Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Isonzo Cover

Isonzo

Posted on 28. Dezember 202228. Dezember 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Isonzo
Isonzo

Es gibt historische Ego-Shooter, die versuchen, die genaue Textur ihrer Ära einzufangen: Die Grenzen der Technologie, die archaischen Militärtraditionen, die Befehlshierarchie. Dann gibt es Isonzo, einen Shooter aus dem Ersten Weltkrieg, in dem du in einer Kantine trinken kannst, um deine Ausdauerschwelle kurzzeitig zu löschen, wodurch du mit rücksichtsloser Hingabe durch die rauen Kriegsgebiete Italiens sprinten können.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • In den Krieg in Isonzo
    • Der erste Weltkrieg
    • Kontrollpunkte
    • Der Spielmodus
    • Ego-Shooter
    • Weniger Authentizität
    • Auf dem Schlachtfeld
    • Die Klassen
    • Spawnpunkte
    • Ego-Shooter und Krieg
    • Fazit

In den Krieg in Isonzo

Ein Kamerad an deiner Flanke könnte diese Bemühungen unterstützen, indem er eine Pfeife bläst, um seine Landsleute zu inspirieren und sie widerstandsfähiger gegen den Hagel der Schüsse zu machen, die aus den Regimentern kommen, die auf der anderen Seite des Tals lagern. Diese spielerische Herangehensweise an den Großen Krieg ist durchdrungen von zuckenden Abzugsdrücken, spielverändernden Bombenangriffen und albernen Videospiel-ähnlichen Extras, die Isonzo selbst für die lässigsten Teilnehmer zugänglich machen. Es ist eine Philosophie, die es mit Momenten hellen, luftigen Spaßes füllt, auch wenn sich einige seiner Schnörkel der Jahrhundertwende wie Schaufensterdekoration für etwas anfühlen, das im Kern ein ziemlich normaler FPS ist.

Isonzo Screenshot
©Blackmill Games

Der erste Weltkrieg

Isonzo ist das dritte Spiel aus dem Ersten Weltkrieg, das vom niederländischen Studio Blackmill Games entwickelt wurde. Die beiden vorherigen, Verdun und Tannenberg, dokumentieren die Aktionen an der West- bzw. Ostfront. Isonzo verlagert die Handlung in die wärmeren Klimazonen Südeuropas, insbesondere in das adriatische Hochland, das Schauplatz mehrerer Zusammenstöße zwischen dem Königreich Italien und der österreichisch-ungarischen Monarchie war.

Werbung

Kontrollpunkte

Wie die beiden vorherigen Teile wird Isonzo über groß angelegte Gefechte im Battlefield-Stil über eine Konstellation umkämpfter Kontrollpunkte gespielt. Blackmill hat großartige Arbeit geleistet, um den apokalyptischen Bodensatz des Kampfes zu verschönern. Die granitfarbenen Dolomiten durchbohren den Himmel über deine niederen Soldaten, während kristallblaue Flüsse über schwindelerregende Klippen plätschern. Du riskierst Leib und Leben, wenn du durch die staubigen Gräben und Felsvorsprünge des Geländes kommst, aber Isonzo schafft es immer noch, ein verwegenes Gefühl von unerschrockenem Abenteuer zu wecken. Das sagt etwas aus, wenn man bedenkt, wie viele grausame Enden deine Soldaten erleiden werden.

Der Spielmodus

Isonzo hat genau einen Spielmodus und folgt einem ziemlich konventionellen Format: Du spawnst in deinem Territorium, stürmst an die Front und versuchst, entweder die verschanzten Kräfte deiner Gegner zu überwinden oder den Truppenansturm abzuwehren, der versucht, deine Bataillone in die Flucht zu schlagen, je nachdem, ob du in der Offensive oder Defensive bist. Mit einer vollen Besetzung von 48 Spielern, die derzeit leicht zu bekommen ist, fängt Isonzo das Chaos der mechanisierten Kriegsführung ein: Gewehrgranaten zischen an Ihrem Helm vorbei, Mörser brechen die Klippen auf, Schützengräben werden mit Bajonettstößen erobert. Dieses Spiel ist am besten, wenn du und deine Gruppe durch Senfgaswolken und Funken von Maschinengewehrfeuer einen Hügel hinaufklettern, um schließlich die Waage zu kippen und im Niemandsland Fuß zu fassen.

Ego-Shooter

Aber im Gegensatz zu anderen, simulationslastigeren Weltkriegsspielen ist Isonzo ein moderner Ego-Shooter, der die brutale Ästhetik dieser Zeit mit einer ganzen Reihe von Designideen im Stil von Call of Duty kombiniert. Die Waffen sind zeitgemäß: Single-Shot-Gewehre mit langen Nachladezeiten sind die Norm, aber dein Soldat kann Kampfvorteile ausrüsten, als ob er in Verdansk fallen würde, die seine Verbandsgeschwindigkeit verbessern oder sein Waffenschwanken verringern könnten. Ein Fernglas ermöglicht es dir, Wegpunkte über den Köpfen deiner gegnerischen Soldaten zu platzieren, während grüne Punkte über deinen Freundschaftsspielen schweben, als hätten die Wehrpflichtigen von 1917 plötzlich Zugang zur erweiterten Realität des 21. Jahrhunderts.

Weniger Authentizität

Diese Falten machen Isonzo für diejenigen leicht zu erlernen, die keine Zeit in einem Arma-Trupp verbracht haben, aber sie machen es etwas weniger authentisch und immersiv als einige seiner Gegenstücke. In Beyond The Wire, einem weiteren kürzlich erschienenen Spiel über den Großen Krieg, wird der Realismus des Konflikts bis ins kleinste Detail reproduziert, bis zu dem Punkt, an dem du dein eigenes Bajonett aufschrauben musst. Isonzo hingegen feiert jeden deiner Kopfschüsse mit einer Scorecard am unteren Rand des Bildschirms. Das hält das Tempo der Action hoch, während sich die Kills weniger bedeutungsvoll anfühlen. Nach einer Weile vergisst man vielleicht, dass man überhaupt ein Spiel aus dem Ersten Weltkrieg spielt.

Auf dem Schlachtfeld

Aber diese thematische Flexibilität hat es Blackmill ermöglicht, dich auf dem Schlachtfeld recht mächtig zu fühlen lassen. Es ist immer möglich, die Konkurrenz im Isonzo zu dominieren; du bist niemals hilfloses Mahlgut in einer kalten, kontinentumspannenden Todesmaschine. Auch Spieler, die dem Geschehen möglichst fern bleiben wollen, können sich eine Rolle suchen. Die meisten der sechs Klassen sind für Feuergefechte ausgelegt, aber ein Offizier ist in der Lage, ein Telefon hinter freundlichen Leitungen zu benutzen, um die volle Wucht der Mechanisierung des 20. Jahrhunderts zu beschwören. Du rufst eine Karte des Kriegsgebiets auf und malst einen Angriffslauf über das Pergament; Augenblicke später materialisieren Doppeldecker am Horizont, um Ladungen Höllenfeuer abzuwerfen und deine Punktzahl zu erhöhen. Offiziere tauschen ihre Manpower an den Kontrollpunkten aus, um sie zu beeinflussen die Flut des Kampfes, indem er große, spielschwingende Abklingzeiten einfordert, was Isonzo viel weniger hirnlos macht als einen reinen Zermürbungskrieg.

Die Klassen

Die anderen Klassen sind nicht ganz so unkonventionell wie der Offizier. Die Engineer-Klasse hat Zugang zu einem Drehrad, das mit rudimentären Waffen gefüllt ist: Sandsäcke, Scharfschützenschilde und so weiter, die den Chokepoints einige Hindernisse hinzufügen. Der Mountaineer schwingt ein Messinghorn, das die Feuerrate der Soldaten in seiner Aura auf magische Weise erhöht, und die Assault-Klasse ist die einzige, die vollautomatische Maschinengewehre zum Kampf bringen kann. Sie alle passen gut zu ihrer Rolle, und zusammen könnt ihr einen komplexen Schlachtplan entwickeln, der Feuer unterdrückt und Rauch tarnt. Schließlich ist es immer wichtig, die Position deiner Teamkollegen in Isonzo zu berücksichtigen, denn nur so kannst du vermeiden, dass ein Mörser direkt auf sie fällt.

Werbung

Spawnpunkte

In ähnlicher Weise übersät Isonzo seine Karten mit Spawnpunkten zum Herstellen und Stacheldraht zum Schneiden, was das Auf und Ab der Aktion verändert und es weniger zu einem statischen Zermürbungskrieg macht. Diese Ergänzungen verleihen ihm einen strategischen Biss, aber am Ende des Tages wirst du die meiste Zeit in einer Erdbarrikade hocken und dein Gewehr auf einen unendlichen Vorrat an überwältigten Fußsoldaten abfeuern. So wird dieser Kriege gewonnen und verloren, und leider dauert es nicht lange, bis diese Befehle versiegen.

Ego-Shooter und Krieg

Du fühlst dich nie wirklich in das Erbe versetzt, das dieses Game so eindeutig ehren möchte. Hier ist ein lautes, breiiges, wunderschönes Spiel aus dem Ersten Weltkrieg an der Oberfläche, mit einem unkomplizierten Ego-Shooter, der unter der Haube brodelt. Isonzo trägt stolz den Namen einer entscheidenden Schlacht in der Militärgeschichte, aber du spürst das das Gewicht seiner Umgebung nicht wirklich. Stattdessen schaust du hauptsächlich auf deinen Kill-Zähler, um sicherzustellen, dass deine Schüsse ihr Ziel trafen.

Fazit

Isonzo ist ein überaus zugängliches Spiel aus dem Ersten Weltkrieg. Die Schusswaffen und die Technologie mögen nach modernen Maßstäben uralt sein, aber jeder, der einen modernen Ego-Shooter gespielt hat, kann leicht damit beginnen, die Dolomiten zu stürmen und Kopfschüsse abzugeben, sobald er es hochfährt. Entwickler Blackmill hält es mit seinen historischen Prüfsteinen schnell und locker, bis zu dem Punkt, dass du aus einer Feldflasche trinken kannst, um deinem Kriegskämpfer einen schnellen Ausdauer-Buff zu verleihen. Es ist mehr historische Fantasie als Nachbildung, und die meisten Berührungen der Jahrhundertwende enthüllen sich als oberflächlich. Das ist in Ordnung, da du damit vollständig an der Schlacht teilnehmen kannst, ohne zu wissen, wer Erzherzog Franz Ferdinand getötet hat, oder das österreichisch-ungarische Reich auf einer Karte finden kannst, aber es ist allzu leicht, die Zeit zu vergessen, in der du dich befindest, und sich darauf zu konzentrieren, Kopfschüsse abzufeuern, um die Anzeigetafel zu erklimmen.

Post Views: 728
Weitersagen:
Games und Lyrik

Beitrags-Navigation

Previous Post: Citizen Sleeper
Next Post: Cheetahmen 2

Related Posts

  • Indiespiel Suzerain
    Suzerain Games und Lyrik
  • Mega Man X7 Cover
    Mega Man X7 – Drei Helden treffen aufeinander Games und Lyrik
  • Are you Smarter Than A 5th Grader Cover
    Are you Smarter Than A 5th Grader Games und Lyrik
  • Tank Arena VR: Ein Neues Level des VR-Erlebnisses Games und Lyrik
  • The Surge 2 Cover
    The Surge 2 – Überwinden. Verbessern. Überleben Games und Lyrik
  • Ace Combat Assault Horizon Cover
    Ace Combat: Assault Horizon Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.642)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (375)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380075
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Faszination des „kaputten Spiels“
  • Survival-Spiele und echte Skills

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Brandon Sanderson - Ein von Fans geliebter Autor für Science-Fiction und Fantasy fragt »Was ist das?«, als er sein eigenes Buch signiert - es ist ein ausgeklügelter Fake
  • Supernova in Gold geprägt - Es ist nur ein kleines Detail auf einer 1.000 Jahre alten Münze, doch es verrät uns noch heute Neues über den berühmtesten Neutronenstern der Geschichte
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380075
Powered By WPS Visitor Counter
  • Shadows of Doubt Cover
    Shadows of Doubt Games und Lyrik
  • Avatar Generations Cover
    Avatar Generations Shooter
  • Obliteracers
    Obliteracers Sport
  • Bit Managers Logo
    Bit Managers Spieleentwickler
  • Experience 112 Cover
    eXperience 112 – Enthülle das Rätsel hinter dem verschollenen Forschungsschiff Adventure
  • Arbeitsweg Lyrik
  • James Bond - 007 - Ein Quantum Trost - Cover
    James Bond – 007 – Ein Quantum Trost (PS2) Games und Lyrik
  • Blazblue Entropy Effect Cover
    BlazBlue Entropy Effect – Roguelite-Action mit Anime-Flair Action

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme