Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Carly and the Reaperman Cover

Carly and the Reaperman – Escape from the Underworld

Posted on 23. April 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Carly and the Reaperman – Escape from the Underworld
Carly and the Reaperman – Escape from the Underworld

Die Odd Raven Studios präsentierten sich auf der Gamescom mit ihrem VR-Spiel Carly and the Reaperman – Escape from the Underworld.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Carly and the Reaperman
    • Carly
    • Die Grafik
    • Fazit

Carly and the Reaperman

Das Puzzlespiel ist ein Spiel, das nur in Teamwork funktioniert. Ein Spieler übernimmt den Reaperman und der andere Spieler steuert Carly. Der Mitarbeiter hat die Möglichkeit die Welt in der sich beide Figuren bewegen zu verändern. Der Spieler welcher den Weber Mensch steuert hat die Oculus-Brille auf. Mit 2 Controller kann er die Umgebung drehen und bewegen sowie verändern. Diese Veränderungen in der Welt sind auch notwendig, denn er muss den Weg für Carly ebnen, die versucht aus der Unterwelt zu entkommen.

Carly and the Reaperman Screenshot3

Carly

Carly wird über einen normalen Joypad gesteuert. Sie ist eine einfache, kleine Jump & Run-Figur, die der 2. Spieler von einem zum anderen Ort bewegen muss. Das kann auch unter Zeitdruck entstehen, der beide Spieler in Eile versetzen kann. Denn der wie bei Männern muss zum Beispiel Würfel verschieben oder Brücken bauen, damit Kali an bestimmten Stellen weiterkommt. Während die 1. noch einfach zu bewältigen sind, wird bereits früh Zeitdruck deutlich, wenn Carly von einem Strudel in der Unterwelt verfolgt wird. Wenn der Reaperman ihr nicht rechtzeitig den Weg ebnet, haben beide das Spiel verloren.

Werbung

Carly and the Reaperman Screenshot

Die Grafik

Grafisch ist das Spiel hervorragend gestaltet. Die 3D-Welt mit ihren Puzzles ist hervorragend dargestellt. Die Welt lässt sich für den VR-Nutzer drehen und verändern. Die Wege sind sehr gut erkennbar. Eine gewisse Eingewöhnungsphase bieten die 1. Level, da der Reaperman sich erst einmal an die Virtual Reality gewöhnen muss.

Fazit

Carly and the Reaperman ist ein tolles Spiel, das jede Menge Spaß macht. Es ist nur mit einem Mitspieler spielbar und extrem unterhaltend. Wer die VR steuert, benötigt ein wenig mehr Raum, damit er die Umgebung bewegen kann. Die Grafik ist hervorragend und das Gameplay einfach gestaltet. Es ist für beide Spieler ein riesiger Spaß und Carly hat außerdem die Möglichkeit mit einem Pointer dem Reaperman mitzuteilen, welche Würfel oder Brücken er bewegen soll. Dieses Spiel hat eine definitive Spiel- und Kaufempfehlung. Wer es nicht spielt, verpasst definitiv etwas.

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

Das Schwarze Auge – Blackguards 1 – Tauche ein in eine Unvorhersehbare Welt

Originally posted 2018-09-05 08:53:00.

Post Views: 1.093
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Carly and the Reaperman, Gamescom 2018, Jump & Run, Oculus, Raven Odd Studios, VR

Beitrags-Navigation

Previous Post: Riven: Ein Eintauchen in eine Welt voller Rätsel und Geheimnisse
Next Post: Lords and Castles: Erbaue und verteidige dein Königreich – Eine taktische Reise ins Mittelalter

Related Posts

  • Anthology of Fear Cover
    Anthology of Fear – Tauche ein in die albtraumhafte Welt der Angst Games und Lyrik
  • FPS Hintergrundbild
    3. Tutorial in Unity – FPS Microgame Games und Lyrik
  • Sesame Street - 123
    Sesame Street – 123 Games und Lyrik
  • The-Quarry-Cover
    The Quarry Games und Lyrik
  • Berakwaters Cover2
    Breakwaters Games und Lyrik
  • Addams Family NES Screenshot
    The Addams Family – NES Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.642)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (375)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380072
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Faszination des „kaputten Spiels“
  • Survival-Spiele und echte Skills

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Brandon Sanderson - Ein von Fans geliebter Autor für Science-Fiction und Fantasy fragt »Was ist das?«, als er sein eigenes Buch signiert - es ist ein ausgeklügelter Fake
  • Supernova in Gold geprägt - Es ist nur ein kleines Detail auf einer 1.000 Jahre alten Münze, doch es verrät uns noch heute Neues über den berühmtesten Neutronenstern der Geschichte
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380072
Powered By WPS Visitor Counter
  • Memoria Cover
    Das Schwarze Auge: Memoria – Enthülle Ungeahnte Geheimnisse: Tauche tief in das Magische Abenteuer ein Point & Click-Adventure
  • John Elway's Quarterback
    John Elway’s Quarterback Games und Lyrik
  • Among Us VR Shooter
  • All You Can Eat Cover
    All You Can Eat Adventure
  • Away Cover
    Away – Journey of the Unexpected Adventure
  • King Arthur
    King Arthur Games und Lyrik
  • Commandos Origins Cover
    Commandos: Origins – Taktik und Teamgeist im Zweiten Weltkrieg Games und Lyrik
  • Kipi Interactive Logo
    Kipi Interactive – Innovatives Studio für Mobile-Games Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme