Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Addams Family Cover

The Addams Family – Gomez im Jump & Run

Posted on 30. September 20241. Oktober 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Addams Family – Gomez im Jump & Run
The Addams Family - Gomez im Jump & Run

Die Addams Family hatte bereits auf dem SNES-System ihren Auftritt. Gomez muss in diesem Jump & Run seine Familie retten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • The Addams Family
    • Veröffentlichungsgeschichte

The Addams Family

Gomez muss seine Familie retten. Du durchquerst das Herrenhaus der Addams Family und die Umgebung, denn Gomez ist auf der Suche nach seinen gefangenen Familienmitgliedern. Das Ziel des Spiels besteht darin, sie zu befreien. Das Familienvermögen stahl man ebenfalls. Einem grässlichen Kobold, einem verrückten Wissenschaftler und einer Hexe legst du in dem Spiel das Handwerk.

Addams Family Screenshot

Die Level

Werbung

Du durchstreifst mit Gomez nicht nur das Herrenhaus. Von Beginn an durchsuchst du die Außenbereiche des Anwesens. Dadurch ist die Levelgröße beachtlich, denn du entscheidest, wo du zuerst hingehst. Du rettest nicht nur deine Familie, sondern sicherst dein eigenes Überleben, indem du zum Beispiel zusätzliche Leben sammelst.

The Addams Family Screenshot

Gameplay

Du startest das Spiel mit fünf Leben. Zwei Herzcontainer stehen dir als Energieleiste zur Verfügung. Das bedeutet, dass du dringend mehr Energie und Herzcontainer benötigst. Du bist gezwungen die Villa strategisch abzusuchen. Du erkundest ausgewählte Bereiche, um schließlich einem Endgegner gegenüberzustehen. Nach dem Bosskampf bekommst du ein Passwort, mit dem du weiterspielst, wo du zuletzt aufgehört hast. Im Kampf findest du Waffen wie zum Beispiel Schwerter. Schuhe erhöhen die Geschwindigkeit von Gomez, um größere Abgründe zu überwinden.

Veröffentlichungsgeschichte

Der Entwickler Ocean Software kreierte das Spiel, für verschiedene Plattformen. Das Spiel erschien für Sega Master, Sega Genesis, SNES, Amiga, Atari ST und TuboGfafx-16.

Fazit

Grafisch sieht das Spiel für seine Zeit nicht schlecht aus. Das Anwesens der Addams Family wird in der richtigen Atmosphäre rübergebracht. Dazu kommen süße kleine Charaktere und fröhliche Melodien. Das Spiel ist nicht einfach und die Gegner lassen sich teilweise schwer  besiegen. Überzeugend ist die Freiheit des Gameplays. Ohne eine Erweiterung deiner Energieleiste kommst du im Spiel nicht weit. The Addams Family lohnt sich als Retrogame.

Werbung

Weitere Infos findest du beim Wiki-Beitrag

Andere Artikel auf Games und Lyrik:

20000 Meilen unter dem Meer

Originally posted 2018-04-15 08:25:00.

Post Views: 1.192
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Addams Family, C64, GB, NES, Sega, SNES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Poki.com: Die Plattform für kostenlose Online-Spiele
Next Post: Jan Böhmermann entlarvt die vermeintlich unpolitische Gaming-Community

Related Posts

  • Help will come tomorrow
    Help will Come Tomorrow Games und Lyrik
  • America Odan Ultra Quiz Shijo Saidai no tatakai nes Cover
    America Oudan Ultra Quiz: Shijou Saidai no Tatakai – Ein Spiel wie kein anderes Games und Lyrik
  • Wheel of Fortune Cover
    The Wheel of Fortune – Family Edition Games und Lyrik
  • Mega Man Zero 3
    Mega Man Zero 3 – Mega Man gegen Dr. Weil Games und Lyrik
  • Detective Case and Clown Bot in - Murder in the Hotel Lisbon
    Detective Case and Clown Bot in: Murder in the Hotel Lisbon Games und Lyrik
  • Adventures of Lolo - Game Boy Cover
    Adventures of Lolo – Knobelspiel vom Kirbyentwickler Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381789
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Guillermo del Toro - »Würde lieber sterben« - Der Kult-Filmemacher hinter Pans Labyrinth, Hellboy und Pacific Rim hat zum Thema KI eine klare Haltung
  • Twitch - Stalking, Gewalt, Drohungen: Schwere Vorwürfe gegen einen großen Streamer halten ganz Twitch in Atem
  • Arc Raiders - Wann gehen die Server live? Wir grenzen die Uhrzeit ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381789
Powered By WPS Visitor Counter
  • Blacksad Cover
    Blacksad: Under the Skin – Stürze dich in ein packendes Noir-Abenteuer Adventure
  • Resolutiion
    Resolutiion Shooter
  • Cobra Command Cover
    Cobra Command Games und Lyrik
  • Darknot Cover
    DarKnot Games und Lyrik
  • Up One Games Logo
    Up One Games – Ein aufstrebendes Indie-Studio mit kreativen Spielideen Spieleentwickler
  • 1943 - Battle of Midway Screenshot Cover
    1943: The Battle of Midway Shooter
  • Rendering
    Rendering: Die Kunst der visuellen Darstellung in Spielen und Anwendungen Spieleprogrammierung
  • Warhammer 40.000 Cover
    Warhammer 40.000 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme