Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Ankora Cover

Ankora: Last Days – Ein Abenteuer in einer fernen Welt

Posted on 12. Juni 202414. Mai 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Ankora: Last Days – Ein Abenteuer in einer fernen Welt
Ankora: Last Days – Ein Abenteuer in einer fernen Welt

Chibig, das Indie-Studio hinter erfolgreichen Titeln wie „Summer in Mara“ und „Deiland„, bringt mit „Ankora: Last Days“ ein weiteres spannendes Abenteuer auf den Markt. In diesem Spiel tauchst du in eine faszinierende Welt ein, in der Entdeckung, Überleben und das Lösen von Rätseln im Vordergrund stehen. Lass uns einen genaueren Blick auf dieses Spiel werfen und herausfinden, was es so besonders macht.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Geschichte von Ankora
  • Vergleich mit Runaway: The Dream of the Turtle

Die Geschichte von Ankora

„Ankora: Last Days“ erzählt die Geschichte von Mûn, einer jungen Forscherin, die nach einem Unfall auf dem Planeten Ankora strandet. Um zu überleben, muss sie die Geheimnisse dieses unbekannten Ortes entschlüsseln, Ressourcen sammeln und sich gegen die Gefahren der Wildnis behaupten. Die Geschichte entwickelt sich in einer offenen Welt, in der jede Entscheidung und jede Entdeckung das Schicksal von Mûn und den Bewohnern beeinflusst.

Gameplay und Mechaniken

Werbung

Das Gameplay von „Ankora: Last Days“ ist eine Mischung aus Erkundung, Handwerk und Überleben. Als Spieler hast du die Freiheit, die riesige Welt von Ankora in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Dabei triffst du auf verschiedene Biome, die jeweils einzigartige Ressourcen und Herausforderungen bieten. Das Handwerkssystem ermöglicht es dir, Werkzeuge, Waffen und Ausrüstung herzustellen, die du zum Überleben benötigst.

Ein besonderes Merkmal des Spiels ist die Interaktion mit den Bewohnern von Ankora. Diese haben ihre eigenen Geschichten und Aufgaben, die du lösen kannst, um Belohnungen zu erhalten und mehr über die Welt zu erfahren. Die sozialen Interaktionen sind ein wichtiger Teil des Spiels und tragen zur Tiefe und Immersion bei.

Visuelle Gestaltung und Soundtrack

Die visuelle Gestaltung des Games ist ein Highlight des Spiels. Die handgezeichneten Grafiken und die lebendige Farbpalette erwecken die Welt zum Leben. Jede Umgebung ist detailliert und liebevoll gestaltet, was die Erkundung zu einem visuellen Vergnügen macht.

Der Soundtrack des Spiels, komponiert von Adrián Berenguer, ergänzt die visuelle Pracht perfekt. Die Musik schafft eine atmosphärische Klanglandschaft, die die emotionale Reise von Mûn unterstreicht und das Spielerlebnis vertieft.

Fazit

Werbung

„Ankora: Last Days“ ist ein weiteres Meisterwerk von Chibig, das Fans von Abenteuerspielen und Indie-Titeln begeistern wird. Mit seiner fesselnden Geschichte, dem vielfältigen Gameplay und der beeindruckenden visuellen Gestaltung bietet es ein einzigartiges und unvergessliches Spielerlebnis. Wenn du bereit bist, in eine fremde Welt einzutauchen und die letzten Tage von Ankora zu erleben, dann ist dieses Spiel genau das Richtige für dich.

Vergleich mit Runaway: The Dream of the Turtle

Während „Ankora: Last Days“ von Chibig den Fokus auf Überleben und Erkundung in einer offenen Welt legt, bietet „Runaway: The Dream of the Turtle“ von Pendulo Studios ein klassisches Point-and-Click-Abenteuer mit einer linearen Erzählweise. Beide Spiele zeichnen sich durch ihre visuelle Pracht aus, jedoch setzen sie unterschiedliche stilistische Akzente – Chibig nutzt handgezeichnete Grafiken mit lebendigen Farben, während Pendulo Studios einen cartoonartigen Stil bevorzugt. Zudem konzentriert sich „Runaway“ mehr auf Dialoge und das Lösen von Rätseln innerhalb einer festgelegten Geschichte, während „Ankora“ eine größere Freiheit bei der Erkundung und Interaktion mit der Spielwelt bietet.

Weiter geht es zur Steam-Site

Post Views: 754
Weitersagen:
Simulation

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wauies
Next Post: Sole Light

Related Posts

  • White Knuckle Cover
    White Knuckle – Klettern ums Überleben Simulation
  • Cairn Cover
    Cairn – Der Gipfel ruft Simulation
  • The Repair House Cover
    The Repair House: Eine entspannende Restaurationssimulation vom Schöpfer des PC Building Simulators Simulation
  • Planetary Processing Cover
    Planetary Processing – Das Multiplayer-Toolkit für Indie-Entwickler Simulation
  • Galactic Getway Cover
    Galactic Getaway – Dein galaktisches Wohlfühl-Abenteuer Simulation
  • Drug Dealer Simulator 2 Cover
    Drug Dealer Simulator 2 – Aufstieg zum Drogenbaron Simulation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378248
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378248
Powered By WPS Visitor Counter
  • YUKE's Logo
    YUKE’s Spieleentwickler
  • Directional-Light
    Grundlegendes zu Lichtformen in HDRP Games und Lyrik
  • Saint Seiya - Ougon Densetsu Cover
    Saint Seiya – Ougon Densetsu Shooter
  • Sega Mega Drive mini 2: Release noch 2022 ?
    Sega Mega Drive mini 2: Release noch 2022 ? Games und Lyrik
  • Epic Party Quest Cover
    Epic Party Quest Adventure
  • Krzyżacy The Knights of the Cross Cover
    Krzyżacy – The Knights of the Cross: Ein einzigartiges, storybasiertes Deckbuilding-RPG Rollenspiele
  • Avatar Generations Cover
    Avatar Generations Shooter
  • Human Fall Flat
    Human Fall Flat Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme