Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Conqueror's Blade Cover

Conqueror’s Blade

Posted on 25. Juli 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Conqueror’s Blade
Conqueror's Blade

Conqueror’s Blade ist ein taktisches MMO im Mittelalter. Belagerungskämpfe, ein Open-World-Abenteuer und das Sammeln von Ressourcen sind angesagt. Aber vor allem ist es ein Hack and Slash-Game.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die 10 Kriegsherren in Conqueror’s Blade
    • Fazit zu Conqueror’s Blade

Die 10 Kriegsherren in Conqueror’s Blade

Du bist einer von 10 Kriegsherren auf einer Welt, die fast vollständig zerstört ist. Dein Ziel: Das Erobern von Ländern und die Kontrolle dieser, um Herrscher darüber zu werden. Du wählst deine Waffen und baust damit eine Armee auf. Mit ihnen stellst du dich gegen feindliche Spieler und Fraktionen. Alle Spieler erforschen, erbeuten Ressourcen und kämpfen gegeneinander. Die Beute des Besiegten geht an den Sieger.

Die Farben wirken im Spiel ein wenig verwaschen und bestehen meist aus grau und blau. Zudem scheint sie etwas veraltet. Die Animationen ruckeln an der einen oder anderen Stelle.

Werbung
Conqueror's Blade

Die Stadt hat ihr eigenes Leben und wirkt lebendig. Bist du nicht auf dem Schlachtfeld, verbringst du deine Zeit hier. Das Kampfsystem verlangt strategisches Denken . Du kontrollierst deinen eigenen Charakter im Kampf. Mit ihm erbeutest du Rohstoffe und stellst Gegenstände her. Du lernst neue Fähigkeiten und schaltest neue Ausrüstung und Fertigkeiten frei. Das Spiel wirkt wie ein Open-World-RPG. Mit der rechten Maustaste führst du einen Angriff aus und kannst später weitere Skills freischalten.

Das Kampfsystem ist etwas unausgereift. Einmal besiegst du einen Gegner mit Leichtigkeit und ein anderes Mal rennst du gegen eine Wand. Zugleich kontrollierst du deine Armee, die aus NPC-Kämpfern besteht. Für sie verwendest du Hot Keys. Die Armee rekrutierst du und baust sie mit Ressourcen auf.

Fazit zu Conqueror’s Blade

Concqueror’s Blade verucht RPG und Strategiespiel zu kombinieren. Die Grafik könnte im Spiel besser sein, aber die Ambitionen sind erkennbar. Wer sich in das Kampfsystem einfindet, hat mit dem Spiel viel Spaß. Es gibt viel zu entdecken, aber die Grafik hätte detailreicher ausfallen können. In diesem Sinne lohnt es sich auf jeden Fall es auszuprobieren. Conqueror’s Blade ist kostenfrei.

Leider gibt es den Vorwurf, dass die Entwickler von Booming Games mit dem Spiel eine Spyware installieren. Die Meinungen sind diesbezüglich zweigeteilt und jeder muss selbst entscheiden, ob er das Spiel installieren will oder nicht.

Weiter geht es zur Webseite über Conqueror’s Blade

Originally posted 2020-04-23 12:10:00.

Werbung
Post Views: 1.204
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bible Adventures
Next Post: 3D Ballz

Related Posts

  • Tropico 3
    Tropico 3 Games und Lyrik
  • Football, Tactics and Glory
    Football, Tactics and Glory Games und Lyrik
  • Two One Cover
    21: Two One Games und Lyrik
  • A Leap Forward
    A Leap Forward Games und Lyrik
  • Sprite-Animationen in Unity Games und Lyrik
  • Carly and the Reaperman Cover
    Carly and the Reaperman – Escape from the Underworld Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384235
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384235
Powered By WPS Visitor Counter
  • Takate
    Takate: Ein Einblick in den Charakter und seine Bedeutung im Spiel Games und Lyrik
  • Calorie Defenders Cover
    Calorie Defenders Games und Lyrik
  • Is-Trigger
    Physics Interactions: Colliders und Triggers Games und Lyrik
  • The Devil's Men Screenshot
    The Devil’s Men Games und Lyrik
  • Dragon Skulle
    Dragon Skulle Games und Lyrik
  • Chiyonofuji no Ooichou Cover
    Chiyonofuji no Ooichou Sport
  • Art of Games Niedersachsen
    Art of Games Niedersachsen – Bühne für die Spielekultur im Norden Games und Lyrik
  • Japan Studio Logo
    Japan Studio – Kreative Kraft hinter Knack Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme