Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Warhammer 40.000 Cover

Warhammer 40.000

Posted on 25. Mai 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Warhammer 40.000
Warhammer 40.000

Warhammer 40.000 ist ein Strategie-Dungeon-Mix. Du bist ein Mitglied vom Adeptus Mechanicus. Der Kult sorgt fü die Verwaltung von Wissen und den Bau der Waffen des Imperiums. Du bearbeitest du Techpriester, sodass sie eine Mischung aus Mensch und Maschine werden. Du kommst auf den Planeten Silva Tenebris. Nach einer Explusion erweckst du eine Necrno-Armee aus empfindungslosen Androiden. Dein Ziel besteht darin, die sechs Lords der Necros aufzuspüren ihre Erweckung zu verhindern, bevor sie ihre Legionen auf die Menschen hetzen.

Das Spiel unterteilt sich in Kampagnen, bestehend aus mehreren Missionen. Bis zu sechs kybernetische Kriegsmönche gehören zu jedem Team. Du entsendest sie in Grabkammern. Ihr Inneres wird erst aufgedeckt, wenn deine Truppen das Grab betreten.

  • Warhammer 40.000 Screenshot

Die Schlachtfelder im Spiel sind grafisch hervorragend gestaltet. Die Figuren sind sehr gut animiert und lassen sich mit Nah- und Fernkampfwaffen ausstatten sowie weiteren Fähigkeiten und Buffs. Die Missionsziele passen sich dem Storyverlauf nicht richtig an. Hauptsächlich scannst und zerstörst du Terminals, erledigst die Feinde oder verschwindest.

Werbung

In Wahrammer 40.000 Mechanicus gibt es ein Aktionspunktsystem. Es gibt Kognitionspunkte, die du für jede Aktion benötigst, je nach Waffe- und Fertigkeit.. Die Punkte sammelst du bei Necron-Energiespeichern und von besiegten Gegnern. Somit musst du deine Taktiken entsprechend anpassen, denn für stärkere Waffen benötigst du mehr Punkte.

Später lassen sich die Punkte leichter sammeln, als am Anfang. Zu Beginn musst du mehr auf deine Züge achten. Die Gegner könnten intelligenter sein. Nach jeder Mission kannst du deine Techpriester verbessern. Je nach Level wählst du eine Fertigkeit oder eine kybernetische Verbesserung aus. Sechs Fertigkeitenbäume stehen zur Verfügung.

Fazit

Warhammer 40.000: Mechanicus ist ein gelungenes Spiel, bei dem taktieren gefragt ist. Das Setting sorgt für die richtige Atmosphäre und das Wahrammer-Universum ist faszinierend. Es fehlt zwar an einigen Stellen am Balancing, aber die atmosphäre, Optik und Story sowie der Wiederspielwert machen das Spiel definitiv lohnenswert.

Originally posted 2021-04-14 12:01:00.

Post Views: 1.185
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Kasedo Games, Science Fiction, Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Psychotic Bathtub: Ein Spiel, das den Geist öffnet
Next Post: Natasha: Eine visionäre Spiel- und Narrativdesignerin

Related Posts

  • Das Hunde-Komplott Cover
    Vermählung Games und Lyrik
  • Ice Age Scrats Nutty Adventure Cover
    Ice Age: Scrat’s Nutty Adventure Games und Lyrik
  • Tiny Money Cover
    Tiny Money Games und Lyrik
  • Murder Mystery Machine Keyart
    Murder Mystery Machine Games und Lyrik
  • Styx Shards of Darkness Cover
    Styx – Shards of Darkness Games und Lyrik
  • Paddle
    Das Kreieren eines Arkanoid / Breakout-Paddles Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373687
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Hela ist ein skandinavisches Koop-Spiel, das ein bisschen mehr Hoffnung in die Welt bringen will
  • CO₂-Emissionen - Der Supercomputer von Harvard ist zu einem Schluss gekommen: Es besteht keine Notwendigkeit, überall Solarmodule zu installieren
  • Wissenschaft - Kilometergroßes Objekt dringt aus dem interstellaren Raum ins Sonnensystem ein. Forscher meint, es seien vielleicht Aliens – was ist dran? [Update]
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373687
Powered By WPS Visitor Counter
  • Words in Progress
    Words in Progress Games und Lyrik
  • DeathRun TV Cover
    DeathRun TV Games und Lyrik
  • Mad Fellows Logo
    Mad Fellows: Das Indie-Mikrostudio hinter Aaero Shooter
  • Moss Cover
    Moss – Märchen-VR Adventure
  • The Whispered World
    The Whispered World – Entdecke die Unbegrenzte Magie – Ein Abenteuer, das dein Herz erobert! Adventure
  • Bettlejuice NES Cover
    Beetlejuice Shooter
  • Akumajo Special-Boku Dracula-kun - Cover
    Akumajō Special: Boku Dracula-kun – Parodie auf Castlevania Shooter
  • Glitchpunk Cover
    Glitchpunk – Begeisterung für die 3 Fraktionen im Steampunk-Adventure? Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme