Milkstone Studios ist ein spanisches Entwicklerstudio. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 überzeugt es mit kreativer Vielfalt und einem Gespür für unterhaltsame Spielmechaniken. Bekannt wurde das Team durch seinen schnellen Output und die Fähigkeit, in ganz unterschiedlichen Genres zu glänzen – von Racing über Farming bis hin zu Roguelikes und Horror. Einer ihrer größten Erfolge ist Ziggurat 2, ein magischer Roguelite-Ego-Shooter, der das Genre mit flottem Gameplay und zauberhaften Welten neu belebt. Auch andere Titel wie Farm Together oder White Noise 2 zeigen, dass Milkstone Studios sowohl Solo- als auch Multiplayer-Fans begeistern kann.
Die Geschichte von Milkstone Studios
Milkstone Studios begann ihre Reise mit kleineren Projekten und Casual Games, die sie schnell auf die Karte der Indie-Entwicklerszene brachten. Mit der Veröffentlichung von „Ziggurat“ im Jahr 2014 erreichten sie jedoch einen neuen Höhepunkt. Das Spiel erhielt viel Lob für sein schnelles Gameplay, die zufällig generierten Dungeons und die Mischung aus Shooter- und Roguelike-Elementen.
Ziggurat 2: Eine magische Fortsetzung
„Ziggurat 2“ baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und verbessert nahezu jeden Aspekt des Originals. Die Grafik wurde erheblich aufgewertet, die Mechaniken verfeinert und das Gameplay bietet noch mehr Vielfalt und Tiefe. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Magiers, der sich durch prozedural generierte Dungeons kämpft, um gegen Horden von Monstern und mächtige Bossgegner anzutreten.
Das Spiel bietet eine breite Palette an Waffen und Zaubersprüchen, die die Spieler im Laufe ihres Abenteuers freischalten und verbessern können. Jede Runde ist einzigartig, was „Ziggurat 2“ einen hohen Wiederspielwert verleiht.
Gameplay und Features
In „Ziggurat 2“ geht es vor allem um schnelle Reflexe und strategisches Denken. Spieler müssen die Eigenheiten jedes Dungeons und der darin lauernden Gefahren meistern. Die Steuerung ist flüssig und intuitiv, was die hektischen Kämpfe gegen verschiedene Monsterarten zu einem wahren Vergnügen macht.
Das Spiel bietet auch einen umfangreichen Skill-Tree, der es den Spielern ermöglicht, ihren Charakter an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen. Dies sorgt für eine tiefere Spielerfahrung und individuelle Herausforderungen.
Fazit
Milkstone Studios zählt zu den vielseitigsten Indie-Studios Europas. Seit der Gründung 2009 liefert das Team aus Spanien regelmäßig kreative Spiele ab, die sich durch spielerische Tiefe, charmante Präsentation und Genrevielfalt auszeichnen. Vom Farming-Entspannungs-Hit Farm Together bis zum rasanten Roguelite-Shooter Ziggurat 2 zeigt sich das Studio wandlungsfähig und ideenreich.
Besonders mit Ziggurat 2 beweist Milkstone Studios, dass sie nicht nur experimentierfreudig sind, sondern auch in der Lage, ein komplexes Spielerlebnis zu bieten, das sowohl spielerisch als auch technisch überzeugt. Ihre Spiele sprechen Solo-Abenteurer ebenso an wie Koop-Freunde und Horrorfans.
Die Mischung aus schneller Entwicklung, konstant hoher Qualität und spielerischem Abwechslungsreichtum macht Milkstone Studios zu einem Namen, den man sich in der Indie-Szene merken muss. Wer nach ungewöhnlichen, aber zugänglichen Spielideen sucht, findet hier eine wahre Fundgrube an Indie-Perlen.
Spielübersicht der Milkstone Studios
Hier findest du eine vollständige Liste der Spiele, die von Milkstone Studios entwickelt wurden:
- Army of Ruin
- Avatar Bump!
- Avatar Farm
- Avatar Farm Online
- Avatar Golf
- Avatar Ninja
- Avatar Ninja 2
- Avatar Panic!
- Avatar Tennis
- Avataaah!!!
- CastleMiner Z
- Epic 7
- Epic Dungeon
- Farm Together
- Farm Together 2
- Firing Range
- Firing Range 2
- Infinity Danger
- Inferno
- Inflamous
- Johnny Carnage
- Little Racers
- Little Racers Street
- MadBlocker
- Midnight Bite
- Midnight Mysteries
- MotorHEAT
- Pharaonic
- Raven Thorne
- Red Invasion TD
- Red Invasion TD Blitzkrieg
- Red Invasion: Tower Defense
- Savage Halloween
- Sushi Castle
- The Curse of Zigoris
- White Noise
- White Noise 2
- White Noise Online
- Wool
- Ziggurat
- Ziggurat 2
- Zombie Football Carnage
Weitere Informationen zu Milkstone Studios und „Ziggurat 2“ findest du auf ihrer offiziellen Website.