Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Surviving Deponia Cover

Surviving Deponia: Ein neuer Anfang auf dem Müllplaneten

Posted on 18. Juni 202310. September 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Surviving Deponia: Ein neuer Anfang auf dem Müllplaneten
Surviving Deponia: Ein neuer Anfang auf dem Müllplaneten

Mit Surviving Deponia erwartet uns eine spannende Neuerung in der beliebten Deponia-Reihe. Das neue Spiel, das Anfang 2023 angekündigt wurde, bringt eine unerwartete Wendung: Statt einem klassischen Adventure-Gameplay präsentiert sich das Game als Survival-Aufbauspiel, das dich vor neue Herausforderungen stellt. Fans der Serie werden überrascht sein, denn diesmal dreht sich alles um das Überleben in einer zerstörten Welt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Ein neues Kapitel: Surviving Deponia als Ableger der Reihe
    • Surviving Deponia als Survival-Aufbauspiel
  • Ein Genre-Wechsel: Vom Adventure zum Survival-Spiel
  • Eine zerstörte Welt: Elysium stürzt auf Deponia
    • Der Müllplanet Deponia
  • Altbekannte Gesichter und der skurrile Deponia-Humor
    • Humor in Surviving Deponia
    • Die Monster in Surviving Deponia
  • Kämpfe und neue Spielmechaniken
    • Ressourcenmanagement in Surviving Deponia
    • Wasserknappheit in Surviving Deponia
    • Waffen in Surviving Deponia
    • Die Perspektive in Surviving Deponia
    • Zielgruppe von Surviving Deponia
    • Die Grafik in Surviving Deponia
    • Sound und Musik in Surviving Deponia
  • Fazit

Ein neues Kapitel: Surviving Deponia als Ableger der Reihe

Surviving Deponia markiert einen bedeutenden Schritt für die Deponia-Serie, da es als Ableger das klassische Point-and-Click-Genre verlässt und sich einem Survival- und Aufbauspiel widmet. Obwohl es neue Mechaniken wie Ressourcenmanagement und Kämpfe einführt, bleibt der humorvolle und schrullige Charme der Serie erhalten. Dieser Ableger ermöglicht es den Spielern, die Welt von Deponia aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben und dennoch in den vertrauten skurrilen Kosmos der Serie einzutauchen.

Surviving Deponia als Survival-Aufbauspiel

Surviving Deponia bringt frischen Wind in die Serie, indem es das klassische Adventure-Format zugunsten eines Survival-Aufbauspiels aufgibt. In dieser neuen Version geht es darum, in einer postapokalyptischen Welt zu überleben, in der Elysium auf den Müllplaneten Deponia gestürzt ist. Du sammelst Ressourcen, baust Einrichtungen auf und verteidigst dich gegen Bedrohungen. Neben den Kämpfen spielt auch das taktische Management deiner Umgebung eine zentrale Rolle, um das Überleben der Charaktere zu sichern.

Werbung

Ein Genre-Wechsel: Vom Adventure zum Survival-Spiel

Surviving Deponia markiert den wohl größten Bruch in der Geschichte der Reihe. Nachdem die ersten vier Spiele von Deponia reine Point-and-Click-Adventures waren, steht nun ein genreübergreifender Wechsel an. Statt Rätseln und Erkundungen erwartet dich in Surviving Deponia eine Mischung aus Basenbau, Ressourcenmanagement und Kämpfen. Dabei wird es nicht nur um das Sammeln von Gegenständen gehen, sondern auch um das Verteidigen gegen Angreifer und das Überleben in einer gefährlichen Umwelt.

Surviving Deponia0
©Daedalic Entertainment.

Eine zerstörte Welt: Elysium stürzt auf Deponia

Die Geschichte spielt sieben Jahre nach den Ereignissen von Deponia Doomsday. Das Wolkenparadies Elysium ist auf den Müllplaneten Deponia gestürzt, und es herrschen anarchische Zustände. Du findest dich in einer postapokalyptischen Umgebung wieder, in der es ums Überleben geht. Diese neue Welt erinnert stark an Mad Max, und du musst nicht nur Ressourcen sammeln, sondern auch Gebäude und Einrichtungen errichten, um dich zu verteidigen und deine Überlebenschancen zu steigern.

Surviving Deponia1
©Daedalic Entertainment.

Der Müllplanet Deponia

Deponia ist eine gigantische Müllhalde, die als Setting für die gesamte Spielreihe dient. Der Planet besteht aus endlosen Schrottbergen, verfallenen Maschinen und verlassenen Industrielandschaften. Trotz dieser düsteren Umgebung birgt der Müllplanet einen besonderen, skurrilen Charme, der das Herzstück der Serie darstellt. Die grotesken Umstände und skurrilen Bewohner schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zwischen Chaos und Humor balanciert. In Surviving Deponia erlebst du den Planeten aus einer neuen Perspektive, inmitten postapokalyptischer Zustände und des Kampfes ums Überleben.

Altbekannte Gesichter und der skurrile Deponia-Humor

Auch wenn Surviving Deponia das Genre wechselt, bleibt der charakteristische Humor der Serie erhalten. Du wirst nicht nur auf neue Figuren stoßen, sondern auch altbekannte Charaktere aus den vorherigen Spielen wiedertreffen. Die Bewohner von Deponia behalten ihren skurrilen Charme, und die humorvolle Atmosphäre bleibt trotz der düsteren Umstände erhalten. Während der Trailer bereits Einblicke in die postapokalyptische Welt liefert, bleibt die Frage, wie stark sich die Geschichte um Rufus und seine Freunde weiterentwickeln wird.

Humor in Surviving Deponia

Trotz des Genrewechsels bleibt der typische Deponia-Humor in Surviving Deponia erhalten. Der skurrile, manchmal absurde Humor, der die Serie so beliebt gemacht hat, zieht sich auch durch die düstere Survival-Umgebung. Rufus’ chaotische Persönlichkeit, seine frechen Sprüche und die Interaktionen mit den bekannten wie neuen Charakteren sorgen für zahlreiche witzige Momente. Auch wenn die Welt um ihn herum auseinanderfällt, bleibt die humorvolle Erzählweise ein Markenzeichen der Serie, das selbst in gefährlichen Situationen für Erheiterung sorgt.

Surviving Deponia2
©Daedalic Entertainment.

Die Monster in Surviving Deponia

In Surviving Deponia erwartet dich eine Welt voller Gefahren, in der Monster eine zentrale Bedrohung darstellen. Nach dem Sturz von Elysium auf den Müllplaneten sind die Überreste der einstigen Zivilisationen zu einem Nährboden für gefährliche Kreaturen geworden. Diese Monster, die oft durch die chaotischen Zustände und mutierte Umgebungen entstanden sind, stellen nicht nur eine physische Bedrohung dar, sondern machen auch das Überleben auf Deponia noch schwieriger. Um zu überleben, musst du strategisch agieren und die richtigen Waffen nutzen, um dich gegen die aggressiven Bestien zu verteidigen.

Werbung

Kämpfe und neue Spielmechaniken

Ein bemerkenswerter Aspekt des neuen Spiels ist die Einführung von Kämpfen. Während Kämpfe in den vorherigen Deponia-Teilen keine Rolle spielten, wirst du in Surviving Deponia nun in der Lage sein, dich mit Pistolen und Nahkampfwaffen zu verteidigen. Dies stellt eine völlig neue Mechanik dar, die den Survival-Aspekt des Spiels unterstreicht. Es bleibt spannend zu sehen, wie dieses Element in das Gameplay integriert wird und welche taktischen Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Surviving Deponia3
©Daedalic Entertainment.

Ressourcenmanagement in Surviving Deponia

Das Ressourcenmanagement spielt eine zentrale Rolle in Surviving Deponia. Um auf dem zerstörten Müllplaneten zu überleben, musst du eine Vielzahl von Materialien sammeln, von Metallen bis hin zu seltenen Bauteilen, um Einrichtungen aufzubauen, Waffen zu craften und deine Basis zu erweitern. Dabei ist eine strategische Planung entscheidend, um immer ausreichend Vorräte zu haben und gegen Monster und andere Bedrohungen gewappnet zu sein. Effizientes Ressourcenmanagement entscheidet über dein Überleben in dieser postapokalyptischen Welt.

Wasserknappheit in Surviving Deponia

Die Wasserknappheit ist eine zentrale Herausforderung in Surviving Deponia und spiegelt die düsteren Überlebensbedingungen auf dem Müllplaneten wider. Sauberes Trinkwasser ist extrem rar, was es zu einer der wertvollsten Ressourcen macht. Du musst gezielt nach Wasserquellen suchen und es sorgfältig verwalten, um deine Überlebenschancen zu sichern. Diese Knappheit verstärkt die postapokalyptische Atmosphäre des Spiels und zwingt dich, strategisch vorzugehen, um sowohl deine Basen als auch deine Charaktere am Leben zu halten.

Waffen in Surviving Deponia

In Surviving Deponia spielt der Einsatz von Waffen eine bedeutende Rolle, um sich gegen Monster und andere Bedrohungen zu verteidigen. Im Gegensatz zu den früheren Deponia-Spielen kannst du nun auf Pistolen, Nahkampfwaffen und improvisierte Werkzeuge zurückgreifen, um dein Überleben zu sichern. Diese Waffen können aus den gesammelten Ressourcen hergestellt oder verbessert werden. Das Spiel kombiniert den typischen Deponia-Humor mit actiongeladenen Kämpfen, wodurch eine dynamische und spannende Überlebensstrategie notwendig wird.

Die Perspektive in Surviving Deponia

In Surviving Deponia wird das Geschehen aus einer isometrischen Draufsicht präsentiert, eine klare Abkehr von der klassischen Seitenansicht der Adventure-Spiele der Reihe. Diese neue Perspektive ermöglicht es, die postapokalyptische Welt von Deponia aus einem strategischen Blickwinkel zu erkunden und erleichtert das Management von Ressourcen, Basen und Charakteren. Die Draufsicht unterstützt die neuen Survival- und Aufbauelemente und passt perfekt zur erweiterten Mechanik, in der der Spieler über den Planeten wacht und interagiert.

Zielgruppe von Surviving Deponia

Surviving Deponia richtet sich sowohl an langjährige Fans der Deponia-Reihe als auch an neue Spieler, die Spaß an Survival- und Aufbauspielen haben. Diejenigen, die die abgedrehte Welt von Deponia bereits schätzen, werden sich über den erhaltenen Humor und die bekannten Charaktere freuen, während das neue Gameplay auch Fans von strategischen Überlebensspielen ansprechen dürfte. Wer eine Kombination aus Ressourcenmanagement, Kämpfen und skurrilem Humor sucht, wird bei Surviving Deponia auf seine Kosten kommen.

Die Grafik in Surviving Deponia

Surviving Deponia bleibt dem handgezeichneten Stil der Vorgänger treu, bietet jedoch eine neue Perspektive durch die isometrische Draufsicht. Der typische Comic-Look der Serie, bekannt für seine liebevoll gestalteten und detailreichen Umgebungen, ist auch hier präsent und verleiht dem postapokalyptischen Szenario eine charmante, aber gleichzeitig skurrile Ästhetik. Die bunten und grotesken Designs der Mülllandschaften und Charaktere schaffen eine visuelle Balance zwischen Dystopie und Humor, die die einzigartige Atmosphäre der Serie weiterführt.

Sound und Musik in Surviving Deponia

Der Sound und die Musik in Surviving Deponia tragen wesentlich zur Atmosphäre des Spiels bei. Wie in den Vorgängern setzt das Spiel auf einen humorvollen, oft skurrilen Soundtrack, der die komische und gleichzeitig dystopische Stimmung unterstreicht. Die Geräusche der Mülllandschaften, das Aufeinandertreffen mit Monstern und die Interaktionen mit Charakteren werden durch passende Soundeffekte begleitet. Auch die exzellente Vertonung der Figuren bleibt ein Highlight, wobei Rufus und die anderen Charaktere wieder durch charmante und witzige Dialoge glänzen.

Fazit

Surviving Deponia verspricht, ein aufregendes und innovatives Kapitel in der Deponia-Serie zu werden. Der Genre-Wechsel vom Adventure hin zum Survival-Spiel könnte einige langjährige Fans überraschen, bietet jedoch frische Ansätze und Herausforderungen. Mit der Rückkehr bekannter Charaktere und dem Erhalt des skurrilen Humors dürfte das Spiel auch weiterhin den Charme der Reihe bewahren. Wer bereit ist, sich auf ein neues Deponia-Abenteuer einzulassen, das actionreicher und strategischer ist, sollte dem kommenden Titel definitiv eine Chance geben.

Weiter geht es zur Website von Daedalic Entertainment

Post Views: 886
Weitersagen:
Survival

Beitrags-Navigation

Previous Post: Blood West – Überleben und Herrschen im Verfluchten Wilden Westen
Next Post: Fatlust – Vernichte deine Gegner im ultimativen Wettstreit!

Related Posts

  • Black Beacon Cover
    Black Beacon – Segel setzen in die Dunkelheit Survival
  • Misery Cover
    MISERY – Überleben in der nuklearen Einöde Survival
  • The Last of Us Cover
    The Last of Us: Eine Reise durch eine postapokalyptische Welt Horror
  • Outward Cover
    Outward: Definitive Edition – Das ultimative Abenteuer in Aurai Survival
  • fallout-76-gone-fission-deluxe-edition-gone-fission-deluxe-edition-pc-spiel-steam-cover
    Fallout 76 – Gone Fission: Jetzt wird geangelt im Ödland Survival
  • The Way Ahead Cover
    The Way Ahead: Eine Reise durch die Welt der Flucht und Überlebenskampf Survival

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Fantastic Four: First Steps - Den neuesten Marvel-Film gibt es schon ab November 2025 auf Disney Plus
  • Plus - Plus Podcast - Wir lieben Angst! Gemeinsam mit Bruugar reden wir über die Faszination Horrorspiele
  • Battlefield 6 - Eine Einstellung geht gerade viral, die die Maus-Sensitivität verbessern soll
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084449
Users Today : 4
Total views : 381785
Powered By WPS Visitor Counter
  • Leisure Suit Larry 2 Cover
    Leisure Suit Larry 2: Leisure Suit Larry Goes Looking For Love Adventure
  • Handmancers Cover
    Handmancers: Ein magisches Abenteuer Adventure
  • Flammenmeer Lyrik
  • Crimson Cow Logo
    Crimson Cow Spieleentwickler
  • AV Hanafuda Club
    AV Hanafuda Club Games und Lyrik
  • YUKE's Logo
    YUKE’s Spieleentwickler
  • Escape from Naraka
    Escape from Naraka Shooter
  • Curious Expedition 2: Geh auf Entdeckungsreise!
    Curious Expedition 2: Geh auf Entdeckungsreise! Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme