Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
100% Orange Juice

100% Orange Juice

Posted on 28. Juli 20225. August 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 100% Orange Juice
100% Orange Juice

Das Spiel 100% Orange Juice klingt eher nach einem Getränk als einem Spiel. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Brett- und Kartenspiel. Du wählst einen von vier Charakteren aus und bekommst ein Kartenspiel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Herausforderungen
    • Fazit zu 100% Orange Juice

Die Herausforderungen

Zwölf Karten stehen für das Spiel auf dem Brett zur Verfügung. Sobald das Spiel begonnen hat, musst du bis zum Ende spezielle Herausforderungen erfüllen, um zu gewinnen. Hast du jede Aufgabe erfüllt, wird einer der Spieler zum Gewinner gekrönt.

Es gibt zwei Möglichkeiten die Aufgaben zu erledigen:

Werbung
  1. Du sammelst Sterne
  2. Du besiegst genügend Gegner

Auf dem Brett gibt es genügend Felder, über die du gegnerische Spieler angreifen kannst. Die Sterne sammelst du mit gewonnenen Kämpfen. Zusätzlich gibt es spezielle Sternfelder. Verlierst du Kämpfe gegen andere Figuren, verlierst du Sterne.

Die Kämpfe werden mit Würfeln ausgetragen. Es gibt Angrifss-, Verteidigungs- und Ausweichmanöver. Die Charaktere haben keine eigenen Statistiken für Angriff, Verteidigung und Ausweichen. Das Kampfsystem mit Wüfeln wirkt recht verwirrend. Vor Spielbeginn wählt jeder Spieler sein Kartenspiel mit den 12 Karten aus. Sie befinden sich im Hauptdeck, von welchem jeder Spieler seine Karten zieht. Sie bieten die Möglichkeit Angriff oder Verteidigung zu erhöhen oer zu verringern. Fallenkarten gibt es ebenfalls. Zu Beginn sind 15% aller Karten freigeschalten.

 

100% Orange Juice

Leider bietet das Spiel kein Tutorial oder Handbuch für das Gameplay, was für Neueinsteiger problematisch ist. Zudem sind viele Faktoren glücksabhängig, da sie ausgewürfelt werden.

Fazit zu 100% Orange Juice

Ich kann 100% Orange Juice nur schwer empfehlen. Das fehlende Tutorial erschwert den Einstieg in das Spiel und macht das Spielen für Neueinsteiger problematisch. Um in das Spiel hineinzufinden benötigst du Geduld und musst ein wenig rumprobieren. Dazu kommt das Glücksmoment und der Zufall, die das Spiel durch das Würfeln großteils bestimmen. Wen diese Punkte nicht stören, der bekommt ein kleiner Kartenbrettspiel im Animelook präsentiert.

Weitere Infos bekommst du beim 100% Orange Juice Wiki

Originally posted 2020-04-24 17:00:00.

Werbung
Post Views: 1.554
Weitersagen:
Strategie Tags:Brettspiel

Beitrags-Navigation

Previous Post: Tunic
Next Post: Bible Buffet

Related Posts

  • Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles Cover
    Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles Strategie
  • Galactic Crew 2 Cover
    Galactic Crew 2 Strategie
  • Space Hulk Cover
    Space Hulk Strategie
  • Astrea Cover
    Astrea – Six-Sided Oracles Strategie
  • Star Wars Galactic Battlegrounds
    Star Wars – Galactic Battlegrounds Strategie
  • Let them Trade Cover
    Let them Trade Strategie

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter
  • Neighbours back from Hell Cover
    Neighbours back From Hell Adventure
  • Mechanistry Logo
    Mechanistry – Das kreative Indie-Studio hinter Timberborn Games und Lyrik
  • Awekteam-Tower Princess Cover
    AweKteaM: Die Meister hinter dem Tower Princess Games und Lyrik
  • Contra Cover
    Contra Adventure
  • KOCCA – Motor der Koreanischen Kreativindustrie Games und Lyrik
  • Chester Field Cover
    Chester Field – Ankoku Shin heno Chousen Rollenspiele
  • Siege of Avalon Cover
    Siege of Avalon Rollenspiele
  • Galactic Civilizations 3 Cover
    Galactic Civilizations 3 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme