Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
After Burner Cover

After Burner

Posted on 31. Juli 20251. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu After Burner
After Burner

Setze dich in After Burner ins Cockpit und steuere die F-14 Tomcat gegen deine Gegner. 18 Levels erwarten dich in dem NES-Shooter. Der Entwickler des Spiels war AM2. Das Publishing übernahm Sega.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Flugsimulator After Burner
  • Die Steuerung
  • Die Perspektive
  • Die Versionen
  • Fazit zu After Burner
  • Die Spielereihe

Der Flugsimulator After Burner

In diesem Spiel bekommst du einen Kampfflugsimulator für den NES. Von den 1980er Jahren bis zu den 1990er Jahren waren Flugsimulatoren in den Spielhallen extrem beliebt. Sie wurden für Arcade-Systeme konstruiert. Der Arcadeautomat des Spiels war so gebaut, dass er einem Flugcockpit glich. 18 Levels warten darauf, geschafft zu werden. Der erste Teil des Spiels erschien 1987.

After Burner NES Screenshot

Die Steuerung

Aus diesem Grund lässt sich das Spiel nur schlecht steuern. Die Kontrollen wurden schlecht umgesetzt und der Schwierigkeitsgrad ist entsprechend groß. Beim Spielen merkst du nicht, wenn du eine Etappe geschafft hast. Im Farbspektrum geht es über grünes, blaues und rotes Land. Gespielt wird mit Joystick und zwei weiteren Tasten. Der Schubhebel konnte bei dem Spiel ebenfalls zum Einsatz kommen.

Werbung

Die Perspektive

Der Kampfjet des Spiels entspricht einer F-14 Tomcat. Der Flug findet in der Verfolgerperspektive statt. Dementsprechend befindest du dich immer hinter dem Flugzeug. Aus dieser Perspektive kämpfst du gegen verschiedene Gegner. Für das Spieldesign war SEGA verantwortlich. 

Die Versionen

Sega schuf für das Spiel unterschiedliche Arcade-Automaten. Zum einen gab es das Standardgehäuse und zum Anderen eine hydraulische Sit-Down-Version für das Game. In der hydraulischen Umsetzung bildete man ein Flugzeugcockpit nach, das sich dem Spiel entsprechend bewegt. Im späteren zweiten Teil ergänzte Sega einen Schubhebel. Das Spiel erschien für verschiedene Systeme. Der leitende Entwickler des Spiels war Suzuki Yū. Dalali Software LTd. nahm eine Portierung des Spiels vor.

After Burner NES Screenshot2

Fazit zu After Burner

Es handelt sich um ein enttäuschendes Spiel aus dem NES-Bereich. Das Spiel lohnt sich nicht wirklich und es bringt mehr, davon die Finger zu lassen.

Die Spielereihe

Der leitende Entwickler des Spiels war Suzuki Yu.

Folgende Spiele gehören zur Reihe:

  • 1987 – After Burner
  • 1987 – After Burner II
  • 1991 – After Burner III
  • 2006 – After Burner Climax
  • 2007 – After Burner: Black Falcon

Hier geht es zum Artikel vom Atarimusum über After Burner

Werbung
Post Views: 1.077
Weitersagen:
Shooter Tags:Amiga, Amstrad CPC, Atari ST, Commodore 64, MS-DOS, MSX, NES, Sega, Sega X Board, Sinclair ZX Spectrum

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gedichtband „Der Kuss“
Next Post: The Shattering

Related Posts

  • Vikings on Trampolines Cover
    Vikings On Trampolines Shooter
  • Janosik 2 Cover
    Janosik 2 Shooter
  • Achilles Legends Untold Cover
    Achilles – Legends Untold Shooter
  • Bonk's Adventure Cover
    Bonk’s Adventure Shooter
  • Frontier Hunter Cover
    Frontier Hunter – Erza’s Wheel of Fortune Shooter
  • Cocoron Cover
    Cocoron Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085089
Users Today : 8
Total views : 384227
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085089
Users Today : 8
Total views : 384227
Powered By WPS Visitor Counter
  • Verne Cover
    Verne – The Shape of Fantasy Adventure
  • Bad Dudes vs. Dragon Ninja Cover
    Bad Dudes vs. Dragon Ninja Action
  • Fallen Enchantress: Legendary Heroes
    Fallen Enchantress: Legendary Heroes Games und Lyrik
  • Resident Evil - The Darkside Chronicles Cover
    Resident Evil – The Darkside Chronicles Games und Lyrik
  • Ruin Raiders
    Ruin Raiders – Ein Taktisches Roguelike-Abenteuer Games und Lyrik
  • Star Control 3
    Star Control 3 Games und Lyrik
  • Siege of Centauri
    Siege of Centauri Games und Lyrik
  • Back to Reality Cover
    Back to Reality: Ein Abenteuer in Risk-World Puzzle

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme