Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Circus Charlie

Circus Charlie

Posted on 24. Februar 20233. März 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Circus Charlie
Circus Charlie

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Charlie in Circus Charlie
    • Die Musik
    • Die Events
    • Die Steuerung
    • Die Grafik
    • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Charlie in Circus Charlie
    1. Die Musik
    2. Die Events
    3. Die Steuerung
    4. Die Grafik
    5. Fazit

Circus Charlie ist ein älteres NES-Game, das ursprünglich ein Arcade-Spiel war. Dann wurde es auf verschiedene Systeme portiert. 

Charlie in Circus Charlie

Das Spiel ist nicht sehr kompliziert. Du spielst den Charakter von Charlie und jeder Level ist ein neuer Akt. Im Grunde spielst du eine Nummer für das Publikum und gleichzeitig ist es ein Plattformspiel. Du durchläufst verschiedene Stadien, bis das Spiel wieder von vorne beginnt und es immer schwieriger wird.

Circus Charlie Screenshot

Die Musik

Die Musik in diesem Spiel ist sehr vertraut. Es ist die 8-Bit-Version von Die blaue Donau von Johann Strauss II. Die Musik läuft im Spiel immer wieder und irgendwann schaltet man den Ton einfach ab, weil es nervig wird. Sie passt trotzdem hervorragend zum Thema.

Werbung

Die Events

Es gibt fünf verschiedene Events: Auf einem Löwen durch brennende Reifen springen; Gratwanderung; Springen von Ball zu Ball; Reiten beim Springen über Mauern; und Trapez. Das Ziel ist es, den Hindernissen auf Ihrem Weg auszuweichen, wie z. B. Feuerringe, springende Affen oder Mauern und das Podium am Ende zu erreichen, wo dir ein Ständchen mit Jubel von der Menge geboten wird. Die ersten Übungen sind einfach und stellen für jemanden mit einer guten Hand-Auge-Koordination keine Herausforderung dar. Das mit Abstand härteste Event ist das letzte, bei dem du auf einem Trapez hüpfst, während du versuchst, dich an schwingenden Seilen festzuhalten. Es braucht etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen.

Die Steuerung

Glücklicherweise spricht die Steuerung sehr gut an und sobald du dich an den Rhythmus der Seile gewöhnt hast, wird es einfacher. Nachdem du das letzte Ereignis abgeschlossen hast, kehrt das Spiel mit einem erhöhten Schwierigkeitsgrad zur ersten Phase zurück, und du machst weiter, bis du alle deine Leben verlierst. Leider fehlt die Trampolinbühne. Die Musik ist exzellent und passt wirklich zum Thema des Spiels.

Die Grafik

Die Grafiken sind bestenfalls funktional mit wenig bis gar keiner Animation im Hintergrund, die sich über die Bühnen hinweg wiederholt. Obwohl es vielleicht kein Hingucker ist, macht es das Gameplay mehr als wett.

Fazit

Schade nur, dass es nur in Japan auf dem Famicom veröffentlicht wurde. Wie viel Spaß Sie mit Circus Charlie haben, hängt davon ab, ob du frühe Arcade-Spiele magst, bei denen das einzige Ziel darin besteht, deine vorherige Punktzahl zu übertreffen. Das Game ist eher was für zwischendurch.

Beim OldGameShelf kannst du Circus Charlie ausprobieren

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Werbung

Hollywood Monsters 1

Post Views: 601
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Unplugged: Air Guitar
Next Post: A Place for the Unwilling

Related Posts

  • Outlaws
    Outlaws Games und Lyrik
  • Star Control 3
    Star Control 3 Games und Lyrik
  • Mega Man Power Battle3
    Mega Man – The Power Battle Games und Lyrik
  • Keep Talking and nobody explodes Cover
    Keep Talking and nobody explodes Games und Lyrik
  • Liebesgedicht Games und Lyrik
  • Zuckerstange0
    Unity – 2D-Sprites animieren Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373984
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Gears of War: Reloaded - Der Day-One-Patch kam für unseren Test zu spät, hilft gegen viele Probleme aber eh nicht
  • DIY-Rechner - Für den Preis eines Teslas: Spieler baut vier RTX 5090 in seinen Rechner, doch sie sind nicht für Spiele, sondern einen nobleren Zweck
  • Anno 117: Pax Romana - Nach der gamescom kostenlos spielen: Schon im September kommt die Demo auf Steam
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373984
Powered By WPS Visitor Counter
  • Resident Evil 0
    Resident Evil Zero Games und Lyrik
  • Gamescom 2022 Cover
    Das Besondere an der Gamescom 2022 Games und Lyrik
  • The Frozen Wilds Cover
    Horizon Zero Dawn: The Frozen Wilds – Entdecke das frostige Abenteuer Adventure
  • Pulse Cover
    Pulse Adventure
  • Gollum Cover
    Der Herr der Ringe: Gollum – Schleichen, Zerrissenheit und Abenteuer in Mittelerde Adventure
  • Essays on Empathy
    Essays on Empathy Shooter
  • The Witcher 2 Cover
    The Witcher 2: Eine fesselnde und subversive Fantasywelt Rollenspiele
  • Altergaze
    CGI & Interactive Werbung der Altergaze Studios Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme