Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Petricore Systems Logo

Petricore Systems

Posted on 10. Mai 202211. Mai 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Petricore Systems
Petricore Systems

Petricore Systems ist der ehemalige Entwickler Gametology. Sie arbeiteten ursprünglich an Hover Cubes X: Arena, führten es aber nicht zu Ende. Das Spiel kam nicht über den Early Access hinaus.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Portfolio von Petricore Systems
    • Die Gründer
    • M2IT
    • Virtual Coils von Petricore Systems

Das Portfolio von Petricore Systems

Inzwischen konzentriert sich das Unternehmen auf spezielle Entwicklungen im VR-Bereich.

Dazu gehören IIoT Lab, Virtual Coils, Truckloading Challenge sowie Thera Space. VR Relaix, VR Kitchenette, AR Spoiler sowie Hochregallager sind Teil des Unternehmensportfolios. Dazu kommt das Modular Rome Equipment, MC3, die VR-Apotheke und das unvollende Hover Cubes.

Werbung

Die Gründer

Das Team besteht aus mehreren Entwicklern, sowie Managern und Künstlern. Ihre Grundlagen erarbeiteten sie sich im Media Entertainmentbereich. Sie greifen auf modernste Technologien zurück und nutzen eine agile Softwareentwicklung sowie Extended Reality für ihre Arbeit. Zu ihren Diensten gehören außerdem virtuelle Rundgänge und 3D Visualisierungen. Auch 360°-Bilder und 3D Assets sowie CAD Daten und die Nutzung von VR-HMD stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

M2IT

M2IT greift auf einen leistungsstarken Editor zurück. Er ermöglicht die Verarbeitung und Kombination gängiger medialer Inhalte. Nur so werden die 360°-Rundgänge und 3D-Aufarbeitungen ermöglicht. Das findet unter anderem im Marketingbereich Anwendung. Das Konzept ist flexibel durch die Unabhängigkeit von Plattformen. Der modulare Aufbau ermöglichte zusätzliche Erweiterungen und verschiedene Marketing-Methoden finden Einsatz, um Messungen einzubinden und Auswertungen vornehmen zu können. Das sorgt für einen adäquaten Wettbewerbsvorteil sowie eine transparente Darstellung.

Virtual Coils von Petricore Systems

Die App nutzt die Möglichkeiten der Datenvisualisierung sowie der Digitalisierung. Dafür greift das System auf den MAKit bzw. den Multi Application Kit zurück sowie die Multimedia Insight Tour.

Ab geht es zu Hover Cubes X: Arena

Hier geht es zur Webseite von Petricore Systems

Post Views: 834
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Erstellen einer Spielwelt UI
Next Post: Superheroes Academy

Related Posts

  • Flat Earth Games Logo
    Flat Earth Games Spieleentwickler
  • Irresponsible Games Logo
    Irresponsible Games Spieleentwickler
  • Game Logo
    Game: Verband der deutschen Games-Branche – Die Stimme der deutschen Spieleindustrie Spieleentwickler
  • Miaow Game / Technology Logo
    Miaow Game: Ein Studio für hochwertige Spielentwicklung und Kunstproduktion Spieleentwickler
  • outbluegames_logo
    Out of the Blue Games: Ein Entwicklerstudio voller Kreativität und Innovation Spieleentwickler
  • More Games Studio Logo
    More Games Studio: Dein Tor zur Gaming-Welt Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378268
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083990
Users Today : 7
Total views : 378268
Powered By WPS Visitor Counter
  • Death By Gameshow Cover
    Death by Gameshow Shooter
  • Rabcat Game Art Logo
    Rabcat Game Art – Führend in digitaler Kunst für die Gaming-Industrie Spieleentwickler
  • Cliffhanger Cover NES
    Cliffhanger Shooter
  • Detroit - Become Human - Cover
    Detroit: Become Human Games und Lyrik
  • Aegis Defenders Cover
    Aegis Defenders Games und Lyrik
  • titledHeroArt
    Aaero2 – Der rhythmische Rail-Shooter Shooter
  • Fire Cover
    Fire – Entfache Deine Kreativität: Entdecke ein fesselndes Game von Daedalic Entertainment Adventure
  • Hello Puppets
    Hello Puppets! Midnight Show – Nimm dich in Acht vor den Puppen Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme