Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Cookie

Cookie

Posted on 6. Dezember 20238. Dezember 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Cookie
Cookie

Cookie ist ein Shoot’em up zum Thema Kochen, das von Ultimate Play the Game entwickelt und veröffentlicht wurde und 1983 exklusiv für das ZX Spectrum veröffentlicht wurde. Im Spiel muss Charlie, der Koch, einen Kuchen backen, aber seine fünf Zutaten sind empfindungsfähig und versuchsweise um seiner Speisekammer zu entkommen und ihm zu ermöglichen, sie wieder einzufangen. Das Spiel wurde von Chris Stamper mit Grafiken von Tim Stamper geschrieben. Bei der Veröffentlichung erhielt es gemischte Kritiken, wobei Kritiker die Grafiken lobten, aber die schwierige Schwierigkeit und ihre Ähnlichkeiten mit Pssst kritisierten. Das Spiel wurde als Crazy Kitchen auf italienischen Märkten und als Chef, Lo in Kroatien veröffentlicht.

Gameplay

Das Spiel wird aus einer 2D-Perspektive präsentiert und das Hauptziel besteht darin, dass Charlie der Koch einen Kuchen aus bösen, empfindungsfähigen Zutaten backt. Die fünf Zutaten variieren von Mixed Peel, Chunky Chocolate, Crafty Cheese, Sneaky Sugar und Colonel Custard, die alle aus der Speisekammer springen und versuchen, dem Spieler nach Möglichkeit auszuweichen. Der Spieler beginnt das Spiel mit drei Leben. Mehrere Zutaten fliegen gleichzeitig über den Bildschirm, und wenn der Spieler eine Zutat mit seinem Körper berührt, wird ein Leben abgezogen. Das Ziel des Spielers ist es, die Zutaten in die Kochschüssel zu geben, bevor sie entweder in die Mülleimer auf beiden Seiten fallen oder den Spieler in die Schüssel werfen. Zur Verteidigung kann Charlie der Koch Mehlsäcke abschießen, wodurch die Zutaten weiter in die Richtung gedrückt werden, in die sie sich bewegen. Im Spiel können auch Bomben entstehen, die es dem Spieler ermöglichen, die Zutaten weiter als herkömmliche Mehlsäcke zu schieben. Der Spieler muss die richtige Auswahl an Zutaten in die Schüssel schieben, die sich für jedes Level ändert. Wenn die richtige Menge an Zutaten in die Schüssel gegeben wurde, wird ein Kuchen gebacken und ein neues Level beginnt.

Werbung
  • Cookie

 

Entwicklung

Eine Version wurde auch für die BBC Micro erstellt und sollte 1984 veröffentlicht werden. Es wurde jedoch nie kommerziell veröffentlicht.Cookie war eines der wenigen Spectrum-Spiele, die auch im ROM-Format für die Verwendung mit dem Interface 2 verfügbar waren und das „sofortige“ Laden des Spiels ermöglichten (das normale Laden der Kassette kann einige Minuten dauern).

Rezeption

Matthew Uffindell von Crash lobte das Spiel führt, wurde von Tranz und von Tranz am von ultimativ überprüft, der bei seinem ersten ersten mit Cookie gebündelt wurde. Uffindell erkennen, das Gameplay macht süchtig und verwird, sein es sein Vorgänger Pssststehen sei. Lloyd Mangram von Crash berechtete das Spiel als konkurrierend und unterbewertt, sein erte, es sei das, was die ultimativen aller von ultimativen Spielen betrifft. Mangram lobte die Grafik als detailliert, schnell und „verlorenant“ Die Rezensenten von Home Computing Wöchentliche Lobten in der Weise Weise der Grafik und des Klangs und der Angabe, dass sie „die Standards von Ultimate heißt“. Ein Rezensent von Sinclair Benutzer gab eine, dass die Fähigkeit von „Arcade- und Cartoon“ -Qualität sei, und kritisierte das Konzept des Spiels, war wichtig, dass der Spieler nach Abschluss des Levels das Interesse verloren. Mangham lobte noch seine Spielbarkeit und gehört an, dass es „sehr lustig“ sei, zu spielen und sich leicht daran gehört. Sinclair User war der Meinung, dass die erste Eindrücke des Spiels für den Kunden wichtig ist, und dass der Spieler sich der Spielerbedingungen der Spiele mit Pssst betrogen handelt.

Post Views: 2.433
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Rareware, Shooter, ZX Spectrum

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Long Journey Home – Erlebe die epische Odyssee von Daedalic Entertaniment
Next Post: BLENS: Aufstieg eines Indie-VR-Spieleentwicklers

Related Posts

  • Tropico 3
    Tropico 3 Games und Lyrik
  • KOCCA – Motor der Koreanischen Kreativindustrie Games und Lyrik
  • Hello Puppets
    Hello Puppets! Midnight Show – Nimm dich in Acht vor den Puppen Games und Lyrik
  • The Political Machine 2020
    The Political Machine 2020 Games und Lyrik
  • A bonfire of Souls Steempunk
    Steampunk-Workshop Games und Lyrik
  • DreadXP Logo
    DreadXP – Horror und Indie-Spiele im Fokus Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (380)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084475
Users Today : 1
Total views : 381939
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Onexfly Apex - Cyberpunk 2077 mit Raytracing und 60 Fps: Neuer Handheld setzt dafür auf Wasserkühlung
  • Grafikkarten-Modding - Nvidias vielleicht beste GPU aller Zeiten wird zum Retter: Modder kombinieren GTX 1080 Ti mit RTX 5070 Ti
  • Star Wars: Visionen - Die Serie schlägt im Kritiker-Durchschnitt sogar Andor und ab sofort laufen dazu neue Folgen bei Disney Plus
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084475
Users Today : 1
Total views : 381939
Powered By WPS Visitor Counter
  • Bush Hockey League Cover
    Bush Hockey League Sport
  • Nibiru Cover
    Nibiru – Der Bote der Götter Games und Lyrik
  • Zelda - Tears of the Kingdom Cover
    Zelda: Tears of the Kingdom – Erkunde Hyrule wie nie zuvor: Über 100 neue Schreine und epische Bosse Adventure
  • Lego Star Wars - Die Skywalker Saga Cover
    LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga Adventure
  • Killzone 2 Cover
    Killzone 2 – Erlebe Adrenalingeladene Action wie nie zuvor! Shooter
  • Arcade-Party-Cover
    „Arcade Party“ von OddOneGames: Ein nostalgischer Spaß für alle! Partyspiele
  • Beautifun Games Logo
    BeautiFun Games: Eine Reise durch Innovation und Kunst im Indie-SpielesektorBeautifun Games Spieleentwickler
  • Hustle Kings VR Cover
    Hustle Kings VR Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme