Die Tokyo Game Show 2025 (TGS 2025) öffnet vom 25. bis 28. September 2025 in der Makuhari Messe in Chiba ihre Tore. Mit erwarteten 250.000 Besuchern ist sie erneut eines der größten Gaming-Events weltweit und ein zentraler Treffpunkt für Entwickler, Publisher und Spieler.
Aufbau der Messe
Die ersten beiden Tage – der 25. und 26. September – sind den Business Days vorbehalten. Hier tauschen sich Entwickler, Publisher und Fachleute aus der Industrie aus. Am 27. und 28. September öffnet die Messe für das breite Publikum, das in den Hallen 1 bis 11 der Makuhari Messe sowie im Internationalen Kongresszentrum und Eventhallen Neuheiten und Klassiker erleben kann.
Highlights und Aussteller auf der Tokyo Game Show 2025
Große Publisher wie Sony, Capcom, Square Enix und Bandai Namco präsentieren ihre neuesten Projekte, während Indie-Entwickler in eigenen Bereichen spannende Innovationen zeigen. Besonders beliebt sind die Indie-Booths, die auch 2025 wieder internationale Perlen vorstellen – wie etwa UZZ Inc. mit Farewell My Love.
Besucher-Erlebnis
Die Messe bietet nicht nur Anspielstationen, sondern auch Live-Shows, E-Sport-Turniere und Entwicklerpanels. Streaming-Dienste wie YouTube und Twitch übertragen viele Veranstaltungen live, sodass auch internationale Fans teilnehmen können.
Internationale Reichweite
Die Tokyo Game Show ist längst nicht mehr nur ein japanisches Event. Dank weltweiter Streams, Social-Media-Präsenz und internationaler Aussteller gilt sie als globale Plattform für Trends und Innovationen der Gaming-Branche.
Fakten zur TGS 2025
- Ort: Makuhari Messe, Chiba
- Veranstalter: Computer Entertainment Supplier’s Association (CESA)
- Mitveranstalter: Nikkei BP und Sony Music Solutions
- Zeitraum:
- 25. September – Business Day (10:00–17:00)
- September – Business Day (10:00–17:00)
- September – Public Day (9:30–17:00)
- September – Public Day (9:30–16:30)
- 25. September – Business Day (10:00–17:00)
Fazit zur Tokyo Game Show 2025
Die Tokyo Game Show 2025 vereint einmal mehr Tradition und Innovation der Spielewelt. Sie bietet sowohl den großen Namen als auch den Indie-Studios eine Bühne, um neue Trends zu setzen und die Zukunft des Gamings erlebbar zu machen.
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2
Hier geht es zur offiziellen Website der Tokyo Game Show