Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Kingdoms of Amalur Cover

Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

Posted on 1. August 202221. März 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning
Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

Ein schicksalloser Held soll die Welt von Amalur vor dem Bösen retten. Denn nur er, agiert außerhalb des Schicksalkreislaufs. 

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der schicksallose Held in Kingdoms of Amalur
  • Der Bösewicht
  • Die Spielmechanik
  • Das Kampfsystem
  • Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger
  • Levels und Loot
  • Fazit
  • Die Vermarktungsgeschichte

Der schicksallose Held in Kingdoms of Amalur

Der Protagonist im Spiel Kingdoms of Amalur ist gerade gestorben. Ein Gnom sorgt mit seiner Experimentierfreude und einer Erfindung für dein zweites Leben. Jedoch ging dadurch dein Schicksal verloren. Das ist insoweit problematisch, das jedes Ereignis in der Welt von Amalur einem Schicksalskreislauf folgt. Du bekommst die Möglichkeit dein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Kingdoms of Amalur Screenshot

Der Bösewicht

Das Böse ist darauf aus, die Welt zu unterjochen. Nur ein schicksalloser Held kann dem ein Ende bereiten. Leider haben deine Entscheidungen keine Auswirkungen auf Ereignisse oder Gespräche. 

Werbung

Die Spielmechanik

Du bewegst dich durch eine riesige offene Spielwelt. Dir stehen actionreiche Kämpfe bevor und bekommst die Möglichkeit deinen Charakter weiterzuentwickeln. Dabei erledigst du Quests und deckst Geheimnisse auf.

Das Kampfsystem

In Amalur nutzt du ein ausgefeiltes Kampfsystem. Du weichst Angriffen aus, blockst und parierst. Mit Kombo-Angriffen rückst du deinen Gegnern zuleibe. Wichtig ist hierbei vor allem das Timing. Deine Waffen bestimmen deine Kombos mit. Im Kampf setzt du weitere Fähigkeiten und Zauber ein. Drei Skillbäume stehen für den Ausbau zur Verfügung. Die Talentbäume unterteilen sich in Macht, Finesse und Magie. Daran orientieren sich die Fähigkeiten der drei Klassen von Krieger, Schurke und Magier. Du hast die Wahl, wie du dich weiterentwickelst. Rüstungen und Waffen kannst du klassenunabhängig wählen.

Kingdoms of Amalur Screenshot 2

Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger

Die Entwickler steigerten die Auflösungen und schärften die Texturen. Der comichafte Stil der Welt von Amalur kommt passend rüber. Jedoch hätte die Darstellung detailreicher sein können.

Levels und Loot

Jedes Gebiet das du betrittst bringt dir leveladäquate Gegner entgegen. Individuell legt das System minimale und maximale Grenzwerte fest. Sie sind abhängig vom Schwierigkeitsgrad. Loottechnische erhältst du Gegenstände, die deinem Level entsprechen. 

Fazit

Kingdoms of Amalur ist ein unterhaltsames RPG mit viel Potenzial. Spielerisch schafft es das Spiel, dich in seinen Bann zu ziehen. Die Story dagegen ist nicht überragend, ebenso wenig wie die aufpolierte Grafik. Das Level- und Loot-System im Spiel passt und Fans von Rollenspielen sollten dem Spiel definitv eine Chance geben. Hier gibt es definitiv eine Spielempfehlung.

Die Vermarktungsgeschichte

Das Originalspiel Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning, entstand in den 2010er Jahren. der Entwickler des Rollenspiels war Big Huge Games. Electronic Arts übernahm das Publishing. Die Macher griffen auf Hile von R.A. Salvadore als Autor zurück, Ken Rolston von den Morrowind-Spielen sowie ToddMcFarlane, den Comiczeichner. 2012 Folgte das Reconning vom Spiel. Das Studio Big Huge Games ging in Konkurs und die Markenrechte gingen an THQ Nordic. Es folgt endlich das Remaster des Rollenspiels.

Werbung

Weiter geht es zur Gamesübersicht

Hier kommst du zur Webseite von Kingdoms of Amalur

Post Views: 669
Weitersagen:
Rollenspiele

Beitrags-Navigation

Previous Post: Paws and Leaves – A Thracian Tale
Next Post: Frozen Flame

Related Posts

  • Death Trash Screenshot2
    Death Trash Rollenspiele
  • Krzyżacy The Knights of the Cross Cover
    Krzyżacy – The Knights of the Cross: Ein einzigartiges, storybasiertes Deckbuilding-RPG Rollenspiele
  • Hogwarts Legacy Cover
    Hogwarts Legacy – Stunden voller Magie: Erlebe das 1. fesselnde Open-World-Abenteuer Rollenspiele
  • Elex Cover
    Elex 1 – Das ultimative Action-Rollenspiel voller Magie und Technologie! – Erlebe die unbesiegbare Macht! Rollenspiele
  • Chrono Trigger NES Cover
    Chrono Trigger (NES) Rollenspiele
  • Last Epoch Cover
    Last Epoch: Eine Zeitreise in die Tiefen des Action-RPG-Genres Rollenspiele

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373939
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Raumfahrt - SpaceX hat mit dem Starship bereits Unglaubliches geschafft. Das Problem: Die Angestellten zahlen den Preis
  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373939
Powered By WPS Visitor Counter
  • War Theatre Cover
    War Theatre: Blood of Winter Strategie
  • Turmoil
    Turmoil Strategie
  • Captain Skyhawk
    Captain Skyhawk Games und Lyrik
  • Advantage Austria Logo
    ADVANTAGE AUSTRIA: Ihr Tor zur Internationalisierung Games und Lyrik
  • Poly Bridge Cover
    Poly Bridge Games und Lyrik
  • Immortal Redneck Cover
    Immortal Redneck: Ein überraschender Mix aus Altem und Neuem Shooter
  • Mario + Rabbids Sparks of Hope Cover
    Mario + Rabbids Sparks of Hope Adventure
  • Oh My Gore Screenshot 2
    Oh my Gore! Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme