Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Games BW Logo

Games BW: Ein Einblick in die Games-Szene Baden-Württembergs

Posted on 18. Februar 202419. Februar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Games BW: Ein Einblick in die Games-Szene Baden-Württembergs
Games BW: Ein Einblick in die Games-Szene Baden-Württembergs

Die Games BW bieten vielfältige Möglichkeiten für Spieleentwickler. Die Spieleentwicklung in Baden-Württemberg ist geprägt von Leidenschaft und Kreativität. Hier finden sich zahlreiche unabhängige Spieleentwickler, ambitionierte Start-ups und etablierte Großunternehmen. Die MFG Baden-Württemberg unterstützt die Games-Branche mit verschiedenen Förderprogrammen, Netzwerk- und Vermittlungsangeboten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Förderung und Unterstützung
    • Förderung und Entwicklung der Games-Szene durch Games BW
  • Games BW Studio Insights
  • Veranstaltungen und Netzwerk
  • Erweiterte Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen
  • Sirius Fox: Der unternehmerische Fuchs in der Games-BW-Players-Kampagne
  • Caty Console: Ein Einblick in die Leidenschaftliche Gaming-Welt von Games BW Players
  • Kiki Eager: Das Gesicht der Kreativität und Technik in der Spieleentwicklung bei Games BW
  • Fazit

Förderung und Unterstützung

Förderung und Entwicklung der Games-Szene durch Games BW

Die MFG Baden-Württemberg spielt eine zentrale Rolle in der Förderung und Entwicklung der Games-Szene, insbesondere durch das Label Games BW. Dieses Label dient nicht nur als Plattform, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei, die Diversität und Kreativität der lokalen Games-Landschaft sichtbar zu machen. Ein wesentlicher Aspekt von Games BW ist die regelmäßige Möglichkeit zur Einreichung von Förderanträgen. Diese Chance ermöglicht es Entwicklern, finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten, was besonders für kleinere Studios und Indie-Entwickler von großer Bedeutung ist.

Darüber hinaus veranstaltet Games BW spezielle Events, wie zum Beispiel die Open Stage Games BW. Diese Veranstaltungen bieten eine offene Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Szene. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, sich über aktuelle Trends zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies fördert nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb der Community, sondern stärkt auch das gesamte Ökosystem der Spieleentwicklung in der Region. Durch diese Initiativen wird eine lebendige und innovative Games-Kultur in Baden-Württemberg gefördert, die sowohl für erfahrene Entwickler als auch für Neueinsteiger attraktiv ist.

Werbung

Games BW Studio Insights

Die Website präsentiert Einblicke in verschiedene Games Studios aus Baden-Württemberg. Hier kannst du erfahren, wie die Studios arbeiten und welche Projekte sie entwickeln.

Veranstaltungen und Netzwerk

Neben den Fördermöglichkeiten bieten die Games Made in Baden-Württemberg auch zahlreiche Veranstaltungen wie den Global Game Jam BW in Karlsruhe, um die Vernetzung innerhalb der Branche zu fördern.

Erweiterte Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen

Games made in Baden-Württemberg setzt sich für die Förderung und Vernetzung der Games-Branche in Baden-Württemberg ein. Neben den Grundförderungen gibt es spezielle Programme wie den „Developer Boost“, der Entwickler unterstützt, ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Die Gameshubs dienen als kreative Hotspots und Treffpunkte für die lokale Szene. Zudem ermöglicht das Format „Games BW Players“ einen intensiven Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. Die „Open Stage Games BW“ bietet eine Bühne für Präsentationen und Diskussionen. Auf der internationalen Bühne präsentiert sich Games made in Badem-Württemberg mit einem Gemeinschaftsstand auf der Gamescom, um die regionale Games-Industrie einem weltweiten Publikum vorzustellen.

Sirius Fox: Der unternehmerische Fuchs in der Games-BW-Players-Kampagne

Sirius Fox ist eine fiktive Figur, die in einer Kampagne der MFG Baden-Württemberg vorgestellt wird. Er ist ein unternehmerischer Fuchs, der im Internet nach Kreativen sucht, um ein Serious Game für sein Unternehmen zu entwickeln. Die Kampagne ist Teil der Games BW Players-Plattform, die Unternehmen, Dienstleister und Hochschulen aus der Games-Branche in Baden-Württemberg bündelt. Die Plattform bietet eine Übersicht über die Games-Szene in der Region und ermöglicht es Akteuren, sich mit Kontaktinformationen und Projekten zu präsentieren.

Sirius Fox Screenshot
©Games BW.

Caty Console: Ein Einblick in die Leidenschaftliche Gaming-Welt von Games BW Players

Caty Console ist eine der Hauptfiguren auf der Website von Games BW Players. Sie ist als leidenschaftliche Gamerin dargestellt, die ein lila Headset trägt und tief in ihre Lieblingsspiele eintaucht. Die Webseite bietet eine Plattform, auf der Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus der Games-Branche in Baden-Württemberg sich präsentieren können. Nutzer können dort nach verschiedenen Akteuren in der Games-Szene suchen, darunter Entwicklerstudios, Publisher, Dienstleister und Hochschulen.

Kiki Eager: Das Gesicht der Kreativität und Technik in der Spieleentwicklung bei Games BW

Kiki Eager ist eine weitere Figur auf der Webseite von Games BW Players. Sie repräsentiert das Bild einer enthusiastischen Spiele-Entwicklerin, ausgestattet mit einem Laptop und in kreativen Gedanken versunken. Kiki symbolisiert den kreativen und technischen Aspekt der Spieleentwicklung und steht für die Innovationskraft in der Games-Branche. Ihre Rolle auf der Plattform unterstreicht die Bedeutung von Kreativität und technischem Know-how in der Spieleindustrie.

Werbung

Fazit

Games BW ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die in der Spielebranche in Baden-Württemberg aktiv sind oder werden wollen. Mit Förderprogrammen, Veranstaltungen und einer Plattform für den Austausch unterstützt Games made in Badem-Württemberg die Entwicklung einer vielfältigen und dynamischen Spielelandschaft in der Region.

Für weitere Informationen und Details zu den einzelnen Angeboten, besuche die Games made in Baden-Württemberg Webseite.

Post Views: 956
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Barspin Studios: Pioniere im Action-Sport-Genre
Next Post: Crazy Machines 3

Related Posts

  • Kinoko Studio Logo
    Kinoko Studio: Kreativität und Kunst aus Japan Spieleentwickler
  • Second Wind Games Logo
    Second Wind Games: Kreative und nostalgische Spielentwicklung Spieleentwickler
  • Amplitude Studios
    Die Amplitude Studios Spieleentwickler
  • Altergaze
    Unisson Mobile VR-Eingang Spieleentwickler
  • CJ_logo_1920x1080
    Creepy Jar Spieleentwickler
  • YUKE's Logo
    YUKE’s Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (394)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085111
Users Today : 7
Total views : 384319
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Nvidia DGX Spark - Er bringt Cyberpunk auf 4.000 US-Dollar teurem Superchip zum Laufen. Als Belohnung bekommt er vom Hersteller seinen eigenen Tuning-Guide
  • Anti-Cheat - Microsoft stellt klar: Secure Boot und TPM 2.0 sind erst der Anfang, um Cheatern das Handwerk zu legen
  • Science - 2026 erreicht die Menschheit einen neuen Meilenstein - und gerade der macht uns klar, wie unfassbar klein wir im Vergleich zum Universum sind
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085111
Users Today : 7
Total views : 384319
Powered By WPS Visitor Counter
  • Hinterhalt
    Hinterhalt Lyrik
  • Movella Entertainment Cover
    Movella: Innovationen in der Bewegungs- und Sensortechnologie Spieleentwickler
  • Woodruff and the Schnibble of Azimuth Cover
    Woodruff and the Schnibble of Azimuth Adventure
  • Briquid Screenshot
    Briquid Games und Lyrik
  • A Bonfire of Souls Industrial Showroom
    Industrial Showroom – Asset-Set für VR Games und Lyrik
  • Cosmo Police Galivan
    Cosmo Police Galivan Adventure
  • Lumines Arise Cover
    Lumines Arise – Die Rückkehr des kultigen Puzzlers auf PS5 und PS VR2 Puzzle
  • 3-choume-no-tama-tama-and-friends-3-choume-obake-panic Cover
    3 Choume no Tama – Tama and Friends – 3 Choume Obake Panic!! Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme