Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
We Happy Few

We Happy Few

Posted on 11. Juli 202210. März 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu We Happy Few
We Happy Few

In We Happy Few erwartet dich Wellington Wells die Inselstadt vor der britischen Küste. Du triffst freundliche Menschen, besuchst grüne Parkanlagen und freust dich des Lebens, solange du die rosa Pillen nimmst.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Arthur Hastings
  • Das alternative 1964 in We Happy Few
  • Was geschah mit Percy?
  • Mit Drogen vollgepumpt
  • Dörfer und Ruinen
  • Der Spielstil
  • Der Spielstart
  • Die Freude-Pillen
  • Story und Aufgaben
  • Fazit zu We Happy Few

Arthur Hastings

We Happy Few ist ein knallhartes Survival-Game. Du spielst Arthur Hastings, der bei der Stadtverwaltung als Zensor arbeitet. Sorgt dafür, dass die Bewohner der Stadt keine unerwünschten Gedanken oder Einflüsse haben. Beim Zeitungslesen erfährst du in einem Bericht etwas überteuerte Percy. Du denkst zurück, zu der Zeit als verschwunden ist.

We Happy Few Screenshot

Das alternative 1964 in We Happy Few

We Happy Few ist deine Zeit angesiedelt, zu der die Deutschen den Zweiten Weltkrieg gewannen. Alle Kinder unter 13 Jahren werden als Kaiser nach Deutschland geschickt. Darunter gehört auch der Bruder Percy.

Werbung

Was geschah mit Percy?

Diese Frage stellt sich dir und du beginnst, die rosa Pillen der Freude abzusetzen. Ungünstigerweise bekommt das ein Arbeitskollege mit. Schon wirst du von den Bobbys der Stadt verfolgt und entkommt auf verschiedenen Fluchtwegen. Hier erfährst erst einmal, was in der Stadt Wellington Wells überhaupt nicht in Ordnung ist.

Mit Drogen vollgepumpt

Die Bevölkerung weist nichts und ignoriert alles, während sie die Pillen schluckt, die ihr gegeben werden. Wer „Freude“-Pillen nicht einnehmen kann, darf nicht in die Gesellschaft zurückkehren und nicht am Alltagsleben teilnehmen.

Dörfer und Ruinen

Da Versand verlassen, Ruinen zerfallen und Autos stehen als Wracks herum. Die Menschen im Land sind verzweifelt. 2 weitere Charaktere erwarten dich in dem Spiel ebenfalls. Sally Boyle ist Chemikerin und ein Jugendschwarm von Arthur. Der zweite Charakter ist Ollie Starkey, der Stimme gehört.

We Happy Few Screenshot 2

Der Spielstil

Je nachdem welchen Charakter du spielst, benötigst du unterschiedliche Spiels diene. Sally schleicht gerne durch die Gegend während Olli alles in die Luft jagt, was inzwischen definiert kommt. Aber zu Beginn verhilft zu Arthur erst einmal zur Flucht.

Der Spielstart

Den Beginn machst du in einem Schutzraum von der Insel. Diese Räume sind über Tunnelnetzwerke mit der ganzen Insel verbunden. Dadurch werden dir schnell Reisen ermöglicht. Hier kannst du schlafen, Objekte an Werkbänke zusammenbaut und Material lagern. Du benötigst Heiltränke, Hilfsmittel und Waffen, um zu überleben. Auch Erste-Hilfe-Sets sind brauchbar. Dazu brauchst du unterschiedliche Kleidung, um dich tadeln zu können. Je nachdem wo du dich bewegst, kann bei den Anwohnern schnell bis traurig steht. Zusätzlich schaltest du Fertigkeiten frei, die du im Kampfeinsatz kürzt.

Die Freude-Pillen

Nimmst du ab und zu eine Freude-Pille ein, schöpfen die Bewohner weniger Verdacht und kannst dich an manchen Orten auf einmal frei bewegen. Dazu stürzte Bedürfnisse nach Schlaf, Hunger und Durst. Das kann mitunter deine Ausdauer beeinflussen oder was du bauen kannst, wenn du nicht ausgeschlafen bist.

Werbung

Story und Aufgaben

Du verfolgst vor allem die Story und kleinere Lebenaufgaben. Dabei ist jede Menge schräger Humor eingebaut worden. Das Spiel selbst baut auf die menschliche Psyche auf, thematisiert den Überwachungsstaat und Mauer des Schweigens, die sich um örtliche Ereignisse aufbauen.

Fazit zu We Happy Few

Compulsion Games ein wirklich interessantes Survival-Game geschaffen. Die Story reist auf jeden Fall wird, die Überlebensmechaniken sind wichtig, um voranzukommen und das Setting ist detailliert mitgestaltet. Es versetzt dich in die Zeit der sechziger oder Spreeblick jede Menge Spannung mit Sicherung gestaltet sich nicht so einfach. Für Survival-Game ist es auf jeden Fall eine Empfehlung.

Der Entwickler des Spiels ist Compulsion Games.

Gearbox Publishing fungiert als Publisher.

Hier kommst du zur offiziellen Webseite zu We Happy Few

Post Views: 889
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:PC, PS4, XBox One

Beitrags-Navigation

Previous Post: Barkhan
Next Post: WipEout Omega Collection

Related Posts

  • AV Soccer (J)
    AV Soccer Games und Lyrik
  • Orc Matriarch
    Thea: The Awakening Games und Lyrik
  • Eternal Return Screenshot2
    Unerwartetes Abenteuer Games und Lyrik
  • Mega Man Star Force Dragon NDS
    Mega Man Star Force-Spiele Games und Lyrik
  • Games und Lyrik Logo
    Games und Lyrik! Games und Lyrik
  • This is the President Cover
    This is the President Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381783
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Battlefield 6 - Eine Einstellung geht gerade viral, die die Maus-Sensitivität verbessern soll
  • Neu bei Steam - Der meistgewünschte Shooter der Welt startet diese Woche
  • Nvidia - Neue RTX-Tech-Demo zeigt, was in Zukunft in Unreal-Engine-Spielen möglich sein soll
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381783
Powered By WPS Visitor Counter
  • fallout-76-gone-fission-deluxe-edition-gone-fission-deluxe-edition-pc-spiel-steam-cover
    Fallout 76 – Gone Fission: Jetzt wird geangelt im Ödland Survival
  • Lords of the Fallen Cover
    Lords of the Fallen Shooter
  • Pine_Screenshot_05
    Pine Rollenspiele
  • OPUS Cover
    Opus – Echo of Starsong Adventure
  • The Addams Family Cover
    The Addams Family – Gomez im Jump & Run Games und Lyrik
  • Gibbon Cover
    Gibbon – Beyond the Trees Adventure
  • Ace Attorney - Justice for All Cover
    Ace Attorney – Justice For All Adventure
  • Beautiful Desolation Cover
    Beautiful Desolation Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme