Dr. Wily ist zurück, um mal wieder die Welt zu erobern. Stelle dich erneut als Mega Man dem bösen Dr. Wily im Kampf entgegen.
Table of Contents
Mega Man II
Mega Man II ist das zweite Spiel, welches in Japan 1991 für den Gameboy erschien. Rockman World 2 (ロックマンワールド2 Rokkuman Wārudo Tsū) ist der Originalname.
Gameplay
Acht Level muss Mega Man durchlaufen, bevor er sich Dr. Wily stellen darf. Mega Man läuft, springt, klettert und schlittert durch die Gegend. Spezialfeuerwaffen unterstützen ihn dabei. Er findet Lebensenergie, Munition und den sucht den “Rush”-Adapter. Mit diesem kann er seinen treuen Hund, den Roboter Rush herbeirufen kann, der sich für Mega Man in verschiedene Formen transformiert.
Feinde und Fallen
Wie im vorigen Teil warten auf dich jede Menge Gegner und neue Todesfallen. Sie flattern, rennen und hüpfen in allen möglichen Formen herum, um dich zu erwischen.
Grafik und Sound
Die Grafik ist sehr schön und der Sound passend zu den Leveln, hört sich ebenfalls gut an.
Achtung hoher Schwierigkeitsgrad!
Mega Man II ist mit seinem hohen Schwierigkeitsgrad sehr gepfeffert. Für Anfänger ist es eine Kunst unbeschadet durch die Level zu sprinten.
Fazit
Mega Man II punktet mit Grafik und Sound, dämpft aber mit dem Schwierigkeitsgrad. Rush, der Begleiter sorgt zusätzlich für Abwechslung. Für Fans von Mega Man kein leichtes Spieler. Wer Mega Man kennt, weiß jedoch, worauf er sich einlässt.
Mega Man III
Dr. Wily macht Mega Man das Leben schwer. Er hat wieder einen neuen teuflischen Plan, um and die Macht zu kommen. Deine Aufgabe ist es, ihn aufzuhalten.
Mega Man III ist das dritte Spiel der Reihe und erschien im Dezember 1992 für den Game Boy. Der original japanische Titel ist Rockman World 3 (ロックマンワールド3).
Die Handlung
Dr. Wily ist wieder da. Er übernimmt mit seinen Robotern Bohrinseln, um mit Hilfe von Umbauten Energie aus dem Erdkern zu ziehen. Damit will er seine neue Superwaffe einsatzbereit machen.
Gameplay
Mega Man springt, rutscht und schießt in den zweidimensionalen Welten, um sich bis zum Endgegner vorzukämpfen. Das Design wurde großteils vom dritten und vierten NES-Teil übernommen. Du lädst Mega Mans Waffe, den Mega Buster auf und schießt mit dreifacher Durschlagskraft auf deine Gegner. Um nicht in den Leveln unterzugehen, lädst du mit Energietanks deine Lebensenergie wieder auf.
Freie Gegnerwahl
Wie in jedem Mega Man Spiel, kannst du dir deine Gegner selber aussuchen. Siegst du über die Levelbosse, lassen sie Waffen fallen, mit denen du die Schwäche anderer Endgegner ausnutzen kannst. Die Energie der Spezialwaffen ist allerdings begrenzt. Später unterstützt dich Flitz, der Roboterhund.
Das Passwort-System
Ein großer Pluspunkt ist das Passwortsystem, mit dem du einige Level überspringen kannst, die du schon bewältigt hast. Gesammelte Energietanks gehen dabei jedoch verloren.
Der Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad ist höher ausgefallen als in den NES-Games. Da hilft das Passwortsystem immens weiter. Knappe Sprünge zum Beispiel, lassen dich öfter mal in die Tiefe stürzen.
Fazit
Mega Man III ist besser als der zweite Teil. Viel neues bietet es dennoch nicht. Eine gewisse Frustrationsresistenz solltst du bei diesem Spiel mitbringen.