Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Blaster Master Cover

Blaster Master

Posted on 11. September 202222. November 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Blaster Master
Blaster Master

Als Jason legst du dich in dem NES-Game Blaster Master mit jeder Menge Gegner an. Das Spiel Blaster Master kombinierte viele verschiedene Gameplay-Ideen zu einem erstaunlichen Abenteuer, das viel Spielbarkeit bot. Der japanische Titel ist Chou-Wakusei Senki – MetaFight.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Von Gebiet zu Gebiet in Blaster Master
    • Das Spiel
    • Zu Fuß unterwegs
    • Die Steuerung und Grafik
    • Der Sound
    • Fazit

Von Gebiet zu Gebiet in Blaster Master

In Blaster Master schlüpfst du in die Rolle von Jason. Dein ultimatives Ziel ist es, den Boss in jedem Gebiet zu lokalisieren und zu zerstören, um ein spezielles Power-Up für dein gepanzertes Fahrzeug zu erhalten, mit dem du in das nächste Gebiet vordringen kannst.

Blaster Master Screenshot

Das Spiel

Du kannst können jeden Level grundsätzlich auf zwei verschiedene Arten durchqueren. Die erste Möglichkeit besteht darin, mit deinem gepanzerten Fahrzeug herumzufahren und auf alles vor Ort zu schießen. Wenn du dein Fahrzeug mit den speziellen Power-Ups aufrüstest, fängst du an, mehr Bewegungsfreiheit zur bekommen, die das Durchqueren einiger der kniffligeren Levels erheblich erleichtern kann. Natürlich wird es Zeiten geben, an denen du einen Punkt in einem Level erreichst, der mit deinem Fahrzeug nicht erreicht werden kann. Das bedeutet, dass du dich auch zu Fuß fortbewegen musst.

Werbung

Zu Fuß unterwegs

Sobald du dich außerhalb des Fahrzeugs befindest, kannst du die kleineren Bereiche des Spiels betreten, die die Perspektive von einer Seitenansicht in eine Draufsicht ändern. Viele davon bestehen aus kniffligen Labyrinthen, die erkundet werden müssen, bestückt mit vielen Feinden. Dein Blaster wird die meiste Zeit deine bevorzugte Waffe sein. Aber du bekommst auch Zugriff auf Raketen und Granaten, die sich als besonders praktisch erweisen, wenn du gegen viele der extrem harten Bosse des Spiels antrittst.

Blaster Master Screenshot2

Die Steuerung und Grafik

Die Spielsteuerung in Blaster Master ist extrem reaktionsschnell und sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Die Erkundung spielt die größte Rolle im Spiel und stellt den Großteil der Herausforderung dar. Visuell ist Blaster Master für eine 8-Bit-Version beeindruckend für seine Zeit. Jeder Bereich hat ein unverwechselbares Erscheinungsbild und es gibt keinen Mangel an Abwechslung, wenn es um die viele Hardware geht, die du während des Spiels siehst. Sogar die Bosse sind einzigartig. Die Entwickler haben Zeit darin investiert, die es brauchte, um eine solide grafische Präsentation zu erstellen. Bei Blaster Master handelt es sich um eines der am besten aussehenden NES-Titel.

Der Sound

Die Audiopräsentation im Spiel gestaltet sich brillant. Blaster Master gehört mit seinen Chiptune-Musikpartituren zu den Besten im NES-Bereich. Die meisten Tracks sind eingängige Uptempo-Nummern, die perfekt zur actiongeladenen Intensität des Spiels passen. Sogar die Soundeffekte sind erstklassig und fügen dem Gesamtpaket noch mehr Klangmagie hinzu. Die Musik bringt richtige Ohrwürmer mit sich.

Fazit

Blaster Master stellt immer noch eines der wahren Juwelen dar, die aus der 8-Bit-Ära des Gamings hervorgegangen sind. Sein fantastisches Gameplay und seine äußerst fesselnden Quests sorgen für ein erstaunliches Videospielerlebnis. Sicher, das Spiel ist nicht sonderlich einfach, aber das motiviert dazu immer wieder zurückzukehren, um es zu schlagen. Es ist leicht zu verstehen, warum so viele Fans klassischer Spiele diesen Titel immer noch so hoch schätzen. Dieses Spiel ist definitiv eine Empfehlung wert.

Weiter geht es zu Blaster Master auf der Nintendo-Seite

Hier kommst du zu den NES-Spielen

Werbung
Post Views: 628
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gefangen
Next Post: 3. Tutorial in Unity – FPS Microgame

Related Posts

  • X4 - Tides of Averice Cover
    X4 – Tides of Avarice Games und Lyrik
  • Text Mesh Pro
    TextMesh Pro Games und Lyrik
  • Blind Fate
    Blinde Fate: Edo no Yami Games und Lyrik
  • Mega Man X Cover SNES
    Mega Man X Games und Lyrik
  • Cobra Triangle Cover
    Cobra Triangle Games und Lyrik
  • IGEA
    IGEA – Stimme der australischen Spieleindustrie Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373799
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373799
Powered By WPS Visitor Counter
  • Arcade Distillery Logo
    Arcade Distillery Spieleentwickler
  • Pokémon Snap Cover
    Pokémon Snap Games und Lyrik
  • Four Circle Interactive Logo
    Four Circle Interactive Spieleentwickler
  • Gamescom 2019
    Die Gamescom 2019 – Ein Rückblick Games und Lyrik
  • Agro Soar Cover
    Agro Soar – Ein Dino-Jump & Run Games und Lyrik
  • The Invincible Cover
    The Invincible Adventure
  • Jars
    Jars – Graf Dracula haust in deinem Keller Strategie
  • Gamescom 2023
    Gamescom und Devcom 2021 komplett digital Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme