Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
American Gladiators Cover

American Gladiator’s

Posted on 16. Januar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu American Gladiator’s
American Gladiator's

Heute gibt es Ninja Warriors, früher gab es American Gladiators, die auf dem NES herauskamen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • American Gladiator’s

American Gladiator’s

American Gladiators war eine Serie die eine ganze Zeit lang erfolgreich im Fernsehen lief. Dabei ging es um Duelle von muskelbepackten Männern und Frauen. Das NES-Spiel kam 1991 heraus, basierend auf der Fernsehshow. Die Teilnehmer in American Gladiators konkurrieren in verschiedenen Events, bei der Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Stärke eine wichtige Rolle spielten.

American Gladiators Screenshot2

Turniere

Werbung

Bei Turniermodus geht es darum, dich durch eine Reihe von Gladiatoren zu kämpfen und den Gegner von der Bühne zu werfen. Du kannst dabei von Plattform zu Plattform springen, bis du den nächsten Gladiator erreichst. Für das Ganze gibt es natürlich ein Zeitlimit. Hast du 4 Gladiatoren besiegt, gewinnst du. Dabei bekämpfen sich die Gegner mit überdimensionalen Wattestäbchen.

Die Wand

Die Wand ist eine Herausforderung, die du erklimmen musst. Andere Gladiatoren umschwärmen dich. Wenn sie dich berühren stürzt du von der Wand hinunter. Mit den richtigen Tasten krallst du dich an der Wand fest.

Die menschliche Kanonenkugel

Hier geht es um das Schwingen von Plattform zu Plattform. Du darfst nicht danebenspringen, aber auf der anderen Seite wartet auf dich ein gegnerischer Gladiator.

Powerball

Werbung

Powerball ist ein Spiel bei dem du von Seite zu Seite rennst und einen Ball einsammelst, den du in einem von 5 Körben ablegen musst. Die Gladiuatoren in dem Spiel sind unberechenbar.

American Gladiators Screenshot

Angriff

Ein Mann in einem Panzer schießt Kanonen ab, denen du ausweichen musst, um die Runde zu gewinnen. Die Runde ist nicht sonderlich lang, aber das Kanonenfeuer kennt keine Gnade.

Fazit

American Gladiators ist im Singe- und im Multiplayer Modus unerbittlich und schwer. Einige Minigames bringen jede Menge Frustration mit sich, sodass ich das Spiel nicht wirklich empfehlen kann. Dazu kommen Farben die für Kopfschmerzen sorgen und Hintergrundmusik, die an quietschende Insekten erinnert. Lass davon lieber die Finger.

Originally posted 2018-10-27 14:58:00.

Post Views: 888
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:American Gladiators, Deutsch, NES, Sport

Beitrags-Navigation

Previous Post: It Takes a Tribe – Eine Reise in die Prähistorie
Next Post: Vs. Slalom

Related Posts

  • Squirrel Bear Rascals Escape
    Squirrel & Bear: Rascal’s Escape – Eine Abenteuerreise durch Europa Games und Lyrik
  • Landwirtschafts-Simulator Cover
    Landwirtschafts-Simulator 16 Games und Lyrik
  • Dreamlight Valley Cover
    Dreamlight Valley – Ein märchenhaftes Abenteuer mit Disney-Charme Games und Lyrik
  • Deck-Em-Cover
    Deck ‚Em! Games und Lyrik
  • Unity Asset0 Spieleprogrammierung in Unity
    Das Spiel in Unity fertig stellen Games und Lyrik
  • Black Mirror 3 Screenshot
    Black Mirror 3 Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083823
Users Today : 15
Total views : 373306
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083823
Users Today : 15
Total views : 373306
Powered By WPS Visitor Counter
  • Fulqrum Publishing Logo
    Fulqrum Publishing – Ein vielseitiger Publisher für innovative Gaming-Erlebnisse Spieleentwickler
  • Elden - Path of the Forgotten
    Elden – Path of the Forgotten Shooter
  • Chuchel Cover Amanita Design
    Amanita Design Spieleentwickler
  • Ankh 3 Cover
    Ankh 3: Kampf der Götter Adventure
  • Galactic Civilizations 1 Cover
    Galactic Civilizations Games und Lyrik
  • Fantastic Adventures of Dizzy NES Cover
    The Fantastic Adventures of Dizzy Adventure
  • Ary and the Secret of Seasons
    Ary and the Secret of Seasons Rollenspiele
  • Daydream Software Logo
    Daydream Software: Ein Blick auf den Entwickler von Risko-Shepherd’s Leap Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme