Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Game Awards 2023 Cover

Die Game Awards 2023

Posted on 3. Januar 202412. Januar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Die Game Awards 2023
Die Game Awards 2023

Die Game Awards 2023, oft als die „Oscars der Spielebranche“ bezeichnet, wurden am 7. Dezember in Los Angeles verliehen und kürten Gewinner in insgesamt 32 Kategorien. Der größte Gewinner des Abends war „Baldur’s Gate 3„, das sechs Auszeichnungen erhielt, darunter für das Spiel des Jahres und das beste Rollenspiel. Trotz hoher Erwartungen musste „Spider-Man 2“ allerdings ohne eine Auszeichnung nach Hause gehen​​.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Highlights der Game Awards 2023
  • Die Nominierten für das Spiel des Jahres
  • Ein Blick auf die Zukunft
  • Fazit zu den Game Awards 2023

Die Highlights der Game Awards 2023

  • Spiel des Jahres: Baldur’s Gate 3
Baldurs Gate 3
©Larian Studios.
  • Best Game Direction: Alan Wake 2
Alan Wake 2 Cover
©Remedy Entertainment.
  • Beste Adaptation: The Last of Us
  • Beste Narration: „Alan Wake 2“
  • Beste Art Direction: „Alan Wake 2“
  • Bester Soundtrack und Musik: „Final Fantasy 16“
  • Bestes Audio-Design: „Hi-Fi Rush“
  • Beste Performance: Neil Newbon, „Baldur’s Gate 3“
  • Innovation im Bereich Barrierefreiheit: „Forza Motorsport“
  • Games for Impact: „Tchia“
  • Bestes Ongoing-Spiel: „Cyberpunk 2077“
  • Bester Community-Support: „Baldur’s Gate 3“
  • Bestes Indiespiel: „Sea of Stars“
  • Bestes Indie-Debut: „Cocoon“
  • Bestes Mobile-Spiel: „Honkai: Star Rail“
  • Bestes VR/AR-Spiel: „Resident Evil Village VR Mode“
  • Bestes Action-Spiel: „Armored Core 6: Fires of Rubicon“
  • Bestes Action-Adventure: „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“
Zelda - Tears of the Kingdom Cover
©Nintendo.
  • Bestes Rollenspiel: „Baldur’s Gate 3“
  • Bestes Fighting Game: „Street Fighter 6“
  • Bestes Familienspiel: „Super Mario Bros. Wonder“
  • Bestes Sim/Strategiespiel: „Pikmin 4“
  • Bestes Sport/Rennspiel: „Forza Motorsport“
  • Bestes Multiplayer-Spiel: „Baldur’s Gate 3“
  • Meist erwartetes Spiel: „Final Fantasy 7 Rebirth“
  • Players‘ Voice: „Baldur’s Gate 3“
  • Content Creator des Jahres: „IronMouse“
  • Bestes E-Sports-Spiel: „Valorant“
  • Bester E-Sport-Athlet: Lee “Faker” Sang-hyeok
  • Bestes E-Sports-Team: „JD Gaming“
  • Bester E-Sports-Coach: Christine “potter” Chi
  • Bestes E-Sports-Event: „2023 League of Legends World Championship“

Die Nominierten für das Spiel des Jahres

Die Spiele, die für das „Spiel des Jahres“ bei den Game Awards 2023 nominiert waren, sind:

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Marvel’s Spider-Man 2
  • Resident Evil 4 Remake
  • Super Mario Bros. Wonder
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Die für die Kategorie „Best Game Direction“ bei den Game Awards 2023 nominierten Spiele waren:

Werbung
  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Marvel’s Spider-Man 2
  • Super Mario Bros Wonder
  • The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom​

Die für die Kategorie „Beste Adaption“ bei den Game Awards 2023 nominierten Spiele waren:

  • Alan Wake 2
  • Baldur’s Gate 3
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • Final Fantasy 16
  • Marvel’s Spider-Man 2​

Ein Blick auf die Zukunft

Zusätzlich zu den Auszeichnungen wurden bei den Game Awards auch zahlreiche neue Trailer und Ankündigungen präsentiert, die einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Spielebranche bieten​​.

Fazit zu den Game Awards 2023

Die Game Awards 2023 haben einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und dynamisch die Welt der Videospiele ist. Mit „Baldur’s Gate 3“ als klarem Favoriten und einer Reihe von spannenden neuen Ankündigungen bietet das Event einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen in der Branche.

Post Views: 653
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Frohes Neues Jahr 2024 von Games und Lyrik!
Next Post: Ruff ’n‘ Tumbl – Rette deine Träume

Related Posts

  • Font Asset Creator
    TextMesh Pro – Font Asset Creation Games und Lyrik
  • Mortal Shell Cover
    Mortal Shell Games und Lyrik
  • Flat Heroes
    Flat Heroes Games und Lyrik
  • Way of the Hunter
    The Way of the Hunter Games und Lyrik
  • Naurim Zwerge
    Schmuggler in Games: Zwielichtige Charaktere und Ihre Rolle Games und Lyrik
  • Enchanted Works Logo
    Enchanted Works – Magie in der Spieleentwicklung Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374062
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Game of Thrones - Eine Szene war kaum zu ertragen, 10 Jahre später ist Sansa-Darstellerin Sophie Turner aber weiterhin »stolz darauf«
  • iPhone 17 - Apple bestätigt das Datum für die Keynote 2025 im September
  • Netflix - Der Streaming-Anbieter hat eine neue Nr. 1: Ein brandneues Fantasy-Highlight schubst sogar Dwayne Johnson vom Thron - das ist die aktuelle Top 10
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 374062
Powered By WPS Visitor Counter
  • MM Zero Collection
    Mega Man Zero Collection Games und Lyrik
  • Mokoko X
    Mokoko X erscheint für Steam und Switch Games und Lyrik
  • Piccolo Logo
    Piccolo Studio: Meister des emotionalen Storytellings in der Spielewelt Spieleentwickler
  • Unity HDRP Area Lights
    Unity HDRP Area Lights Games und Lyrik
  • Post Processing Effects
    Post Processing Effects in Unity: Ambient Occlusion, Anti-Aliasing und Auto-Exposure Games und Lyrik
  • The Repair House Cover
    The Repair House: Eine entspannende Restaurationssimulation vom Schöpfer des PC Building Simulators Simulation
  • 9 Felder
    9-Slicing Scalable Sprites Games und Lyrik
  • Dead Pets Unleashed Cover
    Dead Pets Unleashed Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme