Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mordors Schatten PS4 Cover

Mittelerde: Mordors Schatten

Posted on 19. Juli 202523. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mittelerde: Mordors Schatten
Mittelerde: Mordors Schatten

Im Kampf gegen den dunklen Herrscher stirbt Tailon, der mit dem Geist des Elfenkönigs Celebrimor verschmilzt. Seine Mission ist, dem dunklen Herrscher das Handwerk zu legen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mittelerde: Mordors Schatten
    • Gegen Mordor
    • Das Silmarillion
    • Verschwindende Figuren
    • Die Gesellschaft der Uruk
    • Erinnerungen an den Charakter
    • Die Gegner
    • Gegnerjagd
    • Die Waffen
    • Fazit

Mittelerde: Mordors Schatten

Mordors Schatten ist ein Spiel vom Entwickler Monolith Productions. Spielerelease war 2014. Das Action-Adventure basiert auf der Herr der Ringe-Geschichte von Tolkien.

Gegen Mordor

Talion ist ein Waldläufer von Gondor. Er ist der Captain einer Garde, die am schwarzen Tor Wache schiebt. Der eintönige Alltag ändert sich, als Sauron nach Mordor zurückkehrt und dabei zerstört, was ihm in die Quere kommt. Talion wird bei dem Versuch Sauron aufzuhalten vom Bösen getötet. Vorher werden seine Frau und sein Sohn in einem Ritual getötet, worauf Sauron zurückkehrt. Der Elfenkönig Celebrimor hatte einst die Ringe der Macht im zweiten Zeitalter geschmiedet. Sein Geist ergeift von Tailon Besitz, der von nun an übersinnliche Fähigkeiten hat. In Udûn und Lake Núrnen geht Tailon dem Ziel nach, den Tod seiner Familie zu rächen.

Werbung

Das Silmarillion

In der Story findet der Ringschmied Celebrimor aus dem Silmarillion seinen Platz. Die Figuren in der Geschichte sind sehr gut in der Fantasywelt Tolkiens eingebettet. Die Geschichte orientiert sich an den Filmen von Peter Jackson. Die Dialoge sind gut strukturiert und vermitteln die Geschichte glaubwürdig.

Mordors Schatten PS4 Screenshot1

Verschwindende Figuren

Über einige Nebenmissionen begegnest du verschiedenen Charakteren. Die Neugier wird geweckt, aber die Figuren verschwinden meist nach wenigen Missionen wieder, ohne die Neugier zu befreidrigen. An einigen Stellen beeinflusst der pure Zufall und das Nemesis-System das Spielgeschehen. Es lässt sich schonmal sagen, dass das Spielfinale phänomenal ist.

Die Gesellschaft der Uruk

Die Uruk-Gesellschaft ist militärpolitisch speziell strukturiert. Fünf Häuptlinge stehen am Anfang. 20 Hauptmännder, mit Captains und Leibwächtern gehören in die Struktur hinein. Sterben Uruks rücken andere, neue Anführer nach. Die Uruks bekriegen sich untereinander und intrigiren gegeneinander. Ihre Intrigen lassen sich entsprechend gegeneinander einsetzen. Um im Spiel voranzukommen musst du in Erfahrung bringen, wer wem in der Gesellschaft gewogen ist oder mit Ablehnung gegenübersteht. Die hierarchischen Strukturen kannst du in verschiedenen Nebenmissionen beeinflussen. Jede Beeinflussung hat Folgen für die kommenden Geschehnisse.

Mordors Schatten PS4 Screenshot

Erinnerungen an den Charakter

Die Uruks haben Erinnerungen an den Charakter von Talion. Er sorgte dafür, dass sie im Rang aufstiegen, weil sie ihn besiegt haben oder er hat sie selbst schwer verletzt. Die Beziehung wird durch verschiedene Kommentare kundgetan. Die Kampagne selbst dauert ca. 20 Stunden. Von verhöhnenden Bemerkungen, über Hass ist alles dabei. Du bist gezwungen ständig auf eine sich verändernde Struktur zu reagieren.

Die Gegner

Zu deinen Gegner gehören die gefährlichen Caragors und Graus. Später kannst du sie als Reittiere für Angriffe nutzen. Weitere sind Ghul und Uruks. Fünf Formen der Uruks gibt es, je nach Fähigkeiten, wie zum Beispiel Bogenschützen oder Infanteristen. Talion kann einen ansehnlichen Fähigkeitenbaum ausbauen. Dieser kombiniert sich aus Geisterfähigkeiten und Kampffähigkeiten.

Mordors Schatten PS4 Screenshot0

Gegnerjagd

Wenn du Gegner verfolgst und in Festungen eindringst musst du aufpassen. Besiegen dich Hauptmänner oder andere Gegner, steigen diese im Level nach oben und sind beim nächsten Durchgang noch schwerer zu besiegen. Die Missionen sind sehr abwechslungsreich. Neben dem Meucheln der Feinde, darfst du Kräuter sammeln, Türme erklimmen, um Gegenden zu erkunden oder Artefalte suchen.

Werbung

Die Waffen

Drei Waffen trägte Celebrimbor mit sich. Der Dolch Acharn, das Schwert Urfael und der Geisterbogen Azkâr lassen sich im Kampf unterschiedlich gut einsetzen. Der Einsatz von Runen verändert die Waffen zum Beispiel in ihrer Stärke. Die Runen sind unterschiedlich stark und selten.

Fazit

Das Spiel Mordors Schatten kommt wie ein Potpourri verschiedener Spiele daher. Einige Elemente erinnern an andere Spiele, wie zum Beispiel Assassin’s Creed. Die offene Welt sorgt für viele Möglichkeiten. Das Nemesis-System als Regelung für die Uruk-Strukturen ist flexibel. Die Welt wird lebendig und unterhaltsam dargestellt. Tailons Charakter streift durch die Welt von Mittelerde und verbingt ungefähr 20 bis 25 Stunden  in der Kampagne. Auf jeden Fall ist dieses Spiel eine große Spielempfehlung wert.

Mittelerde: Mordors Schatten
(Werbung)

Originally posted 2018-05-21 08:41:43.

Post Views: 1.048
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Mittelerde: Mordors Schatten, PC, PS4

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gnosia
Next Post: iNFLiCTED

Related Posts

  • Addams Family Values SNES - Cover
    Addams Family Values – Fester auf Rettungsmission Games und Lyrik
  • Paddle
    Das Kreieren eines Arkanoid / Breakout-Paddles Games und Lyrik
  • Zelda - Breath of the Wild Cover
    The Legend of Zelda: Breath of the Wild Games und Lyrik
  • Airhead Cover
    Airhead Games und Lyrik
  • Black Myth Wukong Cover
    Black Myth: Wukong – Ein episches Abenteuer im Reich der Mythen Games und Lyrik
  • Black Mirror Cover Future Games
    Black Mirror – Der dunkle Spiegel der Seele Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380191
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Experiment - Ihr kühlt mit Heatpipes eure Hardware von Intel, AMD oder Nvidia? Ein YouTuber hat da eine andere Idee – und Hunger
  • The Elder Scrolls - Oblivion-Spieler verbringt 616 Jahre im Gefängnis & verpasst Skyrim [Best of GameStar]
  • Energie - Weil Gasheizungen immer teurer werden, testet Großbritannien eine ungewöhnliche Idee: 500 Raspberry-Pi-Module sollen eine Wohnung heizen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084173
Users Today : 4
Total views : 380191
Powered By WPS Visitor Counter
  • BeastCrimes Cover
    BeastCrimes Adventure
  • John Wick Hex Cover
    John Wick Hex Games und Lyrik
  • How to Survive 1 Screenshot
    How to survive – Überleben in der Zombieapokalypse Games und Lyrik
  • Extreme Car Driving Simulator Screenshot
    Extreme Car Driving Simulator Sport
  • Onomatopoetika
    Onomatopoetika – Geräusche Lyrik
  • 7th Dragon Cover
    7th Dragon Games und Lyrik
  • Time Library0
    Time Library – Adventure Escape Adventure
  • Immortals of Aveum Cover
    Immortals of Aveum – Zauberbasierte Action und filmische Storytelling in einen revolutionären Einzelspieler-Shooter! Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme