Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Railway Empire

Railway Empire

Posted on 13. August 202219. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Railway Empire
Railway Empire

Farmen im wilden Westen waren heiß begehrt, wenn es um Gold oder um Eisenbahnen ging. Railway Empire versetzt dich in die Zeiten der Eisenbahnerschließung in den USA. Die Farmen dort bekommen plötzlich einen ganz anderen Wert. Die Zielsetzung liegt in der Versorgung der wachsenden Städte mit Rohstoffen und Waren. Du kutschierst Passagiere durch die Welt und transportierst die Post zwischen den Städten.

Stemmst dich gegen die Wildnis, baust Brücken über passierbar Flüsse, nebst Tunnel durch die Berge und Fabriken. In den Städten errichtest du öffentliche Bauwerke. Und das alles geschieht in den Jahren 1830-1930. Dabei belebt die Konkurrenz das Geschäft.

Deine Konkurrenz ist ein zweites Eisenbahnunternehmen. Mit diesem konkurriert Sto um Grundstücke, Farmen & Co. Das Gegenstück zu deiner Firma ist die American Central, die deinem Unternehmen Westphalian Lightning gegenübersteht. Dabei kreuzen sich eure Konkurrenzgleise und wer näher an einer Fahrt dran ist, kann mit den Zügen schneller sein.

Werbung

Der Baumodus von Railway Empire ist hervorragend. Beim Bau bekommst du Steigungen und Kosten direkt als Anzeige. Dabei kannst du austesten, ob deine Lok eine Steigung fahren kann oder nicht. Vieleicht möchtest du doch lieber einen teuren Tunnel bauen? Wenn du die Varianten getestet hast, bestätigst du den Bau und du investierst in neue Gleise. Ob Gleise oder Bahnhöfe, du hast bei Railway Empire keine Bauzeit. Was du baust, ist sofort fertig. Sinnvoll ist es, bevor du große Projekte angehst, abzuspeichern. Rückgängig machen kannst du nichts.

Du hast die Möglichkeit einige Einstellungsmöglichkeiten bei Kampagnen und Szenarios vorzunehmen. Dazu gehört beispielsweise auch der Realismus des Zugverkehrs. Es gibt den einfachen Modus, bei dem entgegenkommende Züge auf einer eingleisigen Strecke durcheinander durchfahren. Stellst du den Modus komplexer ein, benötigst du Doppelgleise und du musst viele Strecken zweimal bauen. Ausweichgleise sind eine weitere Möglichkeit. Gegebenenfalls wartet der Einzug, bevor ein anderer vorbeigefahren ist. Bei langen Strecken können solche Ausweichgleise sinnvoll sein. Doppelgleise und dafür recht kostenintensiv. Hast du dicht beieinander liegende Städte, machen Doppelgleise aber auch Sinn.

Railway Empire
Railway Empire 8

Du benötigst auf jeden Fall Versorgungsträume, um deine Loks mit Wasser, Öl und Sand zu beladen. Die KI-Gegner können ebenfalls sehr einfallsreiche Strecken bauen. Bis zu drei Gegner stellen sich dir entgegen. Mitunter musst du schon mal auf neues Gelände ausweichen.

Gerne werden oftmals Saboteure auf deine Züge angesetzt oder du bekommst Seitenwind von der Presse. Das kann dich Passagiere kosten. Die KI geben außerdem Kommentare zu deinen Taten. Um ihnen zu kontern hörst du beispielsweise Banditen an oder betreibst Rufmord. Schwieriger werden die Aktiengeschäfte. Jedes Unternehmen kann vom Konkurrenten Aktien kaufen. Nur vom eigenen Unternehmen können keine Aktien gekauft werden. Das bedeutet auch, dass du dir Gleise, Bahnhöfe und Züge vom Gegner sofort einverleiben kannst. Um eine feindliche Übernahme zu vermeiden ist es wichtig zu expandieren und die Gewinne zu steigern.

Schwieriger wird das Spiel, wenn die Einwohnerzahl in den Städten steigt. Dann verlangen die Bürger mehr, wie zum Beispiel, Obst und gute Kleidung. Es ist an dir, die Produktions- und Lieferketten sicherzustellen. Die Tabellen lassen sich nicht unbedingt leicht ablesen, wo die Bedürfnisse der Bürger angezeigt werden. Dazu kannst du dich an bestimmten Industriezweigen beteiligen, wie zum Beispiel Autofabrik oder Zeitungsverlage. Dann benötigst du ebenso die passenden Rohstoffe, die du durch die Gegend transportierst. Du investierst in Sehenswürdigkeiten und Universitäten, um deine Forschung zu pushen.

Fazit

Werbung

Railway Empire fordert dein Organisationstalent. Das Spiel ist sehr gut strukturiert und lastet dich voll aus. Mit deinem Eisenbahnbau, veränderst du die Zeit und die Spielwelt. Bereits in der Pionierzeit legt Grundlagen. Es gibt ein gutes Bausystem, interessante Nebenaufgaben und die Wirtschaft ist gut miteinander verzahnt. Die historische Darstellung ist glaubwürdig und die KI ist ein herausfordernder Gegner. Für Aufbaustrategen ist dieses Spiel definitiv eine Empfehlung wert.

Covergallerie (Amazonwerbung) Railway Empire Railway Empire Railway Empire Railway Empire

 

Originally posted 2020-05-02 18:54:15.

Post Views: 1.343
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Aufbau, Gaming Minds Studios, Strategie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Yesterday Origins: Ein fesselnder Thriller von Pendulo Studios!
Next Post: Project Zoo – Wallace and Gromit

Related Posts

  • Arcania Cover
    Arcania – Gothic 4 Games und Lyrik
  • Star Renegades Screenshot
    Star Renegades Games und Lyrik
  • Lines Screenshot
    Lines Games und Lyrik
  • BAFTA Logo
    Der BAFTA „Game Beyond Entertainment“ Award Games und Lyrik
  • AV Poker
    AV Poker Games und Lyrik
  • Hard West 2: Release 2022
    Hard West 2: Release 2022 Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (377)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381783
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Nvidia - Neue RTX-Tech-Demo zeigt, was in Zukunft in Unreal-Engine-Spielen möglich sein soll
  • Star Trek - Ein Redshirt musste jetzt einen der grausamsten Tode in 58 Jahren Sci-Fi-Geschichte erleiden
  • Marvel - Bruce Banner ist nicht länger der Hulk - und sein Nachfolger könnte unterschiedlicher kaum sein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084448
Users Today : 3
Total views : 381783
Powered By WPS Visitor Counter
  • DUBIUM Cover
    DUBIUM – Vertraue Niemandem im All Horror
  • Saga of Sins Cover
    Saga of Sins Shooter
  • Lightyear Frontier Cover
    Lightyear Frontier Adventure
  • Dome Keeper Cover
    Dome Keeper Games und Lyrik
  • SYNK
    SYNK: Revolutioniere die Content-Erstellung mit Echtzeit-Technologie Games und Lyrik
  • Plants vs. Zombies Title Screen
    Plants VS. Zombies Games und Lyrik
  • AK Trade Logo
    AK Trade: Ein Paradies für Gamer – Spiele und Merchandise unter einem digitalen Dach Spieleprogrammierung
  • Little Bat Games
    Little Bat Games – Kreative Indie-Spiele mit Herz und Seele Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme