und Lyrik
  • Codigames Logo
    Codigames: Ein Spanischer Meister der Mobilen Tycoon-Spiele Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme