Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Obliteracers

Obliteracers

Posted on 17. August 202521. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Obliteracers
Obliteracers

Obliteracers ist ein Fun-Racing-Spiel, in dem es Actionreicher zugeht. Hier gewinnst du keinen Runden, sondern schaltest Gegner aus.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Auf ins Rennen von Obliteracers
  • Einzelspieler per Zufall
  • Der Mehrspielermodus von Obliteracers
  • Grafik
  • Fazit

Auf ins Rennen von Obliteracers

Bei dem Spiel, das von Deck 13 als Publisher herausgebracht wurde, geht es um das besiegen deiner Renngegner. 15 Gegner treten gegen dich im Rennen an. Du musst die Missionen als Sieger beefinden. Dafür nutzt due verschiedene Power-ups. Dränge deine Gegner von der Strecke oder sorge dafür das sie zu weit zurückfallen und ausscheiden. Die Rennen selbst dauern nicht sehr lange und gehen nur wenige Sekunden. Zur Verfügung stehen dir Zielsuchrakenten, Flammenwerfer und andere Gimmicks.

Obliteracers Screenshot 2 

Einzelspieler per Zufall

Per Zufall bekommst du deine Einzelspielerkampagne zugeteilt. Dein Ziel besteht darin, zum Sieger zu werden. Auch hier geht es bereits mit dem Einsatz von Pwoer-Ups lost. Zusätzlich drängst du deinen Gegner von der Strecke. Schaffst du es, einen Fahrer weit hinter dich zu lassen, fliegt er aus der Runde.

Werbung

Der Mehrspielermodus von Obliteracers

Besonders interessant ist das Spiel im Mehrspielermodus. Der Single-Player kann nicht so gut überzeugen. In der Kampagne folgen Rennen auf Rennen. Zwischensequenzen gibt es hier nicht. Gerade im Mehrspielermodus ist das Spiel eine tolle Herausforderung. Bis zu 16 Spieler mitfahren.

Obliteracers

Grafik

Das Spiel ist im Comic-Look gehalten, was den Spaß noch steigert. Die Optik ist sehr schön gelungen und detailliert. Auch die Effekte werden sehr gut eingestellt.

Fazit

Obliteracers macht jede Menge Spaß. Das Rennspiel setzt die Priorität auf das Ausschalten von Gegnern und nicht auf das Gewinnen der Rennen, zum Beispiel nach Zeit. Die Rennen dauern nicht sehr lang. Die Singleplayerkampagne kann zwar nicht viel präsentieren, da hier eine Geschichte fehlt, ansonsten ist es aber das perfekte Partyspiel.

Hier geht es zum Artikel über die Space Dust Studios

Weiter geht es zu den Space Dust Studios

Originally posted 2019-07-12 15:56:52.

Werbung
Post Views: 1.992
Weitersagen:
Sport Tags:PC, PS4, XBox One

Beitrags-Navigation

Previous Post: Horizon: Call of the Mountain – Entdecke eine geheimnisvolle Berglandschaft
Next Post: Boxing

Related Posts

  • Bases Loaded 3
    Bases Loaded 3 Sport
  • Skydrift Infinity-Cover
    Skydrift Infinity Sport
  • Jected - Rivals Cover
    Jected – Rivals: Der verrückte Action-Zirkus von Pow Wow Entertainment Sport
  • The Black Bass Cover
    The Black Bass Sport
  • Battle Stadium Cover
    Battle Stadium – Senbatsu Pro Yakyuu Sport
  • Uppercup
    Uppercup Football Sport

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085088
Users Today : 7
Total views : 384223
Powered By WPS Visitor Counter
  • haiku15-2732x2048-h01-english_orig
    Murder Inn – Adventure Mysteries Adventure
  • Weinachtsbaumweitwurf Lyrik
  • battleforge
    Die Ecke der verlorenen Spiele Games und Lyrik
  • Barspin Studios Logo
    Barspin Studios: Pioniere im Action-Sport-Genre Sport
  • Bakushou! Star Monomane Shitennou Cover
    Bakushou! Star Monomane Shitennou Adventure
  • Chuchel Screenshot 2
    Chuchel – Das Abenteuer einer Staubfluse Games und Lyrik
  • Pine_Screenshot_05
    Pine Rollenspiele
  • Games und Lyrik Spieleprogrammierung für Anfänger
    Zwielichtig Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme