Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Lost in Fantaland Cover

Lost in Fantaland – Taktik trifft Deckbuilding

Posted on 14. Oktober 202513. Oktober 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Lost in Fantaland – Taktik trifft Deckbuilding
Lost in Fantaland – Taktik trifft Deckbuilding

Lost in Fantaland vereint Roguelite, Deckbuilder und rundenbasierte Taktik in einem charmanten Pixelstil. Du führst deine Heldin oder deinen Helden über zufällig generierte Karten, stellst dich strategischen Kämpfen auf einem Schachbrett ähnlichen Spielfeld und baust dein Kartendeck mit Artefakten und Items stetig aus. Ziel ist es, mit jeder Partie neue Wege, Gegner und Herausforderungen zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Welt und Atmosphäre
  • Klassen und Spielstile
  • Kämpfe auf dem Schachbrett
  • Fortschritt und Belohnung
  • Spielerlebnis und Bewertung
  • Fazit

Welt und Atmosphäre

Die Welt von Lost in Fantaland besteht aus magischen Landschaften, ruinierten Städten und geheimnisvollen Dungeons. Jede Region bietet neue Gefahren, Belohnungen und Geschichten. Karten, Gegner und Ereignisse ändern sich bei jedem Durchlauf, wodurch jede Partie ein anderes Abenteuer erzählt.

Klassen und Spielstile

Zu Beginn wählst du zwischen verschiedenen Charakteren, die sich in drei Hauptklassen gliedern:

Werbung
  • Warrior: Nahkämpfer mit hoher Widerstandskraft und direkter Angriffsstärke
  • Mage: Zauberer, der mit Elementen und Flächenschaden arbeitet
  • Deceiver: Trickreicher Manipulator, der Fallen und Gegner täuscht

Jede Klasse besitzt eigene Karten und einzigartige Strategien. So kannst du jede Partie mit völlig neuen Kombinationen und Spielstilen angehen.

Kämpfe auf dem Schachbrett

Die Kämpfe finden auf einem 8×8-Feld statt. Positionierung, Terrain und Umgebungsfallen spielen eine zentrale Rolle. Feuerfelder, Hindernisse oder explosive Objekte können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Karten können kombiniert werden, um mächtige Effekte zu erzeugen – wer gut plant, dominiert das Schlachtfeld.

Fortschritt und Belohnung

Während deiner Reisen sammelst du „Soul Orbs“. Diese nutzt du zwischen den Runs im Soul-Orb-Shop, um dauerhafte Verbesserungen freizuschalten. Neue Karten, stärkere Startboni und besondere Herausforderungen warten darauf, entdeckt zu werden. Mit jedem Versuch wächst dein Wissen und deine taktische Stärke.

Spielerlebnis und Bewertung

Seit dem offiziellen Release im September 2024 hat Lost in Fantaland viele Spieler begeistert. Die Kombination aus Deckbuilding und Taktik sorgt für langanhaltende Motivation. Die Pixelgrafik erinnert an klassische RPGs, während die strategische Tiefe moderne Roguelike-Fans anspricht.

Fazit

Lost in Fantaland verbindet kluge Strategie mit dem Nervenkitzel zufälliger Begegnungen. Jede Partie fordert neue Entscheidungen und bietet unzählige Möglichkeiten, dein Deck zu perfektionieren. Wer Spiele wie Slay the Spire oder Into the Breach liebt, findet hier eine gelungene Mischung aus beidem.

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Werbung

Zur offiziellen Steam-Seite von Lost in Fantaland

Post Views: 13
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Corey Martin

Related Posts

  • Passing By Cover
    Passing By – A Tailwind Journey Adventure
  • Strong Bad's Cool Game for Attractive People
    Strong Bad’s Cool Game for Attractive People Adventure
  • Paradise Mystery
    Paradise Mystery Adventure
  • Planet of Lana II Cover
    Planet of Lana II: Children of the Leaf – Die Reise geht weiter Adventure
  • Alfred Chicken Cover
    Alfred Chicken Adventure
  • A Rite from the Stars Remastered Cover
    A Rite from the Stars: Remastered Edition – Die Reise eines Jungen zum Erwachsenwerden Adventure

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.645)
    • Action (71)
    • Adventure (440)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084224
Users Today : 14
Total views : 381080
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Wissenschaft - Klingt wie Halloween-Grusel, doch es handelt sich um reale Physik nach einer Idee Stephen Hawkings. So könnten schwarze Löcher im geheimen Sterne von innen vertilgen
  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Pokémon-Legenden: Z-A - Da wünscht man sich glatt die 2D-Teile zurück
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084224
Users Today : 14
Total views : 381080
Powered By WPS Visitor Counter
  • My Free Farm Screenshot
    My Free Farm Adventure
  • Ace Attorney - Justice for All Cover
    Ace Attorney – Justice For All Adventure
  • ICEX-Logo
    ICEX und die Förderung der spanischen Spieleindustrie: Einblick in „Games from Spain“ Games und Lyrik
  • iO
    iO Games und Lyrik
  • Versunken
    NES-Spiele Games und Lyrik
  • Gamescom 2023
    Gamescom 2023: Ein Erlebnis, das du nicht vergessen wirst! Games und Lyrik
  • It takes a Tribe Cover
    It Takes a Tribe – Eine Reise in die Prähistorie Ecke der verlorenen Spiele
  • Tiny Money Cover
    Tiny Money Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme