Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Code::Blocks Logo

Code::Blocks

Posted on 9. August 202230. März 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Code::Blocks
Code::Blocks

Bei Code::Blocks handelt es sich um ein Programm zur Entwicklung. Genau genommen ist es eine Entwicklungsumgebung. Darin lassen sich GCC, Microsoft Visual C++, Borland C++, Digital Mars, Watcom und Open Watcom sowie Small Device C entwickeln.

Um mit Code::Blocks zu starten, benötigst du ein angelegtes Projekt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Wie lege ich ein Projekt in Code:: Blocks an?
  • Welche Projekte gibt in Code::Blocks es?
  • Die Filter bei der Projektauswahl
  • Die Quellcode-Datei

Wie lege ich ein Projekt in Code:: Blocks an?

Zuerst einmal benötigst du einen Workspace. Dieser Arbeitsraum ist das, aus dem am Ende das entstehende Programm besteht. In Code::Blocks gibt es bereits einen Workspace. Darin ist es dir Möglich ein Projekt anzulegen.

Werbung

Um ein Projekt anzulegen wählst du File–>New–>Project

Projekt in Code Blocks starten

Es öffnet sich ein weiteres Fenster unter dem Titel „New from Template“. Anschließend wählst du dein gewünschtes Projekt aus.

New from Template

Welche Projekte gibt in Code::Blocks es?

ARM Project: Zielt auf ARM-Systeme ab

AVR Project: Der AVR ist ein beliebter Mikrocontroller, für den Code::Blocks die Entwicklungsumgebung bietet

Arduino Project: Arduino ermöglicht als Plattform Menschen ihre technischen Ideen umzusetzen

Code::Blocks plugin

Werbung

Console application

D application

Direct/X project

Dynamic Link Library

Empty Project

FLTK project

Fortran DLL

Fortran application

Fortran library

GLFW project

GLUT project

GTK+ project

Irrlicht project

Java application

Kernes Mode Driver

Lightfeather project

MCS51 Project

MSP430 Project

Matlab project

Ogre project

OpenCV project

OpebGL project

PowerPC Project

QT4 (shared) project

QT4 project

QT5 project

SDL project

SDL2 project

SFML projcet

STL port application

Shared library

SmartWin project

Static library

TriCore Project

Win32 GUI project

wxWidgets project

Die Filter bei der Projektauswahl

Bei der Projektauswahl wählst du deine Zielsetzung aus.

Du aktivierst beispielsweise die Console Application.

Console Application

Jetzt wählst du die Programmiersprache. In unserem Fall ist es ein C-Project.

C-Project

Jetzt wählst du deinen Projekttitel sowie den Pfad unter dem das Projekt gespeichert werden soll.

Projektname

Es folgen die Einstellungen zur Projektkonfiguration.

Projektkonfiguration

Jetzt liegt dir ein einfaches Hello-World-Programm vor.

Hello World

Die Quellcode-Datei

Eine Quellcodedatei besteht aus dem Kopf vom Quelltext. Es handelt sich dabei um Headerfiles. Das System bindet sie mit dem Befehl #include ein. Diesen Befehl führt das System aus, bevor der Compiler den Quelltext übersetzt. Der Inhalt der Datei steht in eckigen Klammern. Den Text liest das System zusammen mit dem Compiler.

#include <stdio.h>

Die Spitzen Klammern sagen dem Compiler, das sich die Datei in ihm bekannten Pfaden befindet. Nutzt du eine eigene Headerdatei, greifst du auf Anführungszeichen zurück:

#include „stdio.h“

Dann durchsucht das System das aktuelle Verzeichnis und danach das Verzeichnis, das dem Compiler bekannt ist.

Post Views: 930
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Leif’s Adventure – Netherworld Hero
Next Post: The First Descendant

Related Posts

  • Hungry Cat
    Hungry Cat Games und Lyrik
  • Street Fighter Alpha 3 Cover
    Street Fighter Alpha 3 Games und Lyrik
  • Star Control
    Star Control Games und Lyrik
  • Hirogami Cover
    Hirogami – Actionreicher Origami-Plattformer auf der PS5 Games und Lyrik
  • The Entropy Centre Cover
    The Entropy Centre Games und Lyrik
  • Resident Evil Nemesis Screenshot3
    Resident Evil 3 Nemesis Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (394)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085117
Users Today : 5
Total views : 384337
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Nvidia DGX Spark - Er bringt Cyberpunk auf 4.000 US-Dollar teurem Superchip zum Laufen. Als Belohnung bekommt er vom Hersteller seinen eigenen Tuning-Guide
  • Anti-Cheat - Microsoft stellt klar: Secure Boot und TPM 2.0 sind erst der Anfang, um Cheatern das Handwerk zu legen
  • Science - 2026 erreicht die Menschheit einen neuen Meilenstein - und gerade der macht uns klar, wie unfassbar klein wir im Vergleich zum Universum sind
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085117
Users Today : 5
Total views : 384337
Powered By WPS Visitor Counter
  • Mini Motorways0
    Mini Motorways Strategie
  • The Order of Giants Cover
    Indiana Jones und der große Kreis: The Order of Giants – Ein neues Kapitel voller Mysterien Games und Lyrik
  • Hogwarts Legacy Cover
    Hogwarts Legacy – Stunden voller Magie: Erlebe das 1. fesselnde Open-World-Abenteuer Rollenspiele
  • Empyre Cover
    Empyre – Dukes of the Far Frontier Rollenspiele
  • New Super Mario Bros Wii Cover
    New Super Mario Bros. Games und Lyrik
  • Math Land Cover
    Math Land – Lernabenteuer auf hoher See Kinderfreundliche Games
  • Rigidbody
    Rigidbody in Unity: Eine Einführung Spieleprogrammierung
  • Deep Sky Derelicts Cover
    Deep Sky Derelicts Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme