Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Gilde 3 Cover

Die Gilde 3

Posted on 3. Juli 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Die Gilde 3

Die Gilde 3 ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaftssimulation, Strategiespiel, historischer Lebenssimulation und Rollenspiel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Deine Familiendynastie in Die Gilde 3
    • Ruhm und Reichtum
    • Historische Städte
    • Finde deinen Lebenspartner
    • Deine Talente
    • Gold und Ansehen
    • Dein Aufstieg
    • Die Entwicklerodyssee
    • Fazit zu Die Gilde 3

Deine Familiendynastie in Die Gilde 3

Dein Ziel ist es, eine Familiendynastie zu schaffen, die Jahrhunderte überdauern kann. Während sich die Welt um dich und deine Dynastie immer wieder neu ordnet, musst du dein Können im Handwerk und Handel, bei gesellschaftlichen Anlässen und schließlich in der Politik und bei böswilligen Intrigen unter Beweis stellen.

Ruhm und Reichtum

Dein Ziel ist es, deiner Familie zu Ruhm und Reichtum zu führen. Du hast bei Spielbeginn die Wahl zwischen verschiedenen Zielen. Dein Alter und dein Ego, Stärke und Schwächen sowie Intelligenz, Geschicklichkeit und Kraft sind einige Eigenschaften, die du einstellen kannst. Auch dein Beruf spielt hier eine Rolle. Bauer, Fischer, Apotheker oder Heiler sind nur wenige Wahlmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise auch Bandit werden.

Werbung

Gilde 3 Screenshot

Historische Städte

13 historische Städte stehen für das Hauptquartier zur Verfügung. In deinem Leben begibst du dich außerdem auf Partnersuche. Ehegatten, Kinder und Verwandte können dich arbeitstechnisch unterstützen. Bevor dein Protagonist das zeitliche segnet benötigst du außerdem Erben.

Finde deinen Lebenspartner

Dein Charakter absolviert in den Straßen der Stadt verschiedene Aktionen. Du kannst so deiner Angebeteten Komplimente machen, einen Kuss auf die Wange geben oder ihr einen Blumenstrauß schenken und so um ihre oder seine Gunst buhlen. Als Mann oder Frau begibst du dich auf die Suche nach dem passenden Gegenpart.

Deine Talente

Was du absolvieren kannst, ist abhängig von deinen Talenten und deinem Charisma. Diese kannst du permanent oder zeitweise verbessern. Dafür benötigst du die passende Kleidung, ein Bad, Parfüm oder du beherrschst die Kunst der rhetorischen Rede. Mit Erfahrungspunkten verbesserst du deine Charakterwerte. Nach der Heirat kommt der Nachwuchs und die Optimierung deines Stammbaums.

Gilde 3 Screenshot2

Gold und Ansehen

Gold und Ansehen sind wichtige Ressourcen. Durch harte Arbeit steigerst du sie. Dabei kannst du selbst fleißig sein oder andere für dich schuften lassen. Mit deinem Startkapital gründest du deinen ersten Betrieb und heuerst zwei Knechte an. Im Produktionsgebäude stellst du ein, was eingekauft, hergestellt, eingelagert und verkauft wird.

Dein Aufstieg

Dein Ruf beeinflusst deine Möglichkeiten aufzusteigen. Je nach Ruf sehen deine Mitmenschen dich und deine Dynastie. Dein Ansehen verhilft dir zu Geschäftsfeldern, Posten und Rängen in der Gesellschaft. Du bekommst bessere Möglichkeiten Gewinne zu erwirtschaften, was deinen Reichtum mehrt. 

Die Entwicklerodyssee

Das Spiel stammte ursprünglich vom Entwickler Golem Labs. Es wechselte später zu Purple Lamp und fristete eine Zeit lang sein Dasein als Early Acess auf Steam. THQ Nordic gab nun endlich bekannt, das das Spiel fertig ist.

Werbung

Fazit zu Die Gilde 3

Die Gilde 3 ist etwas für Fans des Aufbaugenre. Du bekommst hier ein komplexes, breit gefächertes historisches Spiel geliefert. Wirtschaftlich fehlt es dem Game an Tiefgang. Viele Vorgänge sind automatisiert. Rollenspiel gibt es ebenfalls bessere auf dem Markt. Einige Aspekte sind bei dem Spiel definitiv verbesserungswürdig und das größte Problem ist der Versuch des Genre-Mixes im Spiel. Dadurch ist die Gilde 3 weder das eine noch das andere in dem Bereich. Das Spiel bekommt trotzdem eine definitive Spielempfehlung, auch wenn es nicht überall optimal erscheint.

Hier geht es zur Webseite zu Die Gilde 3

Weiter geht es zum Artikel über die Purple Lamp Studios

Post Views: 891
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Mega Man IV
Next Post: BB Car

Related Posts

  • Hexagonal Tilemap
    Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen Games und Lyrik
  • Liebesgedicht Games und Lyrik
  • Alien 8
    Alien 8 Games und Lyrik
  • UI-Elemente in Unity Games und Lyrik
  • Orc Matriarch
    Thea: The Awakening Games und Lyrik
  • Mega Man X7 Cover
    Mega Man X7 – Drei Helden treffen aufeinander Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (380)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084472
Users Today : 8
Total views : 381935
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Onexfly Apex - Cyberpunk 2077 mit Raytracing und 60 Fps: Neuer Handheld setzt dafür auf Wasserkühlung
  • Grafikkarten-Modding - Nvidias vielleicht beste GPU aller Zeiten wird zum Retter: Modder kombinieren GTX 1080 Ti mit RTX 5070 Ti
  • Star Wars: Visionen - Die Serie schlägt im Kritiker-Durchschnitt sogar Andor und ab sofort laufen dazu neue Folgen bei Disney Plus
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084472
Users Today : 8
Total views : 381935
Powered By WPS Visitor Counter
  • Sorcerer King
    Sorcerer King Games und Lyrik
  • The Long Dark Cover
    The Long Dark Games und Lyrik
  • Arise Overdrive
    Solo Leveling: Arise Overdrive – Vom Webtoon zum Action-RPG Action
  • Mega Man Screenshot 2
    Mega Man 2: The Power Fighters Games und Lyrik
  • Riot Forge Logo
    Riot Forge: Kreative Erweiterung des League of Legends-Universums Spieleentwickler
  • Chaos auf Deponia Cover
    Chaos auf Deponia: Entfessle das Chaos: Erlebe die explosivste Reise deines Lebens im 2. Teil der Deponia-Reihe Point & Click-Adventure
  • MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel
    MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel Shooter
  • Might Magic Chess Royale Cover
    Might and Magic: Chess Royale Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme