Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Ace Combat Advance

Ace Combat Advance

Posted on 21. Juni 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Ace Combat Advance
Ace Combat Advance

Mit Ace Combat gibt es ein Luftkampfspiel für den Game Boy Advance. Hält der Titel was er verspricht?

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ace Combat Advance
    • Das Spiel
    • Grafik und Sound
    • Die Steuerung
    • Die Missionen
    • Das Storyproblem
    • Fazit

Ace Combat Advance

Ace Combat Advance ist ein Spiel der Ace Combat-Serie, die von dem ungarischen Studio Humansoft entwickelt wurd. Als Publisher agierte Namco.

Das Spiel

Das Spiel besitzt einen Spielmodus, in dem in einer Einzelspieler-Kampagne zwölf Missionen absolviert werden. Jeder Mission hat eine ungefähre Dauer von 4 bis 8 Minuten. Deine Aufgaben sind Luftkämpfe, Bombenangriffe, Begleiteinsätze und Aufklärungsflüge. Du hast die Möglichkeit zehn verschiedene Flugzeuge auszuwählen. Zu begehen hast du Zugriff auf das Modell MiG29. Im Laufe des Spieles kannst du weitere Flugzeuge freischalten. Im Briefing bekommst du Anweisungen, ob du Boden- oder Luftziele treffen musst. Je nach Auftrag, musst du deinen Flugzeug mit verschiedenen Bomben- und. Raketentypen bestücken. Im Vergleich zu anderen Ace Combat-Spielen ist die Ausstattung mit Flugzeug, Missionen und Waffen sehr gering.

Werbung

Ace Combat - Game Boy Advance Screenshot2

Grafik und Sound

Dein Blickwinkel auf Flugzeuge und Gegner. Die Hintergründe sind in 2D gehalten. Damit hat die Grafik eher der traditionellen Look. Du kannst dich innerhalb deines Missionsbereichs frei drehen und fliegen. Die Grafik könnte etwas bunter sein. Ein großes Manko ist es, dass es etwas problematisch ist sich auf der Karte zurechtzufinden. Was in diesem Fall hilft ist das Bildschirm-Radar. Es zeigt mit roten und gelben Punkten, wo sich feindlichen Flugzeugen und Bodenziele befinden. Pfeile zeigen dir an, wo feindliche Basen sind. Es gibt keine Sprachausgabe oder Clips. Musik und Soundeffekte sind gut anzuhören und passend eingebaut.

Die Steuerung

Trotz einiger Mankos, macht das Spiel Spaß. Die Steuerung ist sehr intuitiv gestaltet. Neben dem Richtungstasten benötigst du den A- und den B-Knopf, den neuen Waffen zugeordnet werden können. Du kannst deine Gegner mit z.B. mit wärmesuchenden Raketen abschießen. Durch deine Möglichkeit dich frei auf der Karte zu bewegen, kannst du z.B. drehen und erneut das Feuer auf einer Basis eröffnen.

Ace Combat - Game Boy Advance Screenshot

Die Missionen

Die meisten Missionen sind relativ einfach. Ziel ist es überwiegend Ziele innerhalb einer bestimmten Zeit zu zerstören. Zur Unterstützung hast du die Möglichkeit unter feindlichen Flugzeugen hindurch zu tauchen oder auf Befehl ein Kampfflugzeug anzufordern. Es lebt deine Waffen nach und repariert jeden Schaden den du hast.

Das Storyproblem

Ein Problem den das Spiel hat, sind die wenigen Storys, die eingebaut wurden. Bei dem Konsolenspielen von Ace Combat wurden über die Sprachausgabe die rivalisierenden Parteien vorgestellt. Charaktere wurden eingeführt und die Besonderheiten des Konflikts beschrieben. In der Game Boy Advance-Version hätte das mit Text- und Bildsequenzen kompensiert werden können. Leider gibt in dieser Version nur eine Ahnung in der Geschichte von Ace Combat.

Fazit

Ace Combat hätten mehr sein können. Es ist ein unterhaltsames Actionflugspiel, dass sein Potential leider nicht ausschöpft. Fans der Ace Combat-Spiele werden von der Gameboy Advance-Version enttäuscht sein. Das Spiel verdient sich damit nur eine bedingte Empfehlung für Flugspielfans.

Ace Combat Advance
(Werbung)

Werbung

Originally posted 2018-05-20 09:25:00.

Post Views: 1.118
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:GBA

Beitrags-Navigation

Previous Post: Jupiter Hell
Next Post: Aniimo – Magische Abenteuer in einer offenen Welt

Related Posts

  • Blood Knights Cover
    Blood Knights Games und Lyrik
  • Bad News Baseball Cover
    Bad News Baseball Games und Lyrik
  • 7 Wonders Cover
    7 Wonders of the Ancient World Games und Lyrik
  • Feuerwerk in Unity
    Ein Feuerwerk in Unity erstellen Games und Lyrik
  • Might Magic Chess Royale Cover
    Might and Magic: Chess Royale Games und Lyrik
  • Nikopol Cover
    Nikopol – Die Rückkehr der Unsterblichen Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • iPhone - Das hauchdünne iPhone Air wird für seinen kleinen Akku kritisiert – zu Unrecht?
  • Witchbrook sieht hinreißend aus und verzaubert schon nach wenigen Sekunden mit seiner Grafik
  • Rambo - Sylvester Stallone fühlt sich mit 79 Jahren nicht zu alt für Rambo und wollte im Prequel persönlich eine junge Version des Action-Helden spielen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378250
Powered By WPS Visitor Counter
  • Morbid
    Morbid – The Seven Acolytes Games und Lyrik
  • Ace Attorney Spirit of Justice Cover
    Ace Attorney – Spirit of Justice Adventure
  • 720 Degrees Cover
    720 Degrees – Als Skateboarder auf den Straßen Games und Lyrik
  • Citizen Sleeper Cover
    Citizen Sleeper Rollenspiele
  • Candela Games Logo
    Candela Games: Kreativität und Innovation in der SpieleentwicklungC Spieleentwickler
  • Trine 2 Cover
    Trine 2 Games und Lyrik
  • Babel Rising Cover
    Babel Rising Games und Lyrik
  • Sprite Atlas0
    Der Sprite Atlas Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme