Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mi'Pu'Mi Games Logo

Mi’Pu’mi Games: Ein Indie-Studio mit Leidenschaft und Talent

Posted on 26. März 202413. März 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mi’Pu’mi Games: Ein Indie-Studio mit Leidenschaft und Talent
Mi'Pu'mi Games: Ein Indie-Studio mit Leidenschaft und Talent

Mi’Pu’Mi Games, ein unabhängiges Spieleentwicklungsunternehmen aus Wien, Österreich, wurde 2009 von Greg und Tobi gegründet. Von Anfang an stand das Ziel fest: eine gesunde Arbeitsumgebung für talentierte Spieleentwickler zu schaffen. Fernab von den oft ungesunden Praktiken in der Massenproduktion von Spielen, bietet Mi’Pu’Mi Games einen Raum für Kreativität und Entwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Wachstum und Vielfalt bei Mi’Pu’Mi Games
    • Einblick in aktuelle Projekte
    • Erfolge und Auszeichnungen
    • Engagement in der Gemeinschaft
    • Partnerschaften und Kollaborationen
    • Eigenentwicklungen
    • Zukunftsausblick
  • Spieleliste von Mi’Pu’Mi Games
    • Eigenentwicklungen
    • Co-Entwicklungen und Unterstützungen
    • Frühere Projekte und Sonderinitiativen
    • Fazit

Wachstum und Vielfalt bei Mi’Pu’Mi Games

Im Laufe der Jahre ist der Entwickler gewachsen und hat mehr Talente angezogen. Mit einer nun 50-köpfigen, vielfältigen Belegschaft wurde das Studio zum schmelztiegel für innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen der Spieleentwicklung – von PC- und Konsolenspielen bis hin zu Browser- und Mobilspielen.

Wizard of Oz
©Mi’Pu’Mi Games.

Einblick in aktuelle Projekte

Mi’Pu’Mi Games hat immer wieder spannende Projekte in der Pipeline. Unter anderem arbeitet das Studio an drei noch unangekündigten Projekten sowie an vier sogenannten „Mipumi Day Projects“.

Werbung
Hitman
©Mi’Pu’Mi Games.

Erfolge und Auszeichnungen

Das Studio kann stolz auf sechs Auszeichnungen blicken, darunter den Futurezone Game of the Year Award für „The Flower Collectors„. Zudem hat das Team die Veröffentlichung ihres dritten eigenen Spiels „Howl“ auf PS5, Xbox Series und im Epic Store gefeiert.

Engagement in der Gemeinschaft

Mi’Pu’Mi Games gibt auch etwas an die Spieleindustrie zurück, indem es verschiedene Veranstaltungen und Initiativen wie den PGDA Talent Award und das PGDA Mentor Café sponsert. Das Studio unterstützt auch die Diversität in der Branche, unter anderem durch das jährliche Angebot von Portfolio-Feedback und Karriereberatung für Frauen rund um den Internationalen Frauentag.

Control
©Mi’Pu’Mi Games.

Partnerschaften und Kollaborationen

Das Studio hat erfolgreiche Kooperationen mit anderen Branchengrößen wie Ubisoft, IO Interactive und Remedy Entertainment geführt. Sie haben bei der Entwicklung mehrerer bekannter Titel wie „Anno 1800 Console Edition“, „Control“ und „Hitman HD Enhanced Collection“ mitgewirkt.

Eigenentwicklungen

Mi’Pu’Mi Games hat auch einige beeindruckende eigene IPs entwickelt, darunter „The Lion’s Song“ und „The Flower Collectors“. Diese Spiele wurden für ihre einzigartige künstlerische Gestaltung und tiefgründigen Erzählungen gelobt.

Zukunftsausblick

Das Studio bleibt dynamisch und anpassungsfähig, immer darauf bedacht, seine Fähigkeiten und sein Wissen in einer sich ständig verändernden Industrie zu erweitern. Mit einem starken Fokus auf Kunst, Technik und professionelle Strenge strebt Mi’Pu’Mi Games danach, qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen, die sowohl Partner als auch Spieler weltweit begeistern.

Spieleliste von Mi’Pu’Mi Games

Die Liste zeigt die beeindruckende Vielfalt und die Breite der Projekte, die Mi’Pu’Mi Games im Laufe der Jahre realisiert hat. Von eigenen Entwicklungen bis hin zu Kollaborationen mit anderen großen Studios deckt das Portfolio des Wiener Studios ein breites Spektrum an Spielgenres und Plattformen ab.

Werbung

Eigenentwicklungen

  1. Howl – Ein rätselbasiertes Folklore-Spiel, veröffentlicht auf PlayStation 5, Xbox Series und im Epic Store.
  2. The Flower Collectors – Ein Detektiv-Mystery-Spiel, das auf dem PC und der Nintendo Switch verfügbar ist.
  3. The Lion’s Song – Ein narratives Spiel mit Fokus auf österreichischer Geschichte, verfügbar auf verschiedenen Plattformen einschließlich PC und Nintendo Switch.
  4. Looking Good – Ein mobiles VR-Spiel zur Unterstützung der Behandlung von Myopie bei Kindern und Jugendlichen.

Co-Entwicklungen und Unterstützungen

  1. Shadow Gambit: The Cursed Crew – Unterstützung bei der Mehrplattform-Entwicklung.
  2. Anno 1800 Console Edition – Entwicklung in Zusammenarbeit mit Ubisoft Mainz.
  3. The Settlers: New Allies – Eine Kollaboration mit Ubisoft Düsseldorf für PC und Konsolen.
  4. Skull and Bones – Zusammenarbeit mit Ubisoft Berlin und Singapur für dieses Piratenabenteuer.
  5. Ski Challenge – Zusammenarbeit mit Greentube für iOS und Android.
  6. Construction Simulator – Unterstützung für das Team von weltenbauer.
  7. HITMAN 3 – Langfristige Zusammenarbeit mit IO Interactive, Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Spielentwicklung.
  8. HITMAN HD Enhanced Collection – Unterstützung bei der Entwicklung und Portierung für PlayStation 4 und Xbox One.
  9. HITMAN (2016) – Zusammenarbeit bei der Entwicklung für PC, PS4 und Xbox One.
  10. Control – Zusammenarbeit mit Remedy Entertainment für die Northlight Engine.
  11. Anno: Build an Empire – Erste Zusammenarbeit mit Ubisoft, Entwicklung für iOS und Android.

Frühere Projekte und Sonderinitiativen

  1. Loot the Flute – Ein 4-Spieler-Multiplayer-Spiel, das sowohl im lokalen als auch im Online-Modus spielbar ist.
  2. Mipumi Day Projects – Mehrere kleinere Spiele, die von Teammitgliedern während der monatlichen Mipumi Days entwickelt wurden, verfügbar auf Itch.io.
  3. Cute Kingdom – Erstes eigenes IP von Mi’Pu’Mi, ein Cross-Plattform-Casual-RPG.
  4. Last Mysteries – Ein frühes Projekt mit Fokus auf Client/Server-Technologie.
  5. Wizard of Oz – Zusammenarbeit mit Spooky Cool Labs für ein soziales Facebook-Spiel.
  6. DBOX – Ein EU-gefördertes Forschungsprojekt mit multilingualen Konversationsagenten.
  7. Nintendo DS/DSi Lernspiele – Eine Serie von 13 Lernspielen für Kinder und Jugendliche, die die DSi-Kamera nutzen.

Fazit

Mi’Pu’Mi Games ist ein Beispiel dafür, wie ein kleines Studio mit einer klaren Vision und dem Engagement für Talentförderung und kreative Freiheit in der Spieleindustrie Großes bewirken kann. Mit einer beeindruckenden Liste an Projekten und Auszeichnungen hat Mi’Pu’Mi Games gezeigt, dass großartige Spiele nicht groß sein müssen, um Eindruck zu hinterlassen.

Weiter geht es zur Website des Entwicklers

Post Views: 845
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Solar Jetman: Hunt for the Golden Warpship
Next Post: Hive: Altenum Wars – Das actiongeladene Erlebnis von Catness Game Studios

Related Posts

  • Bastion Studio Logo
    Bastion Studio – Kommunikationsprofis für die Gaming-Branche Spieleentwickler
  • Maracas Studio Logo
    Maracas Studio – Kreativität und Innovation aus der Indie-Gaming-Szene Spieleentwickler
  • Studio Door 407
    Studio Door 407 Spieleentwickler
  • Forgotten Key Logo
    Forgotten Key: Die Meister hinter „AER: Memories of the Old“ Spieleentwickler
  • Dead Mage Logo
    Dead Mage Spieleentwickler
  • Graphic Research Logo
    Graphic Research Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (379)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084466
Users Today : 2
Total views : 381899
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Saugroboter mit Drohnentechnik: DJI stellt neue Produktreihe vor
  • Scrubs - Das heiß erwartete Serien-Reboot hat einen offiziellen Release-Termin! Doch gleichzeitig gibt es auch enttäuschende Nachrichten für Fans
  • Ghostwatch - Eine Geister-Doku löste vor 33 Jahren eine Massenpanik aus und wurde danach nie wieder gezeigt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084466
Users Today : 2
Total views : 381899
Powered By WPS Visitor Counter
  • Leisure Suit Larry 2 Cover
    Leisure Suit Larry 2: Leisure Suit Larry Goes Looking For Love Adventure
  • Monster Roadtrip Cover
    Monster Prom 3: Monster Roadtrip – Ein Abenteuer der besonderen Art Adventure
  • Gazzlers Cover
    Gazzlers: Rasantes Rennspielvergnügen von Bolt Blaster GamesGazzlers Rennspiele
  • Mega Man - Maverick Hunter X Cover
    Mega Man Maverick Hunter X Games und Lyrik
  • Riven Cover
    Riven: Ein Eintauchen in eine Welt voller Rätsel und Geheimnisse Adventure
  • Killzone Mercenary Cover
    Killzone Mercenary – Vernichte deine Feinde und erobere die Galaxie in dem ultimativen Söldner-Shooter Shooter
  • SUPERHOT Cover
    SUPERHOT Shooter
  • Chip und Chap 2 Cover
    Chip und Chap 2 Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme