Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
1943 - Battle of Midway Screenshot Cover

1943: The Battle of Midway

Posted on 23. Oktober 202525. Oktober 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 1943: The Battle of Midway
1943: The Battle of Midway

1943: The Battle of Midway erschien 1987 für den NES. Das Midway-Atoll im zweiten Weltkrieg. Deine Aufgabe ist es, deinen Flugzeugträger gegen die Japaner zu verteidigen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Shooter 1943: The Battle of Midway
    • Besonderheiten
    • Die Spielstufen
    • Fazit zu 1943: The Battle of Mideway

Der Shooter 1943: The Battle of Midway

Der vertikal scrollenden Shooter der Firma Capcom erschien ursprünglich für Spielhallenautomaten. Das japanische Original wurde unter dem Titel „Battle of Valhalla“ veröffentlicht.The Battle of Midway erschien für das NES-System. Die Zeit des Zweiten Weltkrieges wird in dem Spiel thematisiert. Ort der Handlung ist das Midway-Atoll. Das Ziel des Spiels besteht darin den eigenen Flugzeugträger zu beschützen. Dabei muss die japanische Flotte dezimiert werden. Insgesamt gibt es 16 Level.

1943 - Battle of Midway Screenshot0

Besonderheiten

Power-ups halten in 1943: The Battle of Midway nicht lange vor. Sie sind ein zusätzliches Waffensystem mit begrenztem Munitionsvorrat. Weder Vorrat zu Ende, musst du auf deine Standardwaffe zurückgreifen. Kommst du mit anderen Fluggeräten oder Kugeln in Berührung verlierst du nicht sofort dein Leben, sondern nur Energien. Eine Energieform Rate zeigt ein Balken an. Ist dieser verbraucht zerstört dies dein Flugzeug. Das Spiel es dann zu Ende und kann nur durch Continues eitergeführt werden.

Werbung
1943 - Battle of Midway Screenshot

Die Spielstufen

Im Spiel gibt es zwei Abschnitte. Im ersten beginnst du mit deinem Flugzeug, einer P-38 Lightning. Du startest von einem beschädigten Flugzeugträger aus und kämpfst gegen viele japanische Flugzeuge. Im zweiten Teil wie gibst du dich in den Sinkflug um gegen verschiedene japanische Kriegsschiffe zu kämpfen. Sie sind die Endgegner. Am Ende jeden Levels erst du zu deinem Flugzeugträger zurück. Je nach Zerstörungsgrad der Ziele bekommst du Punkte.

Fazit zu 1943: The Battle of Mideway

Es ist eines der ersten Shooterspiele für den NES und entsprechend schwer. Wenn du abgeschlossen wirst, musst du alles noch einmal spielen. Das kann mitunter sehr frustrierend sein. Wer also eine wahre Retroherausforderung sucht, kann sich an diesem Spiel gerne versuchen.

Hier kommst du zur Wiki-Seite über das Spiel

Post Views: 1.140
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Studio Door 407
Next Post: Escape Simulator 2 – Der digitale Rätselraum kehrt zurück

Related Posts

  • Darkstar One
    Darkstar One Shooter
  • Immortal Redneck Cover
    Immortal Redneck: Ein überraschender Mix aus Altem und Neuem Shooter
  • Destroy all Humans Clone Carnage Cover
    Destroy all Humans Clone Carnage Shooter
  • Bayonetta 3 Cover
    Bayonetta 3 Shooter
  • ProtoCorgi Cover
    ProtoCorgi Games und Lyrik
  • Hard Reset Redux Cover
    Hard Reset Redux: Ein Rückblick auf den Old-School-FPS Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.660)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085086
Users Today : 5
Total views : 384219
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Star Trek - Der Warpantrieb von Legos Enterprise-D nutzt einen ganz besonderen Treibstoff - und er heißt nicht Dilithium
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
  • »Ist das ein Überfall? Nein, nur ein Wissenschaftliches Experiment!« In Zurück in die Zukunft 3 geht alles drunter und drüber – ab sofort gibt's den Sci-Fi-Klassiker bei Prime Video
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085086
Users Today : 5
Total views : 384219
Powered By WPS Visitor Counter
  • The Long Dark Cover
    The Long Dark Games und Lyrik
  • Discolored 2 Cover
    Godbye Games Spieleentwickler
  • Versunken
    Nintendo DS-Spiele Adventure
  • Teacher Story
    Teacher Story Strategie
  • James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau Cover
    James Bond – 007 – Liebesgrüße aus Moskau Shooter
  • Hello Neighbor Cover
    Hello Neighbor Games und Lyrik
  • The Past Within - Mystery Point & Click Abenteuer
    The Past Within – Mystery Point & Click Abenteuer Adventure
  • Bootstrap Island Cover
    Bootstrap Island: Survival in der virtuellen Realität Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme