Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Souris-Lab Logo

Souris-Lab

Posted on 10. September 202511. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Souris-Lab
Souris-Lab Souris-Lab ist ein französischer Spieleentwickler. Der Entwickler kreierte A Tale of Synapse: The Chaos Theories. Sie entwickelten damit eine Mischung aus Plattformer, Puzzle- und Lernspiel. Es handelt sich bei dem Entwickler um eine Agentur für Kommunikation, Grafik- und Videospieldesign in Oyonnax in Ain.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Visuelle Projekte bei Souris-Lab
  • Die Visuelle Identität von Souris-Lab
  • Digitale Entwicklung
  • Die Spieleentwicklung

Visuelle Projekte bei Souris-Lab

Das Unternehmen konzentriert zuerst sich auf digitale Kommunikationsstrategien oder -dienste. Souris-Lab arbeitet mit der entsprechenden Strategie, um folglich die Sichtbarkeit zu erhöhen. Zielsetzung ist somit das Erstellen einer digitalen Identität. Dazu gehören Videos für Bewegungsdesign, Illustrationen und zudem grafische Arbeiten. Souris-Lab arbeiten als Kommunikationsagentur und hilft damit beim Steigern der Sichtbarkeit durch Originalität. Sie beziehen die Marketing- und Kommunikationsfähigkeiten mit ein und kombinieren sie dann mit künstlerischen Talente.

Die Visuelle Identität von Souris-Lab

Abgesehen von der Spieleentwicklung konzentriert sich das Unternehmen aber auch auf die visuelle Persönlichkeit. Der Charakter der Auftraggeber soll somit auf dem Markt etabliert werden. Sie beeinflussen damit auch die Markenwahrnehmung. Die Kunden treten mit ihrer Perspektive aktiv in der Öffentlichkeit auf. Präsentationen sind damit ein Spiegel der Persönlichkeit und des Charakters. Das Unternehmen versucht die visuelle Identität rüberzubringen, die relevant für die Persönlichkeit des Auftraggebers ist.

Digitale Entwicklung

Ein weiteres Thema ist die digitale Entwicklung. Die digitale Darstellung bietet von Seiten des Unternehmens aus viele Möglichkeiten. Dazu gehört das Erstellen von Webseiten oder die Überarbeitung dieser mit visuellen Strategien.

Die Spieleentwicklung

In der Spieleentwicklung beschränkt sich das Unternehmen bisher auf A Tale of Synapse: The Chaos Theories. Mehr liest du darüber im Artikel über A Tale of Synapse: The Chaos Theories Hier geht es zur Seite des Entwicklers Souris-Lab Weitere Spieleentwickler auf Games und Lyrik: Die Pendulo Studios
Post Views: 1.025
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Beat The Beat – Rhythmus trifft Action
Next Post: Hollywood Monsters 2: The Next Big Thing – Revolutionär und Unvorhersehbar

Related Posts

  • DICE Logo
    DICE Spieleentwickler
  • Razer
    Razer Spieleentwickler
  • Hexy Studio Logo
    Das Hexy Studio Spieleentwickler
  • Altergaze
    Unisson Mobile VR-Eingang Spieleentwickler
  • Square Enix Logo
    Square Enix Spieleentwickler
  • Scavengers Studio Logo
    Scavengers Studio Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego - Eines der wichtigsten Teile der Enterprise funktioniert komplett anders als in Star Trek
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
  • »Ist das ein Überfall? Nein, nur ein Wissenschaftliches Experiment!« In Zurück in die Zukunft 3 geht alles drunter und drüber – ab sofort gibt's den Sci-Fi-Klassiker bei Prime Video
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384222
Powered By WPS Visitor Counter
  • Tropische Weihnacht Lyrik
  • Dabadu Games Logo
    Dabadu Games: Kreativität und Spaß im Gaming Spieleentwickler
  • Crimson Herring Studios
    Crimson Herring Studios Spieleentwickler
  • Gravitation in Unity
    Gravitation in Unity Games und Lyrik
  • BlackChiliGoat Studio
    Das BlackChiliGoat Studio Spieleentwickler
  • Angriff der Killertomaten
    Der Angriff der Killertomaten Games und Lyrik
  • Der Inquisitor Cover
    Der Inquisitor: Ein düsteres Wimmelbildspiel aus der Feder von Wolfgang Hohlbein Games und Lyrik
  • Bound PSVR Cover
    Bound – Surreale Ballerina Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme