Digital Legends Entertainment ist ein spanisches Entwicklerstudio mit Sitz in Barcelona, das sich auf hochwertige Mobile-Games spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich das Studio vor allem mit technisch beeindruckenden Actionspielen einen Namen gemacht. Besonders im Bereich der mobilen First- und Third-Person-Shooter gehörten die Katalanen zu den Pionieren.
Fokus auf Mobilgeräte bei Digital Legends Entertainment
Von Anfang an lag der Schwerpunkt von Digital Legends auf Mobile-Gaming. Bereits mit dem Early-Access-Hit „One“ bewies das Studio, dass beeindruckende 3D-Grafik auch auf portablen Geräten möglich ist. Im Jahr 2004 machte das Studio weltweit auf sich aufmerksam, als es eine spielbare Tech-Demo für das iPhone entwickelte – noch bevor Apple selbst das Gerät enthüllt hatte.
Ein weiteres Markenzeichen: die enge Zusammenarbeit mit großen Partnern wie Nokia, Samsung oder Nvidia, um die technischen Grenzen mobiler Hardware auszuloten.
Durchbruch mit der Respawn-Reihe
Der große Durchbruch gelang mit der beliebten „Respawnables“-Reihe. Die Mischung aus Third-Person-Shooter und Cartoon-Grafik wurde zu einem weltweiten Erfolg auf iOS und Android. Mit einfachen Controls, kurzen Matches und regelmäßigem Content konnte sich das Spiel über Jahre hinweg eine aktive Community sichern. Später folgte mit „Respawnables Heroes“ ein Team-basiertes Spin-Off mit stärkerem Fokus auf strategisches Spiel.
Übernahme durch Digital Extremes
Im Oktober 2021 wurde Digital Legends Entertainment von Digital Extremes übernommen – dem Studio hinter „Warframe“. Ziel der Übernahme: Know-how für zukünftige Mobile-Projekte im „Warframe“-Universum zu bündeln. Die Expertise von Digital Legends im Bereich Mobile-Action trifft nun auf die reichhaltige Welt von Warframe – eine Kombination, die neue Möglichkeiten für Cross-Plattform-Gaming bietet.
Spiele von Digital Legends Entertainment
Hier eine Übersicht der wichtigsten Titel des Studios:
- One (2004) – Tech-Demo mit beeindruckender 3D-Grafik für Mobilgeräte
- Kroll (2008) – 3D-Actionspiel für iOS, visuell richtungsweisend
- Bruce Lee: Dragon Warrior (2010) – Prügelspiel mit Lizenzcharakter
- Respawnables (2012) – Third-Person-Shooter mit Cartoon-Stil
- Respawnables Heroes (2020) – Heldenbasierter Team-Shooter
- Afterpulse (2015) – realistischer Multiplayer-Shooter für Mobilgeräte
- The Respawnables: Special Forces – Weiterentwicklung für bestimmte Märkte
Stil und Stärken
Digital Legends setzt auf kurze, actionreiche Gameplay-Sessions, die perfekt auf Mobile Gaming abgestimmt sind. Die technische Qualität ihrer Spiele hebt sich deutlich vom Durchschnitt des mobilen Marktes ab. In Sachen Artstyle reicht das Spektrum von realistischer Militär-Optik bis hin zu comichaften, überdrehten Designs. Besonders stark ist das Studio im Bereich des Free-to-Play-Modells mit kosmetischen Anpassungen und Events.
Zukunftsaussichten
Mit der Unterstützung von Digital Extremes arbeitet Digital Legends an ambitionierten Mobile-Projekten, die wahrscheinlich die Grenzen von Free-to-Play-Shootern auf Mobilgeräten weiter verschieben. Ein „Warframe Mobile“ ist in Entwicklung – und Digital Legends ist federführend an dessen Umsetzung beteiligt.
Entwicklerlogo

Cover und Screenshots
Respawnables – Cover:
Screenshots:
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Die Pendulo Studios
Offizielle Seite
Besuche die Website von Digital Legends Entertainment:
👉 https://www.digital-legends.com