Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
It takes a Tribe Cover

It Takes a Tribe – Eine Reise in die Prähistorie

Posted on 16. Januar 202416. Januar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu It Takes a Tribe – Eine Reise in die Prähistorie
It Takes a Tribe – Eine Reise in die Prähistorie

„It Takes a Tribe“ ist ein einzigartiges PC-Spiel, das dich auf eine spannende Reise in die mythischen Tiefen der Prähistorie mitnimmt. Du schlüpfst in die Rolle eines Stammesführers eines Nomadenvolks und begibst dich auf eine Suche nach Überleben, Identität und Kultur.

It takes a Tribe0
©Bad Cog.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Spielmechanik: Strategie und Survival in einer rundenbasierten Welt von It Takes a Tribe
  • Deine Rolle: Erzähler deiner eigenen Geschichte
  • Grafik und Umgebung: Eintauchen in eine lebendige Welt
  • Fazit: Ein strategisches Meisterwerk

Spielmechanik: Strategie und Survival in einer rundenbasierten Welt von It Takes a Tribe

Als rundenbasiertes Strategiespiel vereint „It Takes a Tribe“ Elemente von Survival- und Rollenspielen. Du musst wichtige Entscheidungen treffen, die das Überleben deines Stammes sichern. Das Spiel fordert dich heraus, Ressourcen zu sammeln, zu craften, zu interagieren und deine Gruppe zu organisieren.

It takes a Tribe1
©Bad Cog.

Deine Rolle: Erzähler deiner eigenen Geschichte

Ein zentrales Merkmal des Spiels ist die Freiheit, deine eigene Geschichte zu schreiben. Jede Entscheidung, die du triffst, beeinflusst die Entwicklung deines Stammes und deiner Charaktere. Diese Freiheit verleiht dem Spiel eine tiefe narrative Schicht.

Werbung
It takes a Tribe2
©Bad Cog.

Grafik und Umgebung: Eintauchen in eine lebendige Welt

„It Takes a Tribe“ entführt dich in eine lebendige Welt, die reich an mythischen und historischen Elementen ist. Die grafische Gestaltung und der Soundtrack verstärken das immersive Erlebnis und transportieren dich in eine Zeit, in der Kultur und Überleben Hand in Hand gehen.

It takes a Tribe3
©Bad Cog.

Fazit: Ein strategisches Meisterwerk

„It Takes a Tribe“ ist ein einzigartiges Spielerlebnis für Fans von Strategie- und Rollenspielen. Die Kombination aus Survival, RPG-Elementen und einer tiefgründigen Story bietet ein komplexes und zugleich fesselndes Spiel, das dich immer wieder herausfordert und begeistert. Bisher gibt es keinen Releasetermin vom Entwickler Bad Cog.

Weitere Infos findest du bei A Global Game Jam

Post Views: 955
Weitersagen:
Ecke der verlorenen Spiele Tags:Gamescom 2023

Beitrags-Navigation

Previous Post: Outlaws
Next Post: American Gladiator’s

Related Posts

  • Cuibrain Cover
    Cuibrain: Gehirntraining mit Spaßfaktor Ecke der verlorenen Spiele
  • Tile Tower Cover
    Tile Tower: Das vielversprechende Puzzleprojekt von Chloroplast Games Ecke der verlorenen Spiele
  • The Witcher Monster Slayer-Cover
    The Witcher – Monster Slayer – Entdecke die fesselnde Welt des Monsterjägers Ecke der verlorenen Spiele
  • Lingua Magicka Cover
    Lingua Magicka: Entdecke die Macht der Sprache Ecke der verlorenen Spiele
  • Yomifuda
    Yomifuda: Eine Reise in die Welt der Sprachen und Mythen Ecke der verlorenen Spiele
  • The Witcher Battle Arena Cover
    The Witcher Battle Arena Ecke der verlorenen Spiele

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384242
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384242
Powered By WPS Visitor Counter
  • Mad Fellows Logo
    Mad Fellows: Das Indie-Mikrostudio hinter Aaero Shooter
  • The ABC Murders Cover
    Agatha Christie: The ABC Murders Adventure
  • Die Prüfung Lyrik
  • Galactic Civilizations 4 Cover
    Galactic Civilizations 4 Strategie
  • The Retro Room Games Logo
    The Retro Room Games: Eine Hommage an die Retro-Gaming-Ära Spieleentwickler
  • Endless Space 2 Cover
    Endless Space 2 – Galaktische Expansion im Stil von Amplitude Studios Strategie
  • Aruma Studios Logo
    Aruma Studios: Die Meister der interaktiven Erzählkunst Spieleentwickler
  • VIL Logo
    VIL: Die Rechtsexperen im Gaming Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme