Als das Spiel Captain Saver nach Amerika kam, benannte man es in Power Blade 2 um.
Captain Saver als Power Blade 2
In Japan nahm Taito den Charakter von Power Blade und steckte ihn in eine Fortsetzung, die er diesmal Captain Saver nannte. Leider hat Taito vieles von dem, was das ursprüngliche Power Blade so cool machte, verfälscht.
Die Steuerung
Das Spiel steuert sich ziemlich ähnlich wie Power Blade, obwohl der Held etwas langsamer zu laufen scheint. Um dies auszugleichen, nutzt du eine Rutschtechnik, mit der du dich schneller bewegen und unter feindlichem Feuer durchrutschen kannst. Alle Stufen sind linear gestaltet. Vier sind wählbar. Insgesamt gibt es sechs. Sowohl Power Blazer als auch Power Blade hatten sehr helle, ästhetisch ansprechende Grafiken mit einer Vielzahl unterschiedlicher Tilesets. Hier ist die Grafik viel dunkler. Die Musik ist in Ordnung, aber nicht annähernd so eingängig.
Power Suits
Diesmal liegt der Fokus auf den Power Suits. In jedem Level kannst du gegen einen optionalen Mid-Boss kämpfen, der eigentlich nur eine Variation des Drachenbosses von Power Blade ist. Wenn du diesen Kampf gewinnst, erhältst du einen von vier spezialisierten Anzügen. Sie alle haben den gleichen superstarken Energieangriff, aber jeder hat auch besondere Fähigkeiten – der Newt-Anzug lässt dich an Wänden klettern, der Wet-Anzug lässt dich schwimmen, der Rocket-Anzug lässt dich fliegen und der Patriot-Anzug erzeugt einen rotierenden Schild um dich herum.
Batterien für Anzüge
Obwohl diese Anzüge keine Treffer mehr absorbieren, verbrauchen sie Energie, die durch Batterien aufgefüllt werden muss, die in den Levels gefunden werden. Du kannst können auch jederzeit zwischen den Farben oder zurück in Ihre Standardform wechseln. Das gibt eigentlich Anlass, die Etappen in anderer Reihenfolge anzugehen, macht aber am Ende keinen großen Unterschied.
Fazit
Power Blade 2 ist immer noch ein lustiges Spiel, aber abgesehen von den zusätzlichen Power-Anzügen ist es enttäuschend. Es ist besser als Power Blazer. Dies ist einer der letzten in Amerika veröffentlichten NES-Titel ist.