Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Batman Return of the Joker Cover

Batman: Return of the Joker

Posted on 7. November 202510. November 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Batman: Return of the Joker
Batman: Return of the Joker

Batman: Return of the Joker schickt dich als Batman auf Mission, um dem Joker das Handwerk zu legen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Batman in Action
    • Feuer frei!
    • Die Glitzerkugeln
    • Die Endgegner in Batman: Return of the Joker
    • Die Musik
    • Fazit zu Batman: Return of the Joker

Batman in Action

Du begegnest Straßen-Gangs und anderen fiesen Gestalten. Das Spiel erschien 1992 in Deutschland für den NES. Es folgt eine Umsetzung für den Game Boy und den Sega Megadrive. Handlungstechnisch orientiert sich das Spiel an den Comics.

Batman Return of the Jokern Screenshot

Feuer frei!

In diesem Batman-Game werden keine Fausthiebe ausgeteilt, sondern mit der Schusswaffe den Gegnern zugesetzt. Es ist eine Mischung aus Jump & Run und Schulter. Die Standardwaffe dir nutzt, kann er mit Power-Ups verbessern. Beispielsweise kann der Schuss an Stärke zunehmen, Ziel suchend wirken und weiter streuen. Dafür verlangsamt sich aber die Schussgeschwindigkeit.

Werbung

Die Glitzerkugeln

sammelst du unterwegs 8 Glitzerkugeln ein, wirst du kurzzeitig unverwundbar. Dein Dauerfeuer räumt alles aus dem Weg. Die Steuerung im Spiel funktioniert dabei hervorragend. Du springst über Abgründe und Plattformen.

Batman Return of the Joker

Die Endgegner in Batman: Return of the Joker

Die Gegner bieten ein gewisses Muster, das du durchschauen musst. Leicht sind sie aber nicht. Sie können außerdem ziemlich gut austeilen. Sogar gegen Gegner aus dem Himmel musst du antreten.

Die Musik

die Musik im Spiel ist unterhaltsam und sehr gut gelungen. Es ist eine Mischung aus Roggen und Beats. Dabei unterstreicht die Musik die Stimmung im Spiel. Grafisch kommt das Spiel hervorragend rüber. Detaillierte Figuren und Animationen machen das Spiel lebendig. Insgesamt 7 Welten warten dabei auf das durchspielen.

Fazit zu Batman: Return of the Joker

ein hervorragendes Level Design wartet auf dich, schwierige Bosskämpfe und ein forderndes Actionspiel. Für Anfänger ist das Spiel nicht unbedingt zu empfehlen. Insgesamt handelt es sich bei diesem Batman Spiel um einen Schulter, auch wenn Batman eigentlich Schusswaffen verabscheut. Wer darüber hinwegsehen kann, bekommt hier ein hervorragendes Game geliefert. Da heißt es nur, rein ins Retro Abenteuer.

Zusätzliche Infos findet ihr im Knockout Magazin

Post Views: 1.037
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Abducted
Next Post: Exertis Ztorm – Digitale Distribution aus Schweden

Related Posts

  • Foreclosed Cover
    Foreclosed Shooter
  • Delicious Dungeon Cover
    Delicious Dungeon Shooter
  • 1943 - Battle of Midway Screenshot Cover
    1943: The Battle of Midway Shooter
  • Giants Uprising Cover
    Giants Uprising Shooter
  • Biomutant Cover
    Biomutant Shooter
  • Chiller Cover
    Chiller Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085089
Users Today : 8
Total views : 384227
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085089
Users Today : 8
Total views : 384227
Powered By WPS Visitor Counter
  • Road 96
    Road 96 Rollenspiele
  • Gefangen
    Gefangen Lyrik
  • Primeverze Logo
    Bronixia: Innovativer Spieleentwickler im Metaversum Spieleentwickler
  • Leisure Suit Larry 1 Cover
    Leisure Suit Larry 1 – Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards Adventure
  • Myrkur Games
    Myrkur Games Spieleentwickler
  • Call of the Sea VR
    Call of the Sea VR: Ein immersives Abenteuer im Unbekannten Adventure
  • Bertram Fiddle 2
    Die Abenteuer von Bertram Fiddle – Ein haariger Fall Games und Lyrik
  • Fiend
    Fiend Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme