Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Respawnables Cover

The Respawnables von Digital Legends Entertainment

Posted on 28. August 202526. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Respawnables von Digital Legends Entertainment
The Respawnables von Digital Legends Entertainment

The Respawnables ist ein actionreicher Third-Person-Shooter für Mobilgeräte, entwickelt vom Studio Digital Legends Entertainment aus Barcelona. Der Titel debütierte 2012 auf iOS, wurde wenig später auch für Android veröffentlicht und besticht durch schnelle, humorvolle Matches im Comic-Stil sowie eine Vielzahl an Events und Individualisierungsmöglichkeiten für deine Spielfigur.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Arcade-Shooter mit Humor
  • Gameplay und Progression
  • Individualisierung und Langzeitmotivation
  • Multiplayer-Events und Community
  • Bedeutung für Digital Legends Entertainment
  • Erfolge und Reichweite
  • Fazit

Arcade-Shooter mit Humor

Anstatt auf realistische Kriegsszenarien zu setzen, legte The Respawnables den Fokus auf zugängliche und spaßige Action. Die Comic-Grafik und überdrehte Animationen unterstrichen den humorvollen Charakter. Statt taktischer Tiefe dominierte hier der schnelle Einstieg in eine Partie, ganz nach dem Motto „reinspringen, respawnen, weitermachen“. Der lockere Tonfall machte das Spiel besonders für Gelegenheitsspieler attraktiv.

Gameplay und Progression

Das Herzstück des Spiels waren die kurzen, dynamischen Matches, die selten länger als fünf Minuten dauerten. Spieler konnten in klassischen Deathmatch-Runden oder im Teamkampf antreten. Mit jedem Match sammeltest du Erfahrungspunkte und In-Game-Währung, die dir den Zugang zu neuen Waffen, Ausrüstungen und Charakteranpassungen ermöglichten. Von Schrotflinten über Scharfschützengewehre bis hin zu skurrilen Gadgets bot das Arsenal eine bunte Vielfalt, die für Abwechslung sorgte.

Werbung

Individualisierung und Langzeitmotivation

Ein Highlight war die Möglichkeit, deine Spielfigur immer weiter auszubauen. Ob ausgefallene Skins, Helme, Rüstungen oder Waffenmods – die Vielzahl an Optionen hielt Spieler lange bei Laune. Mit speziellen Sets konnten Charaktere nicht nur optisch, sondern auch spielmechanisch verändert werden. So ließ sich der eigene Spielstil noch stärker anpassen, was in der Community für viel Experimentierfreude sorgte.

Multiplayer-Events und Community

The Respawnables lebte vor allem durch seine Multiplayer-Community. Regelmäßige Events zu Feiertagen oder besonderen Anlässen brachten immer wieder neue Inhalte ins Spiel. Ob Halloween-Skins, Weihnachtswaffen oder Sommer-Events – die Entwickler hielten das Spiel über Jahre frisch. Diese saisonalen Erweiterungen sorgten für einen stetigen Wiedereinstieg der Spieler und schufen eine aktive Community, die das Spiel lange trug.

Bedeutung für Digital Legends Entertainment

Mit The Respawnables bewies das Studio Digital Legends Entertainment, dass es möglich war, Mobile-Games im Shooter-Genre erfolgreich zu etablieren. Der Titel war ein Vorreiter, der den Weg für weitere Projekte ebnete. Besonders mit Respawnables Heroes führte das Studio das Konzept in eine modernere Richtung weiter und erweiterte die Mechaniken um Team-Synergien und Heldenfähigkeiten. Auch Afterpulse knüpfte an die Popularität von The Respawnables an, allerdings mit einem realistischeren Ansatz.

Erfolge und Reichweite

Mit mehr als 56 Millionen Downloads erreichte das Spiel eine enorme Verbreitung. Es schaffte den Spagat zwischen schnellem, unkompliziertem Spaß und einer tiefgehenden Progression, die Spieler motivierte, immer wieder zurückzukehren. Der Titel wurde zu einem der bekanntesten Mobile-Shooter seiner Zeit und festigte den Ruf von Digital Legends Entertainment als innovatives Studio im mobilen Gaming-Bereich.

Fazit

The Respawnables vereinte kurze, schnelle Runden, eine zugängliche Steuerung und humorvolle Präsentation. Es prägte über Jahre das Genre auf mobilen Plattformen und brachte Digital Legends internationale Aufmerksamkeit. Das Spiel bleibt ein Beispiel dafür, wie mobiles Gaming unkomplizierte Unterhaltung mit einer treuen Community verbinden kann.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik:

Werbung

Runaway 2: The Dream of the Turtle

Zur offizielen Gameswebsite: The Respawnables – Offizielle Seite

Post Views: 670
Weitersagen:
Action

Beitrags-Navigation

Previous Post: Micro Machines
Next Post: Torus Games

Related Posts

  • Bad Dudes vs. Dragon Ninja Cover
    Bad Dudes vs. Dragon Ninja Action
  • Spider-Man Screenshot 3
    Spider-Man Action
  • Eternal Strands Cover
    Eternal Strands: Ein episches Fantasy-Abenteuer von Yellow Brick Games Action
  • Summum Aeterna Cover
    Summum Aeterna: Ein Roguelike-Erlebnis von Aeternum Game Studios Action
  • Sniper Ghost Warrior Contracts Cover
    Sniper Ghost Warrior Contracts – Kalte Präzision im Auftrag Action
  • Clockwork Revolution Cover
    Clockwork Revolution – Zeitreisen im düsteren Steampunk-Avalon Action

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.660)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085085
Users Today : 4
Total views : 384216
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Marvel - Für Star-Lord bricht eine neue Ära an, doch MCU-Fans dürften den Chef der Guardians of the Galaxy kaum wiedererkennen
  • Fallout - Todeskrallen zu gruselig für CGI? In Staffel 2 setzen die Macher nicht auf Computereffekte und sogar der Original-Designer feiert
  • ARC Raiders - ARC Raiders hat die besten Videospiel-Storys, die nie geschrieben wurden
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085085
Users Today : 4
Total views : 384216
Powered By WPS Visitor Counter
  • Citizen Sleeper Cover
    Citizen Sleeper Rollenspiele
  • Gollum Cover
    Der Herr der Ringe: Gollum – Schleichen, Zerrissenheit und Abenteuer in Mittelerde Adventure
  • Hollywood Monsters
    Hollywood Monsters 1: Erlebe monströse Abenteuer Adventure
  • Games-und-Lyrik Lautstärke beim Gaming
    Science-Fiction-Games: Eine Reise durch futuristische Welten Games und Lyrik
  • Megaman Network Transmission Cover
    Mega Man Network Transmission Games und Lyrik
  • OAA Logo
    OAA Inc.: Aufstrebender Stern am Spieleentwicklungshimmel Spieleentwickler
  • Gnosia Cover
    Gnosia Adventure
  • Escape from Naraka
    Escape from Naraka Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme