Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
3Xtreme Cover

3Xtreme – Das Ende einer Spielereihe

Posted on 25. Juli 202526. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 3Xtreme – Das Ende einer Spielereihe
3Xtreme - Das Ende einer Spielereihe

3Xtreme ist der dritte Teil der Xtreme Game-Reihe. Was die ersten beiden Spiele begonnen haben, bringt dieses Spiel zu Ende.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eine Spielereihe am Ende
  • Gameplay
  • Die Saison
  • Grafik und Sound
  • Fazit

Eine Spielereihe am Ende

Wo der erste Teil der Xtreme-Reihe einen guten Auftakt fand, und der zweite Teil nur noch mit Multiplayermodus punktet, schafft dieser Teil den Tiefpunkt für die Spielereihe. Schlechte Grafiken und schlechter Sound definieren dieses Spiel.

3Xtreme Screenshot

Gameplay

In diesem Teil gibt es drei verschiedene Arten von Rennen. Zur Verfügung stehen als Fahrzeuge Bikes, Inlineskater und Skateboards. Es stehen verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Dazu gehören die Saison, wo du auf verschiedenen Strecken fährst und guckte sammelst, um dir neue Ausrüstung und neue, schnellere Fahrzeuge zu kaufen. Das zweite ist das Exhibition-Race bei dem es vor allem um das Zeitfahren geht und du versuchen musst, deine eigene Zeit zu schlagen. Auch im Multiplayermodus kann das Spiel leider nicht punkten, da die Steuerung in diesem Probleme macht.

Werbung

Die Saison

Beim Saison fahren stehen dir drei verschiedene Strecken zur Verfügung. Jeder Kurs hat eine bestimmte Anzahl an Rennen. Während einer zum Beispiel sechs hat, hat der andere acht. Du trittst gegen fünf computergesteuerte Gegner an und versuchst Punkte zu sammeln, zum Beispiel deine Inline Skates zu upgraden. Wenn du gewinnst, werden andere Strecken und Modi freigeschalteten, sowie weitere Rennfahrer. Insgesamt gibt es 27 verschiedene Strecken. Jeder Rennfahrer hat seine eigenen individuellen Fähigkeiten, die zum Beispiel bestimmte Tricks oder besonders schnelles Fahren.3Xtreme Screenshot2

Grafik und Sound

An der Grafik lässt sich schlecht etwas loben. Sie ist schlecht und wirkt blockartig. Nicht nur die Umgebung, sondern auch die Rennfahrer nicht sonderlich ansehnlich. Die Framerate schlecht und macht das Spiel nicht besser. Mit dem Sound ist es ähnlich. Egal welchen Zweck man hört, irgendwie hört sich alles gleich an.

Fazit

Wenn die anderen beiden Spiele einen guten Auftakt brachten bzw. einen guten Multiplayer im zweiten Teil, nimmt der dritte Teil die Spielereihe mit ins Grab. Grafik, Sound und Gameplay sind es nicht wert, Geld in dieses Spiel zu investieren. Lasst die Finger davon, es lohnt sich nicht. Es gibt definitiv keine Spiele Empfehlung.

Wer es trotzdem riskieren will, findet hier 3xtreme (Werbung)

Originally posted 2018-06-23 08:39:00.

Post Views: 1.140
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:3Xtreme, Playstation, PS1

Beitrags-Navigation

Previous Post: Adventures of Lolo 3
Next Post: The Big Adventure Event

Related Posts

  • Paranormal Hunter Cover
    Paranormal Hunter Games und Lyrik
  • Horace
    Horace Games und Lyrik
  • Emma at the Mountain Cover
    Emma at the Mountain Games und Lyrik
  • 102 Dalmatiner Cover
    102 Dalmatiner – Puppies to the Rescue Games und Lyrik
  • Marble-Madness-Cover
    Marble Madness Games und Lyrik
  • Dont-Starve-752x430
    Don’t Starve Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (394)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085108
Users Today : 4
Total views : 384302
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Plus Black Friday Sale - 50% Rabatt aufs Jahresabo! Jetzt mächtig sparen
  • Anno 117: Pax Romana - Ihr solltet unbedingt auf den einen Menüpunkt klicken, den ihr in allen anderen Spielen ignoriert
  • Supercomputer - 1 Trillion Rechenoperationen pro Sekunde: Der schnellste Supercomputer Europas steht in Deutschand
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085108
Users Today : 4
Total views : 384302
Powered By WPS Visitor Counter
  • Back to the Dawn
    Back to the Dawn Adventure
  • Crema Logo
    Crema: Innovatoren im Spiele-Design Games und Lyrik
  • MX vs ATV Legends Screenshot
    MX vs ATV Legends Sport
  • Road 96
    Road 96 Rollenspiele
  • Bird Week Cover
    Bird Week Shooter
  • Eternights Cover
    Eternights Shooter
  • Wingspan
    Wingspan Games und Lyrik
  • Der Richter
    Der Richter Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme