Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Advance Guardian Heroes Cover

Advance Guardian Heroes

Posted on 1. August 20253. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Advance Guardian Heroes
Advance Guardian Heroes

In Advance Guardian Heroes tauchst du in ein mittelalterlich thematisiertes Actionspiel ein. Mit Magie und jede Menge Beat’em-up zeigst du deinen Gegner, wo der Haken hängt. Advance Guardian Heroes (アドバンスガーディアンヒーローズ) ist ein Beat’em up für den Game Boy Advance. Entwickelt wurde das Spiel von Treasure.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Story von Advance Guardian Heroes
  • Das Spiel
  • Kleine Macken
  • Die Bewegungen im Kampf
  • Die Magie in Advance Guardian Heroes
  • Die Wutanzeige
  • Nicht ohne Humor
  • Ein Pakt mit dem Dämon
  • Grafik und Sound
  • Erfahrungspunkte
  • Die Charaktere von Advance Guardian Heroes
  • Fazit zu Advance Guardian Heroes

Die Story von Advance Guardian Heroes

Der alte Zauberer Kanon und sein Kumpel Zur sind vom Himmel auf eine futuristische Erde zurückgekehrt. Mit sich nehmen Sie die verfluchte Seele des alten Wächterhelden. Der Plan ist es einen neuen Helden dazu zu bringen, die Seele des Untoten zusammen mit den Sälen anderer Wächter aufzunehmen und zu einem Superwesen zu werden. Anschließend wollen sie ihm einer Gehirnwäsche unterziehen.

Das Spiel

Entwickelt wurde das Spiel von Treasure. Es ist die Fortsetzung des Saturn-Spiels Guardian Heroes. Die Story setzt an, wo das Original aufgehört hat. Kampfsystem und Levelstruktur wurden verändert. Dazu kommen kleinere Mängel und englische Dialoge. Was die japanische Originalversion einen Witz und Humor mit sich bringt, geht leider in der Übersetzung verloren. Die Kämpfe Wechseln zwischen hektischen Momenten und geduldigen Rätsellösen. Die Story ist sehr kurz gehalten und es gibt sechs Haupt- und 28 Unterlevel. Vom Anfang bis Ende bist du in 60 Minuten durch. Die Level Reihenfolge ist festgelegt und basiert auf dem jeweiligen Gegner.

Werbung

Kleine Macken

Die Steuerung der geht nicht immer so, wie sie sollten. Die Grafik stottert manchmal und verlangsamt sich, wenn zu viele Gegner auftauchen. Die Schwierigkeitseinstellungen hätten besser abgestimmt werden sollen.

Advance Guardian Heroes Screenshot Game Boy Advance

Die Bewegungen im Kampf

Im Kampf kannst du dich nach links, nach rechts, mehr in den Vordergrund und weiter nach hinten bewegen. Du hast die Möglichkeit einen dreidimensionalen Bewegungsbereich auszunutzen. Manchmal musst du über fallende Plattformen springen oder dich diagonal mit der Sprungtaste fortbewegen. Die Kontrollen im Kampf funktionieren recht gut. Jeder Charakter hat acht unter neun Basisattacken, die er ausführen kann.

Die Magie in Advance Guardian Heroes

Mit Hilfe der L- oder R-Tasten lassen sich magischer Angriffe wirken. Du kannst eine magische Barriere zum Schutz berichten. Der Einsatz von Magie benötigte Magiepunkte, die sich mit der Zeit wieder auffüllen. Wenn du die Barriere aktiviere ist, bevor dich ein Angriff erreicht, reflektiert diese die Attacke des Gegners auf ihn zurück. Das ist gleichzeitig eine Methode magische Punkte zurückzugewinnen.

Advance Guardia Heroes Screenshot 3

Die Wutanzeige

Zusätzlich gibt es eine Wutanzeige. Jedes Mal wenn du einen Gegner triffst oder einen Gegner dich attackiert, füllt sich diese weiter auf. Wenn sie halb voll ist, kannst du deinen Charakter in seinen Wutzustand versetzen, der die kurzzeitig extrem viel Kraft und Schnelligkeit verleiht. Außerdem füllte er deine magische Stärke wieder auf.

Nicht ohne Humor

Einige witzige Momenten gibt es im Spiel, wo manchmal eine Portion Humor eingestreut wird. Ab und zu erscheinen z.B. kleine Goblins, die die ihr Herzen oder Kristalle geben, die du zerschmettern musst.

Ein Pakt mit dem Dämon

Wenn du stirbst erscheint ein Dämon auf dem Bildschirm, der dich vor die Wahl stellt das Spiel zu beenden oder deine Seele für sechs Minuten Spielzeit und unbegrenzte Gesundheit und Magie einzutauschen.

Werbung

Grafik und Sound

Die Grafik ist bunt und post-apokalyptischen Hintergründe sorgen für Kontraste. Die Leveln spielen in ausgebrannten Städten, heruntgefahrenen Highways und Weltraumstation. Die Grafik auf dem Game Boy Advance ist sehr gut. Hintergrundscrollen, Transparenz und Pseudo-3D-Effekte machen einen guten Eindruck. Leveln zwei findet z.B. auf einem Floß statt, bei dem mehrmals die Sichtweise verändert wird, damit Hindernisse und Feinde im Hintergrund erkennbar werden. Bei anderen Fällen reitest du z.B. auf Raketen, springst zwischen fallende Trümmer oder weichst Gefahren aus, wie einem wütenden Feuer. Der Sound ist dafür nicht zur schön anzuhören. Die Hintergrundmusik erinnert ein wenig an Science-Fiction. Die Soundeffekte passen gut zur Action.

Advance Guardian Heroes Screenshot2 Game Boy Advance

Erfahrungspunkte

Deine Erfahrungspunkte musst du einsammeln. Sie werden in Form von Kristallen von Gegnern fallengelassen, die du am Ende jeden Levels ausgeben kannst, um Upgrades zu kaufen.

Die Charaktere von Advance Guardian Heroes

Der Wiederspielwert von Advance Guardian Heroes wird durch die verschiedenen Spiele waren Charaktere erhöht. Sie werden z.B. freigeschalten, indem du sie im Spiel selbst bereits einmal besiegst oder du die Level in einer bestimmten Reihenfolge durchspielst. Insgesamt stehen 21 spielbare Charaktere zur Verfügung, die freigeschaltet werden können. Nachdem du für deine Kristalle Upgrades gekauft hast, kannst du in einem weiteren Bildschirm Kristalle für die Suche nach zusätzlichen Charakteren ausgeben. Dadurch bekommt das Spiel strategische Züge, denn die Kristalle, mit denen du nach weiteren Charakteren suchst, kannst du deinen bestehenden Charakter nicht weiter ausbauen. Du trittst dann im nächsten Level mit einem Schwächeren an.

Fazit zu Advance Guardian Heroes

Advance Guardian Heroes hat abgesehen von der Freischaltung zusätzlicher Charaktere nicht so viel Wiederspielwert. Nachdem du das Spiel im normalen Schwierigkeitsgrad beendet hast gibt es eine Zeitangriffsoption, was bedeutet, dass du innerhalb kürzester Zeit 50 Gegner so schnell wie möglich schlagen sollst. Die Grafik ist sehr gut, die Musik könnte besser sein. Es gibt einen Koop-Modus. Advance Guardian Heroes schöpft leider sein volles Potential nicht aus. Es ist ein äußerst unterhaltsames Beat’em-up. Erwartet also ein gutes, aber kein überragendes Spiel.

Advance Guardian Heroes
(Werbung)

Originally posted 2018-05-22 08:22:00.

Post Views: 1.013
Weitersagen:
Shooter Tags:GBA

Beitrags-Navigation

Previous Post: CGI & Interactive Werbung der Altergaze Studios
Next Post: Shelter 3 – Mit Elefanten unterwegs

Related Posts

  • The Bugs Bunny Birthday Blowout Cover
    Bugs Bunny Birthday Blowout Shooter
  • call-of-duty-black-ops-7
    Call of Duty: Black Ops 7 – Angst ist die stärkste Waffe Shooter
  • Battle Shapers – Rette die Utopie in diesem rasanten Sci-Fi-FPS-Roguelite Shooter
  • Mega Man V Cover
    Mega Man V Shooter
  • Bubble Bobble Cover
    Bubble Bobble Shooter
  • Assassins Creed Cover
    Assassins Creed Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373454
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
  • Anonyme Apps - Android verliert bald sein Alleinstellungsmerkmal – und wird ein Stück mehr wie Apple
  • Laptop 16 - »Nvidia hat dem zugestimmt?«: Framework bringt modularen Laptop, bei dem ihr die Nvidia-GPU einfach selbst austauschen könnt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083824
Users Today : 1
Total views : 373454
Powered By WPS Visitor Counter
  • Versunken
    Mein Charakter springt nicht richtig Spieleprogrammierung
  • Enjoy Studio Logo
    Enjoy Studio – Kreativität und Vielfalt in der Spieleentwicklung Spieleentwickler
  • street-fighter-alpha-warriors-dreams-usa
    Street Fighter Alpha: Warrior’s Dream / Street Fighter Zero Games und Lyrik
  • Second Wind Games Logo
    Second Wind Games: Kreative und nostalgische Spielentwicklung Spieleentwickler
  • Jinsei Gekijou 3 Cover
    Bakushou !! Jinsei Gekijou 3 Adventure
  • OceanRun-Coral-Reef
    Ocean Run 3D Games und Lyrik
  • After Burst Cover
    After Burst – Ein Roboter gegen eine Invasion Games und Lyrik
  • Nebel
    Volumetrischen Nebel erzeugen Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme