Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
What never was

What Never Was von Orenji Games

Posted on 28. Oktober 20231. Dezember 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu What Never Was von Orenji Games
What Never Was von Orenji Games

What Never Was von Orenji Games entführt dich in eine postapokalyptische Welt, in der die Natur die Zivilisation zurückerobert hat. Diese 2D-Pixelkunst-Perle kombiniert Action, Schleichen, Ressourcenmanagement und Kartenerkundung mit einer tiefgründigen Erzählung.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Die Welt nach dem Kollaps in What Never Was von Orenji Games
    • Überleben in einer veränderten Welt
    • Grafik und Atmosphäre
  • Fazit

Die Welt nach dem Kollaps in What Never Was von Orenji Games

Die Spielwelt von „What Never Was“ zeichnet sich durch ein neu definiertes Ökosystem aus. Überreste der menschlichen Zivilisation sind nur noch als Ruinen vorhanden, während die Natur alles übernommen hat. Charaktere wie Kira, die Hauptfigur, die ihren verlorenen Bruder Josh sucht, sind in abgenutzter Kleidung dargestellt, passend zur rauen Umgebung. Diese Welt ist ein Labyrinth aus Zelten, Wohnwagen und primitiven Siedlungen, geprägt von Misstrauen und Hoffnungslosigkeit.

What Never Was von Orenji Games
What Never Was von Orenji Games

Überleben in einer veränderten Welt

Die Menschheit steht am Rande des Zusammenbruchs, da sie nahezu alle natürlichen Ressourcen erschöpft hat. Eine neuartige Infektionskrankheit hat einen Großteil der Bevölkerung ausgelöscht und das Ökosystem zu einer feindlichen Umgebung für den Menschen mutieren lassen. In dieser Welt kämpfen die Spieler ums Überleben, während sie eine öde Landschaft erkunden, in der nur das Gesetz des Stärkeren gilt.Das Spielprinzip

Werbung

„What Never Was von Orenji Games“ fordert Spieler heraus, in einer Welt zu überleben, in der jede Ressource zählt. Die Spieler müssen geschickt agieren, Ressourcen managen und die Karte erkunden, um voranzukommen. Dabei werden sie mit einer Flora und Fauna konfrontiert, die sich gegen die menschliche Existenz wendet. Die Spieler müssen sich durch Nebel und unkontrollierte Naturlandschaften bewegen und dabei ständig auf der Hut sein.

Grafik und Atmosphäre

Die Pixelgrafik von Orenji Games verleiht dem Spiel eine einzigartige Ästhetik. Sie schafft es, trotz der simplen Darstellung, eine Atmosphäre der Verzweiflung und des Überlebenskampfes einzufangen. Die grafische Darstellung unterstützt die düstere Stimmung des Spiels und verstärkt das Gefühl der Einsamkeit und des Kampfes gegen die übermächtige Natur.

Fazit

„What Never Was von Orenji Games“ verspricht ein aufregendes Überlebensabenteuer zu werden. Die Kombination aus 2D-Pixelkunst, einer fesselnden Geschichte und dem Überlebenskampf in einer postapokalyptischen Welt dürfte viele Spieler begeistern. Dieses Spiel ist nicht nur ein Kampf ums Überleben, sondern auch eine Erkundung der Folgen menschlichen Handelns auf unsere Umwelt. Ein vielversprechendes Spiel, das die Spannung und das Interesse der Spieler weckt.

Es ist keine Spur mehr von dem Spiel zu finden. Ich gehe davon aus, das seine Entwicklung eingestellt wurde. Wenn jemand mehr weiß, freue ich mich über jede Information.

Hier geht es zur Website des Entwicklers

Post Views: 1.103
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Devcom 2020, Gamescom 2020, Orenji Games

Beitrags-Navigation

Previous Post: 99 no Namida – Echt zum Heulen!
Next Post: Der Sprite-Editor

Related Posts

  • Greybox
    Mit Snaps Prototype Prefabs und Greybox einen Level erstellen Games und Lyrik
  • DerpyConga
    Derpy Conga Games und Lyrik
  • Sesame Street - ABC
    Sesame Street – ABC Games und Lyrik
  • The Anacrusis Cover
    The Anacrusis Games und Lyrik
  • The Red Solstice 2
    The Red Solstice 2 – Survivors Games und Lyrik
  • Floaty Logo
    FLOATY Studio – Kreative Mobile Games aus Riyadh Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Anno 117: Pax Romana - Nur noch wenige Stunden: Wer vor Release gratis spielen will, kann die Demo nicht mehr lang ausprobieren
  • Tulsa King: Kurz vor dem Staffel-3-Start bringt ein 30-sekündiger Trailer auf den Punkt, worum es in der Thriller-Serie mit Sylvester Stallone geht
  • GTA 6 - Ist Leonida eine Insel-Map? Community rätselt über einen einzigen Satz auf der Rockstar-Webseite
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378246
Powered By WPS Visitor Counter
  • The Wheel of Fortune - Junior Edition
    The Wheel of Fortune – Junior Edition Games und Lyrik
  • Bloober Team
    Bloober Team Spieleentwickler
  • Capes Cover
    Capes Strategie
  • Rough Justice Cover
    Rough Justice ’84 Games und Lyrik
  • Football, Tactics and Glory
    Football, Tactics and Glory Games und Lyrik
  • Cyberpunk - Phantom Liberty Cover
    Cyberpunk 2077 – Phantom Liberty – Dein nächstes Kapitel in der ikonischen RPG-Saga Rollenspiele
  • Razer
    Razer Spieleentwickler
  • Championship Pool Cover
    Championship Pool Sport

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme