Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Man of Medan Cover

Man of Medan

Posted on 10. Juli 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Man of Medan
Man of Medan

Der Spieleentwickler Supermassive Games brachte 2018 The Dark Pictures Anthology: Man of Medan heraus. Es handelt sich um eine Geisterschiffgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Story von Man of Medan
    • Fazit zu Man of Medan

Die Story von Man of Medan

Eine Gruppe junger Menschen plant einen Taucherausflug. Die Helden im Spiel sind der Medizinstudent Alex, sein schüchterner Bruder Brad un seine reiche Freundin Julia. Dazu kommt ihr Bruder Conrad. Die Kapitänin der Crew ist Fliss. Die Gruppe entdeckt unter Wasser das Wrack eines Weltkriegsbombers. Dieser beherbergt Koordinaten von einem vermeintlichen Schatz. Ein paar Fischer werden darauf aufmerksam. Das gibt Probleme, denn diese überrumpeln die Tauchergruppe mit gezückten Waffen. Sie sollen die Fischer zum Schatz führen. Der Weg führt zu einem Geisterschiff aus dem zweiten Weltkrieg.

Die Gruppe entkommt den Fischern und schleichen jetzt durchs Schiff. Der Dampfer ist übersät mit Leichen, die aus Angst und Panik gestorben sind. Du begibst dich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches dahinter steckt. Zugleich suchst du einen Fluchtweg vom Schiff.

Werbung

Die Dialoge wirken sehr aufgesetzt und nicht sonderlich natürlich. Insgesamt wirken die Figuren ein wenig characterlos. Sie reagieren außerdem auf deine Entscheidungen im Spiel.

Das Spiel hat wirkt atmosphärisch dicht. Unheimliche Geräusche in der Dunkelheit und wenig Licht schaffen eine gruselige Atmosphäre. Die Protagonisten hören und sehen Dinge, sodass sie glauben verrückt zu werden. Zudem hören sie diese teilweise vereinzelt und allein. Leichen verändern sich, wenn du sie beobachtest. Horror und Anspannung sind beim Spielen immer präsent. Die Entscheidungen fällst du unter Zeitdruck. Du hast immer nur eine bestimmte Zeit dafür. Teilweise fällst du Entscheidungen in Dialogen. Gegen Ende können falsche Entscheidungen dazu führen, dass ein Charakter stirbt. Außerdem haben sie Einflüsse auf das Ende der Geschichte. Das Spiel speist sich aus Entscheidungen und vielen Quickteim-Events.

Fazit zu Man of Medan

Man of Medan ist ein Spiel, dass fesseln kann. Das Spiel hat eine Gruselatmosphäre, die dich unter ständige Anspannung setzt. Das Spiel setzt auf den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit. Oft finden sich aber auch Klischees. Die Quicktime-Events sorgen öfter mal für Panik. Die Figuren hätten besser ausgearbeitet werden können. Horrorfans sollten aber definitiv einen Blick auf Man of Medan werfen.

Hier geht es zum Artikel über Supermassive Games

Werbung: Man of Medan Man of Medan

Originally posted 2020-04-15 08:28:45.

Werbung
Post Views: 1.896
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Horror, Supermassive Games

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bee 52
Next Post: Barkhan

Related Posts

  • Heavy Metal Machines Screenshot
    Heavy Metal Machines Games und Lyrik
  • Gamesir Logo
    GameSir – Innovation für dein Spielerlebnis Games und Lyrik
  • Witcher 3 Geralt
    Das innere Kind in „The Witcher 3 Hearts of Stone“ Games und Lyrik
  • Luka-und-das-geheimnisvolle-silberpferd-windows-front-cover
    Luka und das geheimnisvolle Silberpferd Games und Lyrik
  • Chibi Maruko-chan - Uki Uki Shopping
    Chibi Maruko-chan – Uki Uki Shopping Games und Lyrik
  • Künstliche Liebe Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083992
Users Today : 9
Total views : 378273
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083992
Users Today : 9
Total views : 378273
Powered By WPS Visitor Counter
  • Cabal Cover
    Cabal Shooter
  • Aphelion Cover
    Aphelion – Aufbruch zum gefrorenen Rand des Universums Games und Lyrik
  • Victor Vran Cover
    Victor Vran Games und Lyrik
  • Intruder in Antiquonia Cover
    Intruder in Antiquonia: Ein einzigartiges Mystery-Abenteuer Adventure
  • Candle Cover
    Candle: Ein Künstlerisches Meisterwerk von Teku Studios Adventure
  • Galador - Der Fluch des Prinzen Screenshot
    Galador: Der Fluch des Prinzen Games und Lyrik
  • Horizon Call of the Mountain Cover
    Horizon: Call of the Mountain – Entdecke eine geheimnisvolle Berglandschaft Rollenspiele
  • Versunken
    Feiertage Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme